Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Hunbow »

das letzte mora-skinner!!!  ;D davon habe ich nämlich jetzt schon drei verbaut und mir reicht die empfindlichkeit der schneide und fehlende gebrauchsfähigkeit der klingenform.

diese klinge ist meines erachtens besser:
http://shop.nordisches-handwerk.de/wbc. ... 20&recno=3

aber evtl. ists tatsächlich bald vorbei mit der messerbauerei, weil ich total allergisch auf die kleber regiere. habe jetzt seit donnerstag einen heftigen allergischen schub gekriegt - nach dem basteln - trotz fetter schutzmaske. ich werde jetzt deren filter austauschen und einen weiteren versuch starten und wenn ich dann wieder daniederliege, muss ich mich wohl vom messerbau wie bisher verabschieden. :'(
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von moc »

hallo,

nachdem ich hier so viele schöne Messer gesehen habe, wollte ich auch mal  :D,
und das ist bei meinem versuch rausgekommen:

http://moc2807.jimdo.com/messer/

Klinge von Frost,
Griff aus Kirschholz, Massaranduba, Leder und alten Münzen

Kritik erwünscht!!


Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von moc »

hier noch mal ein besseres bild:

Bild


Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
esturias
Full Member
Full Member
Beiträge: 100
Registriert: 26.04.2007, 19:19

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von esturias »

Sehr schön... :)
Hmmm... ne Münze als Griffendstück... das wäre doch mal was!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Ravenheart »

Auch mal wieder Messer gebastelt..

Die Klinge ist aus einem dicken (ca. 2,5 mm) Spachtel geschnitten...
(Ich weiß, die Politur könnte noch besser sein...)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Griff: eisenverfärbte Eibe, Kopfplatte Ebenholz
Gesämtlänge 16 cm, Klinge 5 cm

Rabe
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von acker »

Hallo,
Rabe das sieht klasse aus!
An den Eibenthread kann ich mich noch gut erinnern, ein schönes Ratespiel war es.
Du hast ein schönes kleines Messer gezaubert, das Holz ist ne Wucht und die parallele Maserung ..hm lecker.

@Moc: Auch ein schönes Messer, das Massa gefällt mir sehr gut , eine schöne Farbgebung.
Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 22.11.2009, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Heidjer »

Aber Hallo,
das Messer sieht ja wirklich allerliebst aus!
Das möchte man zum Schnitzen direkt gleich in die Hand nehmen.
Frage: Taugt der Stahl zur Klinge, bzw andersrum wie ist die Standzeit der Klinge?

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
DerNockpunkt
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 254
Registriert: 05.09.2009, 15:10

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von DerNockpunkt »

sieht niedlich aus  ;) , aber heißt nicht das ich keinen respekt davor hätte :D 8)cool
(o)     <--------<<-
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Ravenheart »

Dirk M hat geschrieben: Taugt der Stahl zur Klinge, bzw andersrum wie ist die Standzeit der Klinge?
In der Tat eine berechtigte Frage...
Rostfrei ist sie definitiv nicht, und solche dicken Spachtel sind für harte Einsätze gemacht. Auch das Schleifen war mühsam.
Hart ist sie also. Scharf auch. Ich denke, sie wird ihren Zweck erfüllen.
Zum "Bäume Fällen" ist sie zu klein und zu schlank. Eher ein Messer für die Küche, auf Grund der Form in Richtung "Kräuter schneiden"...

Rabe

Nachtrag: Gestern Abend wollte ich sie auf die "Endschärfe" bringen - und schleif mir da echt nen Wolf!! Das Metall ist schweinehart!!
Zuletzt geändert von Ravenheart am 23.11.2009, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
Mike W.

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Mike W. »

@Rabe

herrlicher Kontrast! Schön geschwungene Form! I like it !!!   8)

@moc

sieht ziemlich scharf aus! Rutsch da nur nicht ab!  :D


Gruß Mike
esturias
Full Member
Full Member
Beiträge: 100
Registriert: 26.04.2007, 19:19

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von esturias »

@ Rabe: Dies harten Farbkontraste sind zwar nich so mein Ding, aber dein Messerchen sieht herzallerliebst aus... :D
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Ravenheart »

Ja, ich hab auch lange überlegt: Nur Kern oder so?
Letztlich dachte ich mir: Man soll sehen, dass es Eibe ist....

