Ich greife das nochmals auf: "untergegangene Berufe", ja, und wohl deswegen findet man das Wort Bogner zwar noch als Familennamen, aber kaum noch oder garnicht im Sprachgebrauch bzw. in den diversen Lexika. Wir kennen den Begriff, natürlich, trotzdem:spinewert hat geschrieben: Der Namen kommt "überwiegend " in Süddeutschland und Österreich vor. Dort war er die Berufbezeichnung für Bogenbauer.
Quelle: Rudi Palla, Falkner, Köhler, Kupferstecher - Ein Kompendium der untergegangenen Berufe, Eichborn Frankfurt am Main 1994
Ist uns geholfen, wenn der eine meint, "es reicht zwei Bögen gebaut zu haben" und der andere sagt "nur der Profi ist ein Bogner"?
Nein!
Also definiert das oder diskutiert bis Nimmerleinstag! ;D

