Granjow hat geschrieben:
Hoi Agressa,
........
Länge ist egal. Wenn sie länger sind, müssen sie etwas dicker sein, damit der Spine noch stimmt, und sind daher auch schwerer.
Simon
und deswegen schiessen manche auch unbehauene baumstämme, weil die lä´nger und dicker sind?
mal schurz beiseite, bei einem anderen spinewert ist der schaft nicht gleich dicker oder dünner. den spinewwert bestimmt die dichte des holzes und kann auch bei dickerem schaft weniger sein als bei einem dichter gewacjsenen dünnen. aussrdem gibt es ja vorgefertigte rohschäfte in verschiedenen spinegruppen einer dicke. meisst 5/16, 11/23 oder 23/64. wobei höhere spinewerte (über 60#) eher bei den dickeren schäften, also 11/32 oder 23/64, zu finden sind.
als ich noch schäfte mit etwas längerem bruchbereich geschossen habe, sind die mir auch immer hinter der spitze gebrochen. vor einige jahren hab ich dann die für mich optimal kurze schaftlänge, die auch meinem auszug entsprach geschosen und siehe da, es bricht nur noch sehr selten ein schaft hinter der spitze (meiyst zerlegt er sich dafür richtig

).
gruss
thorsten