In Deutschland heißt der Hofer übrigens ALDI. Könnte sein, daß dort auch eine Aktion startet.
Bei den Preisen, was bei uns Baumärkte für ein einziges Rohr verlangen, habe ich mir
die Verwendung dieses Materials bisher verkniffen.
Die Bambusteppiche haben Abmessungen 170x230 und bestehen scheinbar aus lauter dünnen Leisten.
Ich denke man könnte das sicher mit geringen Aufwand für den Bogenbau zweckentfremden.
Nur blos keinem erzählen, was Ihr damit vorhabt
Ich werde mir die Dinger jedenfalls genauer ansehen.
LG Klaus
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)
Kurzfristig ergab sich für mich die Möglichkeit, letzten Samstag über Düsseldorf zu fahren. Seitdem ich das Posting hier gelesen hatte, war ich ziemlich neugierig und wollte unbedingt mal hin. Obwohl es ja nun wirklich sehr kurzfristig war und ich so etwas eigentlich ungern tue, griff ich also Freitagnachmittag zum Telefon und bimmelte beim Besitzer des Ladens, Armin Maier, durch. Der ging auch umgehend dran. Ergebnis der Fernkonversation: vorbeikommen, kurzfristig kein Problem, Ware in Ruhe durchsehen kein Problem, wenig oder vllt sogar gar nichts kaufen auch kein Problem. Alles prima! Dann haben wir uns noch auf ein Zeitfenster geeinigt und am nächsten Tag ging es auch schon los.
Wie das so mit einem kleinen Kind im Haus manchmal ist, klappt es zeitlich nicht immer so, wie man sich das vorstellt. Mein Fenster "von 10 bis 11" konnte ich knapp nicht halten. Also nochmal kurz angerufen und: ja, ihr ahnt es, alles kein Problem.
Einen Parkplatz fand ich dann besser als ich dachte und war nach 30 Sekunden Fußmarsch bereits im Geschäft angekommen, wo mich Herr Maier bereits erwartete und freundlich begrüßte. Kurz geplauscht und dann erstmal ran an die Ware des Begehrs. Diese lagerte in schier unaufbrauchbarer Menge im hinteren Teil des Verkaufsraums, schön "trocken und sonnenlichtgeschützt". Sowohl naturfarbener Bambus als auch getiegerter und schwarzer waren in Massen vorrätig. Nachdem ich an einem mitgebrachten Bogen (65er Hick-Massa-Ipe ELB) mal veranschaulicht hatte, was der Kauf eigentlich am Ende bezwecken soll, ergab sich alles andere fließend. Watzman war ja schonmal da und so bot Herr Maier mir direkt an, in Ruhe durchzugucken und ihn die interessanten Stangen für die weitere Begutachtung rausziehen zu lassen. Ich begab mich also auf die Suche nach einem schwarzen und einem naturfarbenen Rohr.
Die Auswahl ist enorm. Von geschätzt 4 bis 20 cm Durchmesser und dann wieder etlichen Wandungsstärken sind 4-Meterstangen aller drei Bambusvarianten zu haben. Die Rohre sind bis auf eine Schicht Leinöl "as cut", also nicht mit Wärme gerichtet, lackiert o.ä.. Die Trocknung erfolgt erstmal im Ernteland für etwa ein Jahr, dann trocknen die Rohre im Container weiter. Schimmel habe ich gerade mal bei geschätzten zwei von Hundert Stangen bemerkt. Herr Maier weist auch darauf hin und es gibt wirklich aufgrund der Auswahl kein Problem damit. Die Ware ist wirklich sehr gut.
Die von mir ausgesuchten 4-Meterrohre wurden dann mit der guten Festo-Stichsäge in der Hälfte geteilt. Damit kam ich dann auf ein helles Stück mit 8 bis 10 cm Durchmesser und ein schwarzes Stück mit 6 bis 8 cm Durchmesser. Nodienabstände ca. 30 cm, Wanddicke 0,8 bis 1,5 cm. Kaufen lassen sich entweder 2-Meter- oder 4-Meterstücke. Für die Längen und Durchmesser habe ich 22 € für beide Stangen berappt. Insgesamt konnte ich daraus noch am gleichen Tag 10 brauchbare Backingstreifen 200*4*0,5-0,7 aussägen/hobeln.
An dieser Stelle mal ein Wort zum Versand: Armin, inzwischen waren wir beim Du angekommen, erzählte mir, dass er zum einen baff wäre, was man mit dem Material noch alles anstellen kann und dass er die Konversation hier mit Interesse verfolgt. Staunen musste er aber über die Angaben zu den Versandkosten und so habe ich mich angeboten, diese richtig zu stellen. Für ein 2-Meter-Rohr, 8 bis 10 cm Durchmesser fallen, entgegen der zuvor genannten Kosten, so etwa 10 bis 15 Euro Versand an. Genaueres sollte man aber dann klären, wenn man über die näheren Wünsche spricht. Von 30+ Euro kann aber keine Rede sein, außer man braucht ein 3-m Stück, das wird dann wegen der Überlänge sehr kostspielig.
Alles in allem bin ich mit Angebot, Preis und Service völlig zufrieden. Deswegen habe ich mir auch die Zeit genommen, einen ausführlicheren Erfahrungsbericht zu verfassen.
Jetzt muss sich zeigen, was ich draus machen kann...
Gruß
Heiner
Zuletzt geändert von Heiner am 14.12.2009, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.wein4tel-archery.com/ ist wirklich sehr zu empfehlen, vor allem für Manau-Rohlinge aber auch für anderes Bogenholz und Pfeilschäfte...
große Auswahl,top Qualität und gute Preise (Rattan Rohlinge ab 15 Euro...)
Edelholz-Furniere (Maser- und Wurzelholz, auch in Bogenlänge) zum optischen Veredeln von Bogenrücken und Bauch,
Heimische-Tropische Echtholzfurniere und Vollhölzer... http://www.designholz.com/
Gruß
etb
Zuletzt geändert von eddytwobows am 08.03.2010, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Darunter findet man nix mehr. Wäre gut, wenn bei Angabe einer ebay-Seite der Name des Anbieters mit aufgeführt wird. Einzelne Artikel sind nach ner gewissen Zeit ja nicht mehr einsehbar.
Ich kann in ebay auch nuts-creek-archery-shop empfehlen. (http://shop.ebay.de/nuts-creek-archery- ... ksid=p3686) Kommt aus Österreich und hat so ziemlich alles rund ums Bogenschießen und noch mehr... Hab schon mehrmals dort bestellt und war immer zufrieden.
Zuletzt geändert von Anonymous am 09.04.2010, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Nut- creek- archery kann ich auch empfehlen!
Lieferzeit nach Germany ist aber mit bis zu 5 Werktagen etwas lang.
Und Federn kann man oft günstig beihttp://stores.shop.ebay.de/Germanias-Federn__W0QQ_armrsZ1 bekommen, wenn man sich die Mühe macht und sie selbst auftrennt.
Zuletzt geändert von Mike W. am 10.04.2010, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Zuletzt geändert von eddytwobows am 10.04.2010, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Ich weiss nicht wie genau das Ding ist aber seit 2 Tagen habe ich so eine Vermutung wieso meine Haselnussrohlinge eine nach der andere wie Soletti gebrochen sind!
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581840
Themen insgesamt 31305
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112436
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 237
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13513
Unser neuestes Mitglied: Derfranke58!