Guten Morgen,
wie der Titel schon sagt, bin ich auf der suche nach Bauplänen bzw. nach als Vorlage brauchbaren Skizzen oder ähnlichem. Bekannt sind mir bisher der Berwelfplan sowie der fast identische von templer-boehl.de .
Ich hab schon das Forum durchsucht und leider nichts gefunden.
Vielen Dank,
Christoph
Suche Baupläne
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.08.2009, 18:13
- reiterbogen freak
- Jr. Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 17.11.2007, 16:10
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.08.2009, 18:13
Re: Suche Baupläne
Ich will den Berwelfplan gar nicht kritisieren, nur sehe ich eben so viele verschiedene Armbrusten, dass ich einige davon doch schon beeindruckender finde. Und ich finde es seltsam, dass ich nur diesen eine Plan finden kann.
Beispielsweise würden mir auch schon die geometrischen eckdaten einiger anderer Modelle helfen.
Beispielsweise würden mir auch schon die geometrischen eckdaten einiger anderer Modelle helfen.
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 22.10.2007, 18:19
Re: Suche Baupläne
meine empfehlung:
sir ralph payne-gallway's buch 'the crossbow'. das gibt es als reprint über amazon für um die 15 euro.
das ganze buch ist gewissermaßen eine bauanleitung für eine armbrust, dazu werden verschiedene bauarten vorgestellt und als dreingabe gibts einen umfangreichen teil über antike wurfmaschinen (ballisten, onager, etc.) wehrmutstropfen: es ist in (allerdings 'schülertauglichem') englisch.
etwas teuerer, aber ebenso empfehlenswert sind die bücher von holger richter, z.b. 'die hornbogenarmbrust', auch wenn man nicht vor hat, einen hornbogen bauen zu wollen.
mit dem wissen, das diese bücher vermitteln sollte es für einen anständigen handwerker kein größeres problem sein, die funktionsteile einer armbrust in praktisch jedes beliebige vorbild einzupassen.
ein gutes foto, aus dem man die proportionen abnehmen und nach dem festlegen einer hauptabmessung (z.b. bogen- oder säulenlänge) die abmessungen bestimmen kann, genügt dann eigentlich schon, um eine ansehnliche und funktionsfähige replik davon zu bauen.
sir ralph payne-gallway's buch 'the crossbow'. das gibt es als reprint über amazon für um die 15 euro.
das ganze buch ist gewissermaßen eine bauanleitung für eine armbrust, dazu werden verschiedene bauarten vorgestellt und als dreingabe gibts einen umfangreichen teil über antike wurfmaschinen (ballisten, onager, etc.) wehrmutstropfen: es ist in (allerdings 'schülertauglichem') englisch.
etwas teuerer, aber ebenso empfehlenswert sind die bücher von holger richter, z.b. 'die hornbogenarmbrust', auch wenn man nicht vor hat, einen hornbogen bauen zu wollen.
mit dem wissen, das diese bücher vermitteln sollte es für einen anständigen handwerker kein größeres problem sein, die funktionsteile einer armbrust in praktisch jedes beliebige vorbild einzupassen.
ein gutes foto, aus dem man die proportionen abnehmen und nach dem festlegen einer hauptabmessung (z.b. bogen- oder säulenlänge) die abmessungen bestimmen kann, genügt dann eigentlich schon, um eine ansehnliche und funktionsfähige replik davon zu bauen.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.08.2009, 18:13