Samick Bögen spez. VOLCANO oder BP Grizzly Hunter
- Caterpillar
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.12.2009, 12:36
Samick Bögen spez. VOLCANO oder BP Grizzly Hunter
Hallo erstmal ;-)
Bin neu hier, schieße seit anderhalb Jahren mit meinem Sohn traditionell.
Ich schieße den BP Sniper mit 45lbs. und mein elfjähriger Sohnemann
einen Custom-Engländer mit 33lbs.
Am liebsten treiben wir uns im norddeutschen Raum auf 3D-Turnieren rum.
Da meine Frau auch einsteigen möchte, sind wir auf der Suche nach einem
preisgünstigen Recurve, so um die 58-60 Zoll mit 30lbs.
Gefallen täte mir/uns der BP Grizzly Hunter, der uns aber zu teuer ist.
So kamen wir auf u.a. auf den Volano von Samick.
Das absolute Preislimit liegt so bei EUR 250,- .
Hat jemand Erfahrung mit den Samick-Bögen und teilt sie mit uns ?
Danke und allen einen guten Rutsch morgen !
VG Thomas
Bin neu hier, schieße seit anderhalb Jahren mit meinem Sohn traditionell.
Ich schieße den BP Sniper mit 45lbs. und mein elfjähriger Sohnemann
einen Custom-Engländer mit 33lbs.
Am liebsten treiben wir uns im norddeutschen Raum auf 3D-Turnieren rum.
Da meine Frau auch einsteigen möchte, sind wir auf der Suche nach einem
preisgünstigen Recurve, so um die 58-60 Zoll mit 30lbs.
Gefallen täte mir/uns der BP Grizzly Hunter, der uns aber zu teuer ist.
So kamen wir auf u.a. auf den Volano von Samick.
Das absolute Preislimit liegt so bei EUR 250,- .
Hat jemand Erfahrung mit den Samick-Bögen und teilt sie mit uns ?
Danke und allen einen guten Rutsch morgen !
VG Thomas
Zuletzt geändert von Caterpillar am 16.01.2010, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Samick Bögen spez. VOLCANO
Grüss Dich, Caterpillar!
Den "Volcano" kannst Du unbesorgt nehmen.
Die ganze "Sammicks" aus dieser Reihe
unterscheiden sich nur recht wenig -
fast eher nur im Äusseren.
Für die gebotene Leistung sind sie ausgesprochen günstig, -
und böse Zungen reden von chinesischen blinden Waisenkindern,
die sie in Nachtschichten fertigen.
Du bekommst damit einen sehr (!) ordentlich
verarbeiteten Bogen, der schnell wirft,
Handschlag nicht kennt,
und der auch bei 30" Auszug nicht hart wird.
Von meinen 8 (teils recht teuren) Bögen
ist er mit Abstand der "billigste".
Und mit ihm schiesse ich fast am liebsten.
Also: Greife ruhig zu!
Gruss,
BB
Den "Volcano" kannst Du unbesorgt nehmen.
Die ganze "Sammicks" aus dieser Reihe
unterscheiden sich nur recht wenig -
fast eher nur im Äusseren.
Für die gebotene Leistung sind sie ausgesprochen günstig, -
und böse Zungen reden von chinesischen blinden Waisenkindern,
die sie in Nachtschichten fertigen.

Du bekommst damit einen sehr (!) ordentlich
verarbeiteten Bogen, der schnell wirft,
Handschlag nicht kennt,
und der auch bei 30" Auszug nicht hart wird.
Von meinen 8 (teils recht teuren) Bögen
ist er mit Abstand der "billigste".
Und mit ihm schiesse ich fast am liebsten.
Also: Greife ruhig zu!
Gruss,
BB
Zuletzt geändert von BBouvier am 31.12.2009, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Caterpillar
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.12.2009, 12:36
Re: Samick Bögen spez. VOLCANO
Danke schon mal für die Rückmeldung.
Neben dem Volcano gibt es ja auch
noch den Stingray und Equus, Mmmh ;-))) !?
Bin auch nicht sicher, ob es besser wäre einen 35 lbs. zu nehmen.
Fahre mit meiner Frau am besten zu einem Händler, um es zu testen.
Der BP Longbow Dakota mit 35 lbs. war meiner Gattin jedenfalls zu schwer,
der 20 lbs. Horsebow unserer Tocher natürlich viel zu leicht .........
Naja, auf jeden Fall einen guten Rutsch an alle, die hier mitlesen !
VG Thomas
Neben dem Volcano gibt es ja auch
noch den Stingray und Equus, Mmmh ;-))) !?
Bin auch nicht sicher, ob es besser wäre einen 35 lbs. zu nehmen.
Fahre mit meiner Frau am besten zu einem Händler, um es zu testen.
Der BP Longbow Dakota mit 35 lbs. war meiner Gattin jedenfalls zu schwer,
der 20 lbs. Horsebow unserer Tocher natürlich viel zu leicht .........
Naja, auf jeden Fall einen guten Rutsch an alle, die hier mitlesen !
VG Thomas
Re: Samick Bögen spez. VOLCANO
Hallo Thomas,
meine Frau schiesst nach einem Samik Fox einen Black Bear mit 30" und ist voll zufrieden. Sie sagt das sich der Rerurve leichter und sauberer ziehen laest als der Langbogen, obvoll beide gleich stark sind.
Allen goldsuechtigen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2010.
Godt nutt År.
Ulf
meine Frau schiesst nach einem Samik Fox einen Black Bear mit 30" und ist voll zufrieden. Sie sagt das sich der Rerurve leichter und sauberer ziehen laest als der Langbogen, obvoll beide gleich stark sind.
Allen goldsuechtigen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2010.
Godt nutt År.
