ich wollte mich so langsam mal einem kleinen Eibenstamm widmen, den ich vor 2-3 Jahren von meinem Nachbarn gekriegt hab.
Damals hatte ich nur ein paar Seiten im Bogenbauer Buch gelesen und mir den Ratschlag zu Herzen genommen, das Holz nicht frisch zu verarbeiten. Also Stamm in eine trockene Ecke gestellt, vergessen, vor kurzem dann wieder daran erinnert und nach längerem Suchen endlich auch gefunden.
Gesamtansicht
Das Ding ist ziemlich genau 100cm lang und 10cm im Durchmesser. Hab natürlich, unbedarft wie ich war, weder die Enden versiegelt noch sonstwas damit gemacht. Steht also noch hier, wie er geschlagen wurde.
Detail 1
Sind schon ein paar Risse zu erkennen, ich hab allerdings keine Ahnung, wie tief die sind bzw. ob die zu verachten sind oder ob das Ding nun völlig unbrauchbar ist.
Der Plan ist bzw. war zwei Stücke (auch wenn sie schmal werden) herauszuholen und zu verspleißen und daraus dann irgendwas Langbogen-artiges zu bauen.
Hab zwar schonmal einen Bogen selber gebaut, allerdings bei einem Kurs, unter Anleitung, aus nem bereits zugesägten Rohling.
Hab da noch ein wenig Grauen, dass mir der erste Versuch das komplett selber zu machen total daneben geht...
Ich denke mal ich werd mir auch "zum üben" vorher ein Stück Rattan besorgen, will nicht gleich mit der Eibe anfangen - falls die überhaupt zu gebrauchen ist.
Was sagt ihr zu dem Stamm, taugt der noch was?
Detail 2
... danke fürs Zuhören