Übrigens: Trotz der relativ kantigen Form liegt es erstaunlich gut in der Hand; vmtl. weil man es wegen der Klingenform intuitiv eher wie ein Skalpell führt...

Rabe
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Holzbieger »

Hallo Rabe,

schön und schwungvoll, schwungvoll schön.

Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Holzbieger »

Hallo Messerbauer,

So mein fünftes Messer ist fertig. Dieses Messer bleibt diesmal nicht in der Familie, es ist für Josh den dreizehnjährigen Sohn eines Kollegen aus den USA. Im Dezember muss ich nochmals rüber und werde das Messer dann mitnehmen. Vater und Sohn gehen beide auf die Jagd und ich bin mal gespannt ob sich das Messer dort bewähren wird.

Daten:
Länge 275 mm, Klingenlänge: ~110 mm (scharf 100 mm), Klingenbreite: 4,5 mm, Gewicht  262 g (mit Scheide 354 g)
Die Klinge ist aus 1.2842 gehärtet auf 60 HRC
Der Griff: Satinè (Brosium paranese), Neusilber, blaues Fiber und Messingnieten. Die Scheide ist aus Leder wieder mit Holzkern.

Gehärtet wurde das Messer auch diesmal wieder bei Wolf Borger. (Ich habe immer noch keine geeignete Wärmequelle.)

Da ich mich immer noch als Anfänger bezeichne habe ich diesmal wieder was anderes gemacht und ein Flachangelmesser mit anklebten/genieteten Griffschalen gebaut. Das Design ist wohl eher konventionell aber es sollte ja auch ein Arbeitsmesser für einen Teenager werden.

So ich hoffe es gefällt. Kritik und Anregungen sind wie immer ausdrücklich erwünscht.


Gruß Roland
Dateianhänge
Messer 5_4_1.jpg
Messer 5_3_1.jpg
Messer 5_2_1.jpg
Messer 5_1_1.jpg
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von acker »

Hallo,
@Holzbieger: schönes Messer, ein Arbeitstier das auch ein teeny nicht kaputt bekommt. :)

Scheind ja "Messerwoche" im FC zu sein.Dann präsentier ich mal mein erstes zweimal gebautes Messer.
Zweimal gebaut weil....nun eine kleine Geschichte:

Als ich acht Jahre alt war , bekam ich von meinem grad neuen Onkel ,frisch eingeheiratet, ein Messerbausatz zu Weihnachten geschenkt.
Eine Bowie Messer bausatz wie damals im Kettner und Frankonia Katalog verkauft wurde. Der neue Onkel war natürlich der Held der Stunde :) zusammen mit Ihm baute ich dieses Messer  und hatte somit das coolste Messer von allen Jungs bei uns.  8)
Irgendwann, viel später, nahm meine Oma mir das Messer weg...ich glaube ich hatte die Rosen beschnitten oder sowas ::) na ja ...

Letztes Jahr im Herbst verstarb Oma und beim Aufräumen der Waschküche fand ich mein damals heiß und innigst geliebtes Bowie Messer unter dem Ausgußbecken wieder.
Der Zustand war absolut miserabel , fast hätte ich es nicht erkannt und in den Müll geworfen, aber bei genauerer Betrachtung des "Klumpens" dämmerte es mir was es einmal war. 25 Jahre später...
Aber es war nur noch ein Schatten seiner selbst, die Lederscheide , Griffholz ,Knauf waren nur noch Abfall und die Klinge stark vom Rost zerfressen.
Na wegschmeissen konnte ich es nun nicht mehr, ich nahm es an mich und brachte es in die Werkstatt und legte die Klinge frei von den vergammelten Resten und befreite sie vom Rost.
Den Griff baute ich mit Hirschknochen und Birnenholz neu auf und eine Scheide aus Leder mit Rohhautstöpsel innen war relativ schnell fertig.
Nun, damals war es ein riesiges Messer...zumindest in meiner erinnerung :) nun ist es wieder ein schönes Messer, etwas andere Klingenform ganz anderer Griff , aber einsatzbereit.
Die Verarbeitung lässt noch zu wünschen übrig, ich gebe zu das ich da akkurater hätte sein können .
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 24.11.2009, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Gesperrt

Zurück zu „Messer“