Äxte

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Haggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Äxte

Beitrag von Haggy »

Da der "Messer-Thread" so toll läuft und sich so viele daran beteiligen, dachte ich das es ähnlich viele Leute gibt die Äxte bauen.
Also zeigt her eure Äxte!!




Um gleich mal den Anfang zu machen:
Bild
Nachbau einer Fränkischen Wurfaxt, deren Vorbild in einem Hügelgrab bei Würzburg gefunden wurde.
Bericht mit weiteren Bilden
Das Aufbauen und Pflegen einer jetzt anscheinend nutzlosen Besch?ftigung ist eine Altersvorsorge f?r Geist und K?rper.

Andrea Redmann
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

" Umgeformte " neuzeitliche Äxte

Beitrag von Trebron »

Das sind meine durch schleifen "umgeformten" Äxte und Haushaltsbeilchen. Bild Bild Bild


Das ist nur ein Teil, hab noch nicht alle fotografiert. Mehr Bilder in der Galerie
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ Hagen

Eine ähnliche, vielleicht nach dem gleichem Vorbild geschmiedete Franziska hat " mein " Schmied kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Mainfränkischen Museum nachgeschmiedet. Darüber war auch am Samstag vor einer Woche ein größerer Artikel in der Mainpost zulesen. Warst Du auf der Sonderausstellung zum Thema " Franken " im Mainfränkischen Museum? Soll recht interessant sein, bin allerdings noch nicht hin gekommen.
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie »

@Steinmann:
Denn Artikel über "Deinen" Schmied hab ich gelesen; war am gleichen Wochenende wie die Messermachermesse. Hab mich in Reiskirchen ausgiebig mit Uli Stehli über die Fränkischen Wurfäxte unterhalten; der Uli ist auf diesem Gebiet (wie auch auf einigen anderen) Experte.
Er erzählte mir daß mittlerweile sogar die Schweden Fränkische Wurfäxte herstellen (Gränsfors). Von der Stahlqualität ist er ziemlich überzeugt, aber die Formgebung (besonders im Anschlußbeeich des Stiels) hat er bei den Schweden bemängelt.
Dem Uli hab ich von "Deinem" Schmied erzählt; er ist an nem Kontakt und Erfahrungsaustausch interessiert
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ Tipi

Da lacht des Rolandes( " mein " Schmied ) Herz. Er war schon voller Bewunderung über das hohe Niveau von Uli´s Spitzen. Von den Franziska´s hab´ich ihm auch schon erzählt. Da läßt sich sicherlich ein Kontrakt herstellen. Vielleicht kann ich/man da als Zaungast dabei sein. Warst Du schon beim Roland? Ich denke ich werde am Mittwoch im Laufe des Tages dort vorbeischneien und auch Deinen Bogen mitnehmen. Wahrscheinlich gehe ich zwischen Neujahr und Dreikönig eins, zwei Tage zum schmieden zu ihm nach Himmelstadt. Vielleicht sehen wir uns da mal.
Wegen Volkmarshausen müßen wir ehe noch telefonieren.
horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow »

Meine Gürtelaxt, die ich in Gewandung auf MA-Märkten und Turnieren trage, ist ein Original. Ich habe sie mit einem Eschenstiel aus einem abgebrochenen Spalthammerstiel neu geschäftet:


[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10149/Pc200001.jpg]
Bild[/url]

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
Haggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haggy »

@Steinmann
Eine ähnliche, vielleicht nach dem gleichem Vorbild geschmiedete Franziska hat " mein " Schmied kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Mainfränkischen Museum nachgeschmiedet. Darüber war auch am Samstag vor einer Woche ein größerer Artikel in der Mainpost zulesen.
Hast du zufällig den Artikel noch? Würde mich interesieren!

Auf der Sonderausstellung zum Thema " Franken " war ich noch nicht, will aber noch!