Ulf
Re: Samick Bögen spez. VOLCANO
Jau:
Schiesst man beide nacheinander,
dann ist der Recurve "elastischer", -
ein gleicher Langbogen wirkt "steifer".
Gruss,
BB
-
- Sr. Member
- Beiträge: 348
- Registriert: 30.01.2009, 23:53
Re: Samick Bögen spez. VOLCANO
Ich denke du sprichst von einem RAGIM Fox und einem RAGIM Black Bear. Samick fertigt meines Wissens keine Bögen mit diesen Bezeichnungen.meine Frau schiesst nach einem Samik Fox einen Black Bear mit 30" und ist voll zufrieden. Sie sagt das sich der Rerurve leichter und sauberer ziehen laest als der Langbogen, obvoll beide gleich stark sind.
Das ist leider so nicht ganz richtig. Leistungsmäßig gibt es nichts zu meckern, aber bei der Verarbeitung muss man gewaltig aufpassen. Risse im Griffstück, schlecht verklebte Wurfarme, Blasen und Schlieren unter Glas sind keine Seltenheit. Es gibt auch echte Gustostückerl die absolut fehlerfrei sind, aber die müssen mal gefunden werden. Daher würde ich auch niemals einen Samick-Bogen ohne persönliche Begutachtung irgendwo im Internet oder telefonisch bestellen.Du bekommst damit einen sehr (!) ordentlich
verarbeiteten Bogen, der schnell wirft,
Handschlag nicht kennt,
und der auch bei 30" Auszug nicht hart wird.
Ich selbst besaß/besitze einige Samick-Bögen. Darunter auch den Volcano mit 35# und den Spikeman sowie den Equus mit 40#.
Der Equus ist nur zu empfehlen, wenn die Auszugslänge deiner Frau deutlich unter 28" liegt. Dann ist der Bogen aber eine echtes Sahnestück, sauschnell und butterweich zu ziehen. Der Volcano und der Spikeman unterscheiden sich nur in der Länge. Ich persönlich fand den Spikeman etwas ruppig, aber das ist eher Ansichtssache.
lg,
Bernhard
- Caterpillar
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.12.2009, 12:36
Re: Samick Bögen spez. VOLCANO
Ja, prima - Danke für Eure Hinweise !
Hat mir schon recht gut weitergeholfen.
VG Thomas
www.hoybande.de
Hat mir schon recht gut weitergeholfen.
VG Thomas
www.hoybande.de
- Bognershanni
- Jr. Member
- Beiträge: 56
- Registriert: 21.06.2007, 19:26
Re: Samick Bögen spez. VOLCANO
Ich denke auch, du solltest unbedingt mit deiner Frau zum Händler fahren und sie ein paar Bögen dort schießen lassen.
Auf jeden Fall wegen dem Zuggewicht, und dann natürlich wegen dem ihr passenden Modell. Geht lieber nicht zuu hoch mit dem Zuggewicht.
Samick macht bestimmt 1a Einsteigerbögen, und bei niedrigen Zuggewichten und Auszugslängen halten die Dinger wohl auch.
Ich hatte 3! Samick Spikeman, mit denen ich super zurecht kam - leider haben alle 3 höchstens ein halbes Jahr gehalten.
Allerdings hat man ja 2 Jahre Gewährleistung oder Garantie, die werden anstandslos ausgetauscht...
Nach dem 3. hatte ich dann allerdings keine Lust mehr.
Hanni
Auf jeden Fall wegen dem Zuggewicht, und dann natürlich wegen dem ihr passenden Modell. Geht lieber nicht zuu hoch mit dem Zuggewicht.
Samick macht bestimmt 1a Einsteigerbögen, und bei niedrigen Zuggewichten und Auszugslängen halten die Dinger wohl auch.
Ich hatte 3! Samick Spikeman, mit denen ich super zurecht kam - leider haben alle 3 höchstens ein halbes Jahr gehalten.
Allerdings hat man ja 2 Jahre Gewährleistung oder Garantie, die werden anstandslos ausgetauscht...
Nach dem 3. hatte ich dann allerdings keine Lust mehr.
Hanni
Re: Samick Bögen spez. VOLCANO
Stimme Streetdog zu, habe einen Volcano #40 und er hat auch recht schnell einen leichten Riss an einer Verleimung im Griffteil bekommen wird aber zur Zeit nicht größer. Deswegen nur Mittlelmaß und made in China ist definitiv korrekt es klebte sogar ein Aufkleber drauf. Wenn das nicht wäre ist das Preisleistungverhältniss echt gut. Vom Schussverhalten ist er sehr ordentlich. Zieht sich sehr weich, ist schnell, akkurat allerdings recht laut egal ob FF oder Dacron. Sehnenpuschel oder nicht, Standhöhe verstellt, schwere Pfeile benutzt es hilft alles nichts er knallt. Trotzdem schiesse ich ihn hin und wieder gerne.
Gruß
Gruß
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)
-
- Sr. Member
- Beiträge: 348
- Registriert: 30.01.2009, 23:53
- Caterpillar
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.12.2009, 12:36
Re: Samick Bögen spez. VOLCANO
Tach auch ;-)
Wir sind immer noch etwas unschlüssig, da hier kein Samickhändler in der Nähe ist.
Ein Freund ist Bearpawhändler. Kann uns also diesbzgl. weiterhelfen. Am Samstag
findet bei ihm ein kleines Hallenturnier statt, wo meine Frau nochmal den ein oder
anderen Bogen in die Hand nehmen kann.
Ich berichte weiter .........
VG Thomas
Wir sind immer noch etwas unschlüssig, da hier kein Samickhändler in der Nähe ist.
Ein Freund ist Bearpawhändler. Kann uns also diesbzgl. weiterhelfen. Am Samstag
findet bei ihm ein kleines