ich hab eine etwas knifflige Frage, auf die ich leider durch Suchen bisher keine Antwort gefunden hab.
Bei Holzschäften wird der Spine ja gemessen indem die Jahresringe "hochkant" stehen, und der Schaft wird von oben nach unten durchgebogen.
Wenn dann eine Selfnock reinkommt, wird die nicht mit der Maserung sondern um 90° verdreht reingesägt, damit der Pfeil nicht an der Maserung aufreist.
Damit biegt sich der Pfeil also beim Schuss nach links oder rechts und die Ringe liegen "waagerecht".
So wie es ja nach dem Spine messen auch passt.
Bei Plastiknocken sollte ich, laut meinem HdV, die Nocke genau um 90° verdreht aufkleben, so das die Maserung beim fertigen Pfeil nicht waagerecht sondern senkrecht liegt/steht ( ich glaub ich hab auch mal hier im Forum was darüber gelesen ).
Aber dadurch verändert sich doch auch der Spinewert des Schaftes, ist doch auch ein Unterschied, ob die Ringe beim Spinemessen waagerecht oder senkrecht liegen.
Ich hoffe ich hab nicht zu konfus geschrieben ?

Kann mich da jemand aufklären ?
(Ich hab schon alle Pfeil-Präsentationsthreads durch gesehen und bei den Holzschäften beide Varianten entdeckt, so das ich dadurch auch nicht schlauer geworden bin)
Grüße, Moerki