stelle mich erst mal kurz vor:
ich bin eine 19-jährige Schülerin aus Kaiserslautern, die letztes Jahr vom "Bogenvirus" erfasst wurde.
Nachdem mein erster Bogen den ich kaufte (Fabrikware) leider nicht mal das erste Training überlebt hat (Bruch im Griffbereich), hatte ich leider eine Zeit lang keinen.
"Spinewert" hat mir angeboten unter seiner Anleitung einen Bogen zu bauen, da es leider größere Schwierigkeiten beim Umtausch des Bogens gab und ich nach 6 Monaten immer noch keinen Ersatz bekommen habe.
Diese Woche war es nun soweit und ich habe meinen ersten Bogen selbst gebaut (mit tatkräftiger Unterstützung von "Spinewert", hier nochmal vielen Dank!!!).
Es ist ein Langbogen aus Hickory (Bandmaß 180cm, durch etwas Set kürzer).
Er hat gute 45# bei 28'', fühlt sich meines Erachtens aber strammer an (gefühlte 50+).
Der Bogen hat kaum Handschock und wirft sehr schnell.
Im Anschluss haben wir ihn noch mit Kirchholztips und einem kirchholzfarbenen Wachs versehen.
Nun spann ich euch nicht weiter auf die Folter, hier ein paar Bildchen:







Hier zieht noch einmal mein Freund, um den Tiller besser zu sehn, da er etwas weiter auszieht als ich:

sooo, bitte kommentieren, dass ich lernen kann!
vlg naddel