haselbogenbau
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: haselbogenbau
ja,wenn Du Geduld hast.
Und lass die Rinde ruhig bis zum fertigen Bogen drauf.
Hasel verträgt auch sehr gut den Bau im nassen zustand. nach dem tillern trocknen lasen und dann toasten Vorsicht, Druckanrisse vom Tillern sofort entfernen
Und lass die Rinde ruhig bis zum fertigen Bogen drauf.
Hasel verträgt auch sehr gut den Bau im nassen zustand. nach dem tillern trocknen lasen und dann toasten Vorsicht, Druckanrisse vom Tillern sofort entfernen
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: haselbogenbau
Sorry, da muss ich widersprechen! Ich hab's mal "live" (bei einem Q&D-Turnier) gesehen: Beim fertigen Bogen riss dann die Rinde an einer Stelle, und *wupps* hatte er da eine Knickstelle und Stauchrisse!Wilfrid hat geschrieben: Und lass die Rinde ruhig bis zum fertigen Bogen drauf.
Rabe
-
- Sr. Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 05.09.2009, 15:10
Re: haselbogenbau
ok das heißt erstmal trocknen und dann anfangen oda wie ists jetzt am besten?



(o) <--------<<-
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: haselbogenbau
da muß ich dem Raben widersprechen, bei HASEL gehts auch andersrum ohne viel Set. Bei allen anderen Hölzern hat er nicht Unrecht. Und bei Ahorn hat er voll recht.Hasel darf nicht zuu trocken werden, sonst "knack", außer man ölt ihn.
Aus grünen Hasel oder Holunderstaves kann man erfolgreich relativ gute Bögen bauen. alles andere ist so eine Sache.
Aus grünen Hasel oder Holunderstaves kann man erfolgreich relativ gute Bögen bauen. alles andere ist so eine Sache.
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
-
- Sr. Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 05.09.2009, 15:10
Re: haselbogenbau
das heißt ich kann mal die form raus arbeiten und dann trocknen lassen?ich probiers halt mal ,wenns nicht klappt hab ich was gelernt hol ich mir halt noch nen hasel.....
bin sowieso schon ungeduldig!!!!
die rinde tuh ich aber ganz runter
bin sowieso schon ungeduldig!!!!

die rinde tuh ich aber ganz runter
Zuletzt geändert von DerNockpunkt am 16.10.2009, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
(o) <--------<<-
-
- Full Member
- Beiträge: 118
- Registriert: 06.09.2009, 19:08
Re: haselbogenbau
Jup genau: Du arbeitest zunächst die Form mit ein wenig Spielraum heraus und lässt ihn dann 2 Wochen trocknen.
Dann nach zwei Wochen ( meistens sogar früher) kannst du, falls der Stave trocken ist, anfangen zu tillern.
lg the visioner
Dann nach zwei Wochen ( meistens sogar früher) kannst du, falls der Stave trocken ist, anfangen zu tillern.
lg the visioner
-
- Sr. Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 05.09.2009, 15:10
-
- Sr. Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 05.09.2009, 15:10
Re: haselbogenbau
also jetzt wo die rinde ab ist merk ich erst richtig wie krumm der wirklich ist

http://img207.imageshack.us/i/dsc00470o.jpg/
http://img2.imageshack.us/img2/8553/dsc00471f.jpg
keine ahnung ob das noch durch geht



http://img207.imageshack.us/i/dsc00470o.jpg/
http://img2.imageshack.us/img2/8553/dsc00471f.jpg
keine ahnung ob das noch durch geht

(o) <--------<<-
Re: haselbogenbau
Und das hast du mit Rinde nciht gesehn? 
Ich denke da lässt sich sicher eine Bogen draus machen. Wenn man bedenkt welche krummen Stave so manch andere hier verwenden
Solange man der Faser folgt funktioniert das

Ich denke da lässt sich sicher eine Bogen draus machen. Wenn man bedenkt welche krummen Stave so manch andere hier verwenden

Solange man der Faser folgt funktioniert das
Krachendem Bogen, [...]Fliegendem Pfeil,[...]Dem allen soll niemand voreilig trauen.
-Havamal 84-87
-Havamal 84-87
-
- Sr. Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 05.09.2009, 15:10
Re: haselbogenbau
ja vieleicht nur bin ich im bogenbau nicht so geübt wie manch ein anderer hier 
ich werds halt probieren

ich werds halt probieren
(o) <--------<<-
Re: haselbogenbau
Arbeite die Grobform heraus (möglichst ohne vorzubiegen - das gibt Set) und lass ihn dann trocknen. Vor dem Weglegen wiegen, Gewicht jeden Tag kontrollieren - wenn es sich nicht mehr verändert, fertigmachen (kann 2 Wochen dauern, je nach Umgebung auch schneller).
Viel Spaß!
Jochen
Viel Spaß!
Jochen
-
- Sr. Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 05.09.2009, 15:10
Re: haselbogenbau
also ich hab ne feile ne raspel ,schleifpapier,ziehmesser,
woher krieg ich ne ziehklinge??und ich hab auch keine werkbank und keinen schraubstock
was tun
woher krieg ich ne ziehklinge??und ich hab auch keine werkbank und keinen schraubstock
was tun
(o) <--------<<-
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: haselbogenbau
(OT.: Boah, fuck, dieser Bildhoster is ja SO was von lahm.... Mir ein Rätsel, wieso so viele Leute den verwenden, wo es doch so viele schnellere und bessere (wg. Werbung) gibt....)
Tja, der Stave is schon bös wellig, aber gehen tut alles...
Frage is, ob man sich als Anfänger mit so was rumquälen sollte - (ich meine nein, gute Staves sind leicht zu bekommen...)
wg. Ziehmesser: Dick, Feine Werkzeuge, oder jeder andere Werkzeugversand und alle gut sortierten Werkzeug-Geschäfte.
Schraubstock: Unheimlich hilfreich, zudem erschwinglich, auf Flohmärkten oft wirklich günstig!
Rabe
Tja, der Stave is schon bös wellig, aber gehen tut alles...
Frage is, ob man sich als Anfänger mit so was rumquälen sollte - (ich meine nein, gute Staves sind leicht zu bekommen...)
wg. Ziehmesser: Dick, Feine Werkzeuge, oder jeder andere Werkzeugversand und alle gut sortierten Werkzeug-Geschäfte.
Schraubstock: Unheimlich hilfreich, zudem erschwinglich, auf Flohmärkten oft wirklich günstig!
Rabe
- Silverball
- Full Member
- Beiträge: 166
- Registriert: 24.07.2009, 21:54
Re: haselbogenbau
Oder man nutzt die Zeit, während die Staves trocknen, zum Bau einer Schnitzbank..
Das werd ich jetzt mal machen..
Plan hier aus dem Forum und los gehts!
Bilder werden dann folgen!
Das werd ich jetzt mal machen..
Plan hier aus dem Forum und los gehts!
Bilder werden dann folgen!