Rattanrecurve Diamond

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Steilpassfaenger »

Hallo!

Hier mein Rattanrecurve. Das erste mal, dass ich mit Rattan gearbeitet hab und ich sehr zufrieden damit.
Schießt ziemlich flott und lässt sich wunderbar weich ziehen.

40# @ 24"
Länge 57 Zoll

Pfeilgeschwindigkeit:

424 grain Pfeil -> 144 fps
238 grain Pfeil -> 179 fps

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

http://www.bogenbau-wiltschko.at/diamond.html

Gruß
Matthias
Zuletzt geändert von Steilpassfaenger am 25.08.2009, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Waldviertel
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

mal wieder ein saubere arbeit von dir!
schöne farbgebung.

sind das auf dem bild im vollauszug auch nur 24"? oder hat er dann eben ein paar pfunf mehr?

lg, falti
Däumling
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Steilpassfaenger »

Am Bild könntens auch 28 Zoll sein. Bei 24" hab ich gemessen, 28" verträgt er auch ganz leicht. Rattan macht wirklich bei jedem Blödsinn mit.

Gruß
Matthias
Waldviertel
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Esteban »

Schickes Teil

Geschält oder ungeschält ?

Gruß

Esteban
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Steilpassfaenger »

Rattan ungeschält, Wölbung außen, über den Bauch getillert.
Das Teil ist im Dickicht beim Roven verdammt handlich.

Gruß
Matthias
Waldviertel
Benutzeravatar
reiterbogen freak
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2007, 16:10

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von reiterbogen freak »

Schöner Bogen!!
hatte der anfänglich reflex?

lg
stefan
Hebt die Köpfe, nicht die Faust!
Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Granjow »

Wow, cool! Hammer Kamera! Spiegelreflex? Die Bilder sind super geworden.

Der Rattanbogen auch. Gebeizt? Sind die Wicklungen nur Verzierung oder halten die den Bogen auch zusammen? ;)

Und … zielst du so? Ankerpunkt so weit unten?

Rattan sieht interessant aus.

Simon
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Commerz »

Geiler Bogen.
Sind die Tips verstärkt? Das "Holz" ist ja eher weich, kann mir vorstellen das sich die Sehne da durchschneidet.  Kann man an Rattan was dran leimen?
Ich weiß nicht wie sich Rattan anfühlt. Hab zwar einen Rattankorb hier aber da sind die Stäbe 2mm ::)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von acker »

Hallo,
:) Sehr schön geworden  :)
Deine Bilder sind wie immer ein Augenschmaus und der Bogen eine klasse Arbeit!

Gruß Marcus
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Moerki »

Klasse,

genau so einen brauch ich wenn wir mal wieder vom Verein aus auf nem Dorffest mitmachen, für die Kids, die würden ausflippen bei so einem Sahnestück.
Nicht nur immer diese FITA-Takedown in Übergröße  ;D

Super gemacht Matthias, sieht im Vollauszug n bisschen aus wie ein Reiterbogen, gefällt mir.

Grüße, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Steilpassfaenger »

@ Reiterbogenfreak
Der hatte keinen reflex, das Stück Rattan war komplett gerade.

@granjow
Jupp, Spiegelreflex, aber meine kleine Ixus 70 macht auch so schöne Fotos. Der Bogen ist gebeizt, aber sollte man nur mit Beize auf Lösungsmittelbasis, nicht auf Wasserbasis, sonst stellen sich immer wieder die Fasern auf. Die Wicklungen hab ich über den Nodien angebracht und sind nur Zierde. Ist ein struppiger Hanfspagat.
Wegen Schießstil, manchmal ankere ich auch so weit unten, kommt immer drauf an wie ich grad drauf bin.

@Commerz
Die Tips sind nicht verstärkt, schön langsam gewöhne ich mir Horntips wieder ab, mag das pure Material lieber, ob es nun Holz oder Gras (Rattan) ist. Man kann natürlich an Rattan was dranleimen, würd aber Uhu endfest verwenden. Die Außenhaut von Rattan hält der Sehne locker Stand, das Zeug ist verdammt hart.

@acker
Thx, man!

@Moerki
Das mit dem Dorffest mit Riesentakedown für die Kinder kenn ich, hatte ich vor 2 Wochen.  :D
Die Kids hatten wirklich Spaß dabei, hatte leider keinen Kinderbogen und noch immer nicht.

Gruß
Matthias
Waldviertel
Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Brandy »

Wow - halte mich ja meist etwas zurück bzgl Comments (bei so vielen Bögen hier auch nicht anders machbar ;-) aber dieser Bogen gefällt mir extrem gut. Vor allem weil ich ebenfalls ne Rattanflitze besitze (reimt sich!) - nur könnte der Unterschied nicht grösser sein.. Ist son Sir Henry oder so ähnlich von Bodnik - ziemlich lang das Teil und es macht Spass (is ja auch nur ein Spassbogen) - aber er schiesst total eirig. Kann aber sein dass es auch an mir liegt. Aber wenn ich diesen Bogen hier sehe dann wird mir ganz anders, der sieht echt total gut aus. Schiesst sicher auch so!
Benutzeravatar
Brent
Full Member
Full Member
Beiträge: 186
Registriert: 22.10.2007, 18:52

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Brent »

Ja, das ist schon ein ganz anderes Kaliber als meine Rattenflitze  ;D ... vllt. sollte ich die doch 'mal beizen...
Steilpassfaenger hat geschrieben: Am Bild könntens auch 28 Zoll sein. Bei 24" hab ich gemessen, 28" verträgt er auch ganz leicht. Rattan macht wirklich bei jedem Blödsinn mit.
Allerdings, Rattan macht echt alles mit - mein Bogen hat 51" und macht ohne Probleme 32" Auszug mit.
Infos zu Tunieren der OSV Bogensparte unter http://turniere.osv-bogensparte.de
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Steilpassfaenger »

Thx Brandy und Brent!
Ich versuch immer aus den 0815 Hölzern, Gräsern rauszuholen was geht.
Obwohl der Bogen relativ kurz ist, konnte ich nach einiger Eingewöhnung dichte Gruppen schießen. Der weiche Auszug macht am meisten Spaß, da merkt man ihm die 40 Pfund gar nicht an.

Gruß
Matthias
Waldviertel
Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Granjow »

Wo bekommt ihr eigentlich so fettes Rattan? Reist ihr kurz in die Tropen, um ne Palme zu fällen? Achso, darum waren alle weg über den Sommer :)

Willst du nicht mal eines deiner Bogenbilder in die Wikipedia stellen? Dem Artikel würde ein gutes Bild auch mal nicht schaden :) Ich würde ja schon eins von mir reinstellen, aber so toll sehen die halt nicht aus.

Simon
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“