Bogenschießen auf Privatgrundstücken

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard »

Ich schiess auch im Garten. Hab die Scheibe auf ca 25 m in nem leichen Hang an nen Kirschbaum gestellt und da ich rund ums Grundstück Strasse hab und nirgends ne Grenze zu den Nachbarn gabs da auch noch nie ein Problem. Der Hang fängt alles auf was daneben geht und was wirklich extrem hoch rauskommt hat hinter der Scheibe immer noch 30 m bis zur Grundstücksgrenze und geht da auch in den Hang.


MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Ihr Landeier mit Euren beneidenswert großen Grundstücken!

Ich hab man gerade 18m Breite und 22 m Länge hinter'm Haus...

(Schon gut, mehr als manche Anderen, ich mecker ja gar nicht!)

Zum Glück hat mein einer Nachbar mir ne 3 m hohe und 9 m lange, gemauerte Garage an die eine Grenze gebaut! Da stelle ich meinen "Schießklotz" mittig dran ...
Das erzieht WAHNSINNIG zum Treffen... Feldspitze auf Klinker ist ein verdammt UNSCHÖNES Geräusch ... 8-|
;-)

Außerdem mache ich's nur in Ausnahmefällen... Wenn ein Schusstest zum weiteren Bearbeiten unbedingt sofort nötig ist, und dann auch nur 1 - 2 Serien a 3 Pfeile..
Safety First!

Für kürzere Distanzen hab ich sonst auch noch die eigene Garage, da kommt die Scheibe IN die Garage und sich schieße durch die geöffnete Seitentür aus 5 - 7 m... Hat allerdings auch schon mal ein Fahrrad-Rücklicht gekostet...
:-(


Rabe
zeckezuechter

Beitrag von zeckezuechter »

Soll ich jetzt einen raushängen lassen? Soll ich....
Ich machs:
Wenn ich hinterm Haus trainiere, dann stell ich meine Scheibe so auf 15-20 Meter. Dahinter kommen dann noch mal 20 Meter und dann außer Wiese nix mehr!!!
Letztens, als ich mal schauen wollte, wie weit ich mit meiner Krücke komme, bin ich einfach mal 50 Meter auf die Nachbarwiese gelaufen.
Da hatte ich dann (ungelogen) Kilometerweit Platz.

He, he, he

8-) 8-) 8-)

P.S. Man mag ja über den Westerwald streiten, aber vom Platz her.....
Paul
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 19.03.2006, 14:53

Beitrag von Paul »

Also echt, dafür brauch ich noch nicht mal auf die Wiese laufen, den Weitschusstest mache ich vom Rasen aus in die freie Wildbahn - hinterm Haus 3 km Felder...
W.Munny
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 11.05.2005, 12:10

Beitrag von W.Munny »

Übe auch im Garten bis auf 30 m. Ziel sind Korken auf 240l Müllsack mit Plastikfolien gefüllt. Der Pfeilfang für die ganz verhunzten Schüsse ist ein Bauzaunelement 3x2m mit den Teppich- und Kunstrasenresten der letzten 10 Jahre. Hält sogar Fehlschüsse vom 90#-Black Douglas meines Kumpels sauber auf. Trotzdem wird die volle Distanz nur geübt, wenn die Schrebergärtner dahinter nicht anwesend sind. Möchte das gute Verhältnis nur ungerne trüben. ;-) Ansonsten müssen halt 5-15m zum Training reichen.


@ Damion,
das Dorfturnier in Biersdorf lohnt die weiteste Anreise. Unvorstellbar, aber ein ganzes Dorf macht mit. 150 (letztes Jahr sogar 250, aber 2006 es wird wieder familiärer) Schützen latschen durch Gärten, ballern unterm Kinder-Klettergerüst auf Plastiktiere oder in der Scheune auf kopulierende Ratten, bekommen beim Bauern ein Stück selbst gerödelte Wurst aus eigener Schlachtung, Mineralwasser (oder auch ein selbstgebranntes Schnäppschen)oder zumindest einen Gartenschlauch gibt's eigentlich überall, campieren in Vorgärten, abends mit Lifemusic feiern bis der Arzt kommt (wer's mag) und......... keiner meckert. Kurz: ein absolut geniales Turnier!!!

Bin übrigens nicht am Umsatz beteiligt ;-)
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"
Nordlicht
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 04.05.2006, 20:52

Beitrag von Nordlicht »

Ich habe auch das große Glück,zu Hause üben zu können.Ich wohne auf nem Bauernhof und muß mir nur ein Ziel ans Maissilo hängen.Hab dann so ca.30 Meter Bahn.
Supersicher ist das auch noch( links und rechts Betonwand und nach hinten raus kommt nur noch ein Truppenübungsplatz.Außerdem ist das Silo 3m hoch).
Und Nachbarn die sich gefährdet fühlen könnten gibts auch nicht.
Ich glaube,damit kann man leben,oder??? :o
feuerfeder
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 02.03.2006, 22:45

grundstück

Beitrag von feuerfeder »

moin moin
lebe auf dem lande, als landei lobe ich mir die weiten der nordhessischen mittelgebirgslandschaft.
grundstück habe ich auch aber leider geht da nicht viel. deshalb bleibt nur der gang in den angrenzenden wald (roven). ich rove in einem alten sandsteinbruch der nur nach einer seite offen
ist, der rest sind 60 mtr. hoher sandstein fels praktisch wie ein kessel. im bruch gibt es schüße von denen man/frau nur träummen kann, umgefallene robinen abgestorben ulmen, kein unterholz, mancher bäume liegen auf noch stehenden da kann man/frau ( mit mut) locker 15mtr. hoch hinauf laufen. alos das ist ein gelände da geht einem das herz auf.
alle möglichen schüße aus allen möglichen lagen in alle möglichen richtungen außer aus dem bruch hinaus auf den weg.
feuerfeder
Eibenmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 03.04.2006, 14:29

Beitrag von Eibenmann »

Hallo zusammen,
Ich kann mich natürlich wieder mal sehr glücklich schätzen als Schweizer...:p denn ich habe hinter dem Haus eine groooosse Wiese mit ca. 5000 Qm, auf dem Dachboden mach ich notfalls im Winter Pfeil/Bogen-Abstimmungen, das läuft prima...Ich kann beliebig viele Distanzen schiessen, das freut mich extrem. :-) Allerdings verläuft ein kleiner Weg direkt hinter meiner Schussposition, und wenn die Leute fragen, immer sachlich bleiben. Schweizer haben's gut...
Cu Leute

Kevin
loud pipes saves lives!
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Das ist noch ein altes Winterbild, aber jetzt im neuen grünen Kleid ist diese Wiese auch nicht kleiner :D Der Hügel im Hintergrund ist der Pfeilfang und der ist ca.80m lang.
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

Ich sollte wohl noch ein paar Bilder von unseren Wald einstellen :D

LG CH
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer »

Mann,Mann,Mann,habt ihrs gut,Jungs.
Und ich brauch endlich ne Digicam,da kann ich mal MEINE(!!!)bescheidenen(wunderschönen)Schussplätze Reinstellen!

Mfg,
overrunner
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“