@horsebow
tolle Axt, aber sag mal, wo hast du das Original her, sind Originale aus dieser Zeit nicht selten und wertvoll?
Das Aufbauen und Pflegen einer jetzt anscheinend nutzlosen Besch?ftigung ist eine Altersvorsorge f?r Geist und K?rper.

Andrea Redmann
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Beitrag von AZraEL »

hey treborn, deine äxte gefallen mir. aber wie hast du sie gemacht? du hast geschrieben "umgeformt". was waren es denn vorher? bügeleisen? oder waschmaschinen? :D
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

RE:

Beitrag von Trebron »

Original geschrieben von AZraEL

hey treborn, deine äxte gefallen mir. aber wie hast du sie gemacht? du hast geschrieben "umgeformt". was waren es denn vorher? bügeleisen? oder waschmaschinen? :D
Das wäre zuviel Arbeit gewesen:D :D :D

Habs ja geschrieben, das waren mal stinknormale Handbeilchen oder Äxte, teils vom Schrottplatz, rostig, ohne Stiel......mit Flex und Bandschleifer wieder "in Form" gebracht, teilweise "hochlanzpoliert"
Die neuen Stiele habe ich mit einem selbstgemachten Brandeisen etwas verziert.8-)

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
BennyH
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 09.12.2004, 20:37

Beitrag von BennyH »

Das ist Bastlergeist :D
Stand gestern in der Garage und hab angefangen eine Streitaxt aus der Zeit um 1370 nachzubasteln, aber ich glaube bis ich die präsentieren kann, wird es allemal Neujahr.

MfG Ben

p.s. passt vielleicht nicht ganz in das Thema Axt, aber wenn ihr Intresse habt, setzte ich mal nen Bild von meiner Hellebarde hier rein.
Wahr sind nur die Erinnerungen, die wir mit uns tragen, die Tr?ume, die wir spinnen und die Sehns?chte, die uns treiben.
carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Uli Stehli

Beitrag von carpenter »

passt zwar nicht ganz hier rein. Ich suche noch eine Spitze für eine Saufeder und meine die schon mal beim Uli auf dem Stand in Rhede gesehen zu haben. Hat der eine Internetseite ?

Carpenter
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Uli Stehli

Beitrag von Trebron »

Uli hat leider keinen IN-Anschluß, will er net:-(
Aber TipiHippi scheint gute Verbindung zu ihm zu haben, vieleicht auch seine Adresse ?

Hab irgendwo ein Kärtchen von ihm, wie gesagt, irgendwo:bash

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ Haggy

da muß ich suchen! Unsere ist bereits im Altpapier. Eventuell haben meine Eltern die Zeitung noch aufgehoben. Falls die auch nichts mehr haben - ein Bekannter von mir ist bei der Zeitung beschäftigt, vielleicht kann der da noch was machen. Ich gebe Dir Bescheid.

Edit - Den Artikel habe ich an per Mail an Dich verschickt. - Edit Ende
Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

*hierauchmalwill*

Beitrag von Isugath »

Bild

Bild


oben 1:
Den Axtkopf habe ich von meinem Opa bekommen. Damit wurden früher Balken zurechtgestutzt... ich hab sie etwas umfunktioniert.. und im übrigen neu geschäftet^^

oben 2: Das selbe wie oben 1 ( *gg* ) nur dass es der Axtkopf einer Feuerwehraxt is *gg*
also in meinen Augen is das ein "great hammer of war"
muahahaha
*g*

unten:
Diese Dornenkeule is ganz selbst gemacht. Is sicher nicht wirklich mittelalterlich, aber ich bin ja nicht so ein absoluter "A"-Freak, sondern ich mach, was mir Spaß macht, und ich find das Teil geil^^

auf bald!

Isuagth
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)
Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek »

habe mir bei hudsonsbay eine wurfaxt bestellt die nun auch angekommen ist.

meine frage da der stel noch nicht behandelt ist und bissl schmutzig ist,
womit behandelt man den am besten?
nich das ich da wat falsch mche und dannfleigt die nich mer vernünftig oder so ^^
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“