Weiß ich doch! Aber so passiert's dann oft, der andere fühlt sich angemacht, macht zurück, u.s.w...Schattenwolf hat geschrieben: @Rabe - ich schrieb "mir scheint", womit ich eigentlich deutlich gemacht habe, das es mein subjektiver eindruck ist/war.....wollte hier keine fehde vom zaun brechen.
Nu is das geklärt!

Zum Thema:
Jaein..
Es hängt von vielen Faktoren ab!
Fängt schon damit an, was man mit "über den Pfeil visiert" meint,
*Nur über die Pfeilspitze -
*oder über die ganze Längsachse
Und ob man dabei
*den Zielpunkt anvisiert
*oder einen Haltepunkt an anderer Stelle.
Dann kommt es darauf an,
*wie gut Pfeil und Bogen aufeinander abgestimmt sind, und
*wie sie geometrisch zueinander stehen.
(Es gibt
*schmalere und breitere Bogen,
*mit mittiger und leicht seitlicher Sehnenlage,
*mit schmalerem Griff (ich meine noch: ohne Schussfenster), oder volle Breite, etc.)
Auch bei einem Bogen ohne Schussfenster (BOS) kann der Pfeil
*genau gerade auf das Ziel fliegen (Spine passt perfekt)
*zu weit rechts landen (Spine zu weich), oder
*zu weit links landen (Spine zu hart).
Dabei KANN es bei einer bestimmten Entfernung so sein, dass ein zu harter Pfeil (links abweichend)
genau auf dem Punkt landet, auf den die Achse längs des Pfeils zeigt.
Rabe
P.S.: Mit "über den Handrücken" hat das nix zu tun! Bei einem geübten Schützen macht "Handrücken oder Pfeilauflage" keinen Unterschied aus. Entscheidend ist, wie weit die seitliche Anlage von der Sehnenlage entfernt ist.