Gibt es noch mehr Bilder von dem Bogen?

War sicher nicht leicht zu Tillern.
Gruß Dirk
Der Bogen ist nicht gedämpft - es ist die natürliche Form beibehalten. Darum habe ich die Reste der Bohle mit photographiert.Squid hat geschrieben: Das is ja ein cooles Teil. Ist der Recurve gedämpft oder Natur?
Ich mache jetzt noch zwei Bilder in aufgespannten Zustand und eines in fast ausgezogenem Zustand. Der Tiller war normal würde ich sagen. Da das Holz astrein und ohne weitere Wuchsfehler ist, ging es wohl ehr leicht. Robinie nur mit der Faser und scharfen Hobel bearbeiten. Gegen die Faser kommt man mit dem Hobel kaum über das zähe Holz....Dirk M hat geschrieben: Sieht Interessant aus!
Gibt es noch mehr Bilder von dem Bogen?
War sicher nicht leicht zu Tillern.
Hiermit getan => http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=11890.0tomtux hat geschrieben: @ukw
könntest du den bogen in die präsentationen in einen eigenen thread stellen?
das teil verdient eindeutig mehr aufmerksamkeit und einen platz im bogen des monats.
Hallo AckerHm Tipoverlays....soll ich überhaupt welche machen?
Ist ja eigentlich nicht zwingend notwendig
Ach so, Bauzeit: von ca 11 h 30 bis 16 h heute danach ein paar schüsse
Gruß acker
Well, da hast Du es gut, meine Bandsäge sorgt derzeit leider dafür, dass die Schnitte nach links abdriften. Deshalb dauern bei mir die Schnitte aktuell etwas länger, muß morgen mal bei der Firma der Säge anrufen, denn ich habe es noch nicht hinkriegen können....acker hat geschrieben: Hallo,
@Hope 65:Der Rohling war halt ein viertel Stave- ganz normal nur Rinde war schon runter.
Komplette Bauzeit inkl, abnahme von 2 Splintringen usw.
Hm, was soll denn da lange dauern an der
Bandsäge? Form aufzeichnen , aussägen.... sind 4 Schnitte...
Das Zeichnen dauert da doch länger als das sägen.Aber manchmal hat man auch Glück und so ein Bogen baut sich fast wie von selbst , andere wollen allerdings auch garnicht....
Ölen und Feinschliff nach den ersten 50 Schuß ...
Gruß acker
Feinberührung, klingt ja witzig, aber stimmt wohl! Denn ich habe bei der Firma angerufen und er sagte mir das Gleiche. Ergo...ukw hat geschrieben: Wahrscheinlich ist das Sägeblatt stumpf => hatte "Feinberührung" ;D
Blatt runternehmen und einmal durchfeilen (dauert beim ersten Mal ca 1,5 Stunden bei einer mannshohen Bandsäge - später keine 30 min)