Der perfekte Schuss

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Godefrey
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 23.07.2009, 18:07

Der perfekte Schuss

Beitrag von Godefrey »

Hallo Leute, ich möchte mal von Euch wissen, wer schon mal "den perfekten Schuss" geschossen hatte und dabei meine ich nicht nur, wer ein Ziel getroffen hat, sondern den kompletten Schuss, also mit richtiger Konzentration, Schussaufbau, meinetwegen auch verfehltes Ziel, trotzdem das Gefühl, den perfekten Schuss abgegeben zu haben! Also, berichtet mir von Euren Heldentaten, ich bin sehr gespannt was da raus kommt!!! Vielleicht könnt Ihr auch schreiben, was für Euch ein perfekter Schuss ist!

Dabei: Ich schiesse mit meinem selbstgebauten Manau Rattanbogen, mein erster Versuch eines Eschenbogens hängt in drei Teilen an der Wand und ich habe es noch nicht geschafft, zumindest bin ich der Meinung, einen perfekten Schuss gemacht zu haben. ::)
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Der perfekte Schuss

Beitrag von AZraEL »

der perfekte schuss ist für mich der, wo ich im moment des lösens weiss, dass der pfeil GENAU dahin trifft, wo ich ihn hinhaben will.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Der perfekte Schuss

Beitrag von shortRec »

Ist schon ne weile her, aber trotzdem:

Die neuen Flu-Flus mussten eingeschossen werden. Da entdeckt mein trübes Auge einen vergessenen Bierdeckel auf der 70m Scheibe. Check: Platz frei. OK. Check: Wind. Keiner. OK. Schußaufbau, Lösen, Warten. Lange warten. Dann senkt sich der Pfeil langsam und steckt schließlich im Gras. Grobe Schätzung: 65m, 2m links. Da kann man was machen. Neuer Pfeil, Check: Platz frei. OK. Check: Wind. Keiner. OK. Schußaufbau, Pfeil in die Wolken schicken, Warten. Lange warten. Plopp. Bierdeckel mittig gelocht.
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Der perfekte Schuss

Beitrag von Esteban »

AZraEL hat geschrieben: ..... wo ich im moment des lösens weiss, dass der pfeil GENAU dahin trifft, wo ich ihn hinhaben will.
Der Pfeil fliegt noch, rum drehen und Platz für den Nächsten machen  ;D

Der Rest der Gruppe hat Fragezeichen in den Augen.

Das Gefühl ist einfach spitze

Gruß

Esteban
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8746
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: Der perfekte Schuss

Beitrag von Snake-Jo »

Ist schon eine Weile her: Ich hatte bislang immer nur Systemschießen (Blank) gemacht mit einem Recurve 36 lb und Spinwing-Pfeilen, ihr wißt schon: Zielpunkt suchen bzw. schätzen, Pfeilspitze auf den Zielpunkt halten und der Pfeil trifft dann weit oberhalb irgendwo die Scheibe. Solange korrigieren, bis der Pfeil genau im Zentrum sitzt.
Irgendwann kam die Phase, wo ich dacht: Mönsch, Alter, das muss doch auch instinktiv gehen. Du guckst einfach aufs Ziel, richtest den Bogenarm aus und das Unterbewußtsein wirds richten. Tja, verrückt wie ich damals war (oder bin?  ::) ::)  )
hab ich dann eine Münze (war damals ein Fünfmarkstück), auf die Pappunterlage geklebt, ca 7 m Abstand genommen, Schussaufbau hatte ich ja beim FITA-Schiessen gelernt, das Ziel fest fixiert und dann gelöst. Sollte ich mich um das kaputte 5-Mark -Stück ärgern oder freuen, weil ich getroffen hatte? Es war der perfekte Schuss in die Mitte der Münze.  8)
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Der perfekte Schuss

Beitrag von Moerki »

Ich hatte leider schon ne ganze Weile keinen, für mich, perfekten Schuss mehr.
Aber für mich ist das ein Schuss, bei dem ich im Moment des Lösens merke, der war gut.
Auch wenn ich dann nicht genau in die Mitte treffe, aber es "fühlt" sich einfach richtig und gut an, ich weis nicht wie ich es anders beschreiben soll.  :)

Zur Zeit bin ich aber wieder auf der Suche nach diesem Gefühl, hab es wohl irgendwo in dem ganzen Stress verloren  :-\

Beste Grüße, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Der perfekte Schuss

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Der perfekte Schuss ist, wenn kurz vor dem auslösen die Zeit stehen bleibt und ich erst wieder was mitbekomme, wenn ich das Plopp des Pfeiles in der Scheibe höre...

@Moerki:

Das Gefühl wird Dich finden. Du brauchst es nicht suchen.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Der perfekte Schuss

Beitrag von walta »

der letzte perfekte schuss war auf einen freundschaftsturnier mit selbstgebauten bogen und pfeile die ich vorher nicht wirklich ausprobieren konnte: mit dem letzten schuss konnte ich die 300 punkte knacken (301 punkte)!! einer aus der gruppe hat gemeint: man hat gemerkt das dir das jetzt wichtig war :-)

grüsse
walta
-----------
einfach nur treffen :-)
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Der perfekte Schuss

Beitrag von Selfbower »

ich denke, dass man noch nichteinmal treffen mus...

bei mir ist das so... ich habe meine perfekten schüsse, wenn ich mir zeit für den schuss nehme... und der pfeil schön fliegt...

treffen muss er nicht... weil ich weis, ich habe alles richtig gemacht... das intuitive kommt noch ;)

Lg. Daniel
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Der perfekte Schuss

Beitrag von Ravenheart »

Ich hab da 2, zwischen denen ich mich gar nicht entscheiden könnte:

1. Neubrunn das zweite Turnier. Wildschwein im Dickicht, ca. 20-25 m. Schon als ich an den Pflock trat hatte ich das Gefühl: Das is ne sichere Nummer - trotz der notwendigen Hocke, um unter den überhängenden Zweigen durch zu kommen. Auszug, Ablass, ganz entspannt und noch sicherer. Plopp - Kill. Na bitte...

2. Zweites Quick and Dirty bei Henning. Wildschwein (?) - Tierbild-Scheibe auf einer Anhöhe. 1. Pfeil: zu hoch. also Höhe korrigieren! 2. Pfeil: Höhe perfekt, aber zu weit rechts. Also Höhe so lassen, nach links korrigieren. 3. Pfeil: Mitten rein! Innenkill. Bitte, geht doch...

;D

Rabe

(Nachtrag: Uuups - gerade gesehen: Dies ist Beitrag Nr. 9999..... *gulp* So viele schon? Oh je.... )
Zuletzt geändert von Ravenheart am 03.12.2009, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Godefrey
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 23.07.2009, 18:07

Re: Der perfekte Schuss

Beitrag von Godefrey »

Tolle Geschichten bisher, kennt Ihr noch mehr

@Rabe: Gratuliere, ich glaub der 10000 muss aber was ganz besonderes werden, wir sind alle gespannt ;D
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Der perfekte Schuss

Beitrag von Ravenheart »

ah neee..... das wäre dann doch peinlich...
Schnell drüber weg....

Rabe
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Der perfekte Schuss

Beitrag von Galighenna »

Naja Schuss aufbauen, lösen und dann einfach umdrehen und weg gehen hat schon was für sich *lach*

Ich finde der perfekte Schuss ist schwer zu definieren und noch schwerer zu finden. *kopfkratz* (was für ein Satz)

Es gibt halt so Momente wo es sich einfach genau richtig angefühlt hat. Das sind diese Schüsse wo der genau richtige Schussablauf einem sozusagen ins Blut übergeht.
Die "kleinen perfekten Schüsse" hat man immer mal wieder wenn man beim Schießen lernen Fortschritte macht. Wenn es sozusagen "klick" macht und man besser wird.

Bis jetzt ist mir dieses "Vergnügen" noch nicht zuteil geworden.

gruß
Gali
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Der perfekte Schuss

Beitrag von Heidjer »

Das Gefühl des perfekten Schusses habe ich mittlerweile auf jeden Turnier 2-3 mal. Man tritt an den Pflock und weis das wird mit dem ersten Pfeil ein Kill und der Schuss läuft dann so ab und danach glaubt man, man hat ein Déjà-vu Erlebnis.
Aber leider hab ich auch auf jeden Turnier auch das genaue Gegenteil, ich sehe das Tier und bin mir vorher sicher da treffe ich mit drei Pfeilen nichts. Schiesse ich dann einen vierten Pfeil ausserhalb der Wertung hinterher, steckt der dann im Kill und ich Frage mich was läuft da im Kopf verkehrt! ???

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Der perfekte Schuss

Beitrag von Squid (✝) »

Das Ganze ist schwierig.
Grundsätzlich soll ja jeder Schuss der perfekte Schuss sein.
Mir ist aufgefallen, dass selbiger gerne ganz früh im Rahmen einer Wettkampfsituation geschieht.
Und zwar dann, wenn noch nicht viele fremde Leute die eigene Leistung gesehen haben.

Sobald viele Zuschauer oder andere Schützen da sind, kommt man komisch drauf und macht Murks.

Beim letzten Schiessen habe ich beim 2. Schuss erfolgreich mittig getroffen. Danach gab es nur noch Gemurkse, weil ich dachte, alle gucken ob ich wieder so einen Treffer lande. Hat keiner, alle waren entspannt. Ändert aber nix: ich habe mich selber also unterbewusst unter Zwang gesetzt und Mist gebaut...

Mit manchen Sachen haben die Kollegen aus dem fernen Osten schon Recht:
Koch dein eigenes Süppchen und ignoriere alle anderen Suppen.

Nur übersetzen kann ich es nicht  ;D
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Antworten

Zurück zu „Technik“