ich weiss nicht ob das üblich ist sich bei Neueintritt vorzustellen, aber ich mach das einfach mal. Ist ja hier schliesslich kein technisch anonymes Support-Forum einer Software-Firma...

Bin vor einiger Zeit mal beim Suchen nach ner Bauanleitung über diese Seite gestolpert und das zog sich dann wie ein roter Faden durch meine Google-Suchen, immer wenn ich nach was speziellem gesucht habe bin ich hier gelandet - da hab ich mich jetzt dann mal rasch angemeldet.
Ich bin aus der Freiburger Ecke (Südbaden) und schiesse ausschliesslich intuitiv, so ca seit 2 Jahren. Wie warscheinlich bei den meisten hier bin ich durch Zufall (in meinem Fall ein Seminar an dem ich spontan teilnahm) zum Bogen gekommen und es war sofort MEINS. Natürlich liegt dem zugrunde dass ich als Bub mit dem Hasel-Bogen durch die Wälder gestreift bin... Jedenfalls ist es einfach perfekt einen Bogen in der Hand zu haben, einen Pfeil aus dem Köcher zu ziehen, ihn einzulegen - den Bogen zu spannen...
Nachdem ich eine Weile damit zufrieden war mich ausschliesslich mit dem Schiessen selbst zu beschäftigen tendiere ich immer mehr dazu auch Pfeile zu basteln, Sachen auszutesten, rumzufummeln etc. Ich glaube irgendwann muss auch mal ein eigener Bogen geschnitzt werden, aber das eilt nicht.
Ich schiesse einen Redman von Bodnik/Bearpaw mit 45 Pfund @ 28'' - da ich knapp 30'' ziehe habe ich gemessene 51 Pfund. Als "Reisebogen" habe ich noch meinen alten, zerlegbaren Hard-Hunter mit zwei Sätzen Wurfarmen (30 und 50 Pfund) sowie einen lustigen Rattanbogen (der es aber durchaus in sich hat) für den ich mir nach der Bogenmesse (Eisenbach) feine, gebeizte Holzpfeilchen gebastelt habe und der mir grad Mega-Spass bereitet weil er einfach viel uriger schiesst und schwerer zu handhaben ist als ein vergleichsweise perfekter Recurve.
Viele Grüsse,
Brandy