Hi, Ed!Edradour hat geschrieben:
Jain... die Zeitgenossen selber haben ihre Bögen nicht als Langbogen, oder gar englischen Langbogen bezeichnet, sondern als bow, bowe oder war bow.
war bow ist schon älter? Weißt du zufällig, wo die Bezeichnung herkommt? Ich dachte, diese Bezeichnung ist erst irgendwann zur Unterscheidung von den späteren Langbögen eingeführt worden.
Damit ich auch noch was zum Thema sage.. der Tiller wurde schon kommentiert, das seh ich auch so. Den Repliken aus italienischer Eibe aus Gebirgslagen nach zu urteilen hatten die Mary Rose Bögen einen Peitschentiller. Die derzeitige Mode, die mir persönlich auch besser gefällt, sind aber eher etwas elliptische Formen.
Daniel