Schweifhobel: Erfahrungsberichte gesucht
Re: Schweifhobel: Erfahrungsberichte gesucht
Impulsgehärtete Blätter kann man ohne weiteres einmal feilen - eventuell auch 2 mal oder 3 mal. (1 Strich)
Re: Schweifhobel: Erfahrungsberichte gesucht
Okay, nicht gewusst. Merk ich mir, falls meine Ryoba mal stumpf werden sollte 
Denke da schärft man auch so, dass man gegen die Schneide zieht, um Gratbildung zu vermeiden?
Simon

Denke da schärft man auch so, dass man gegen die Schneide zieht, um Gratbildung zu vermeiden?
Simon
Re: Schweifhobel: Erfahrungsberichte gesucht
Granjow hat geschrieben:
Denke da schärft man auch so, dass man gegen die Schneide zieht, um Gratbildung zu vermeiden?
Simon
Die Feil - Richtung ist egal - bei den glasharten impulsgehärteten Sägen gibt es keinen Grat - nur Staub

oh - ich merke grad was: Impulsgehärtete Sägen kannman natürlich nur mit Diamantwerkzeug bearbeiten.
Und ja, eine europäische Feinsäge kann man so gut schärfen, dass sie mindestens gleichwertige oder gar bessere Schnittqualität einer Japan Säge bekommt.
Die Japansäge ist unübertroffen in der Schnittbreite. Mit keiner anderen Säge kann man so dünne Schnittfugen erreichen, wie mit der Japansäge.
Zuletzt geändert von ukw am 15.09.2009, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.