Nachdem ich mir nun etwas Holz beschaffen konnte und es langsam trocknet, wollte ich mir, um die Zeit zu vertreiben, bei Gervase einfach einen Stave bestellen (die ja recht günstig sind, bei ihm) und schonmal etwas üben.
Da ich selbst ziemlich auf leichte Reflexwurfarme stehe wollte ich mich einfach mal daran versuchen, mehr als schief gehen kann es ja nicht

Nun dazu meine Frage, die Idee ist also ein Flachbogen mit leichten reflex Wurfarmen, die Länge weiß ich noch nicht so genau, das Zuggewicht wollte ich aber unten ansetzen, also 30-35 lbs etwa.
Nun meine Frage: Welches Holz wäre da besser geeignet, Hickory oder Ahorn?
Ich meinte gelesen zu haben, dass Esche kein so optimales Holz zum Dämpfen ist, daher wollte ich auf eines der beiden Hölzer ausweichen. (zumal bei mir soviel Ahorn wächst, wäre es auch nicht verkehrt soein Holz zu nutzen)
Ich wollte nur vorher nachfragen, welches der beiden Hölzer weniger Schwierigkeiten bei meinem Vorhaben macht oder ob eines garnicht geeignet ist für reflex Formen.
Grüße
Danny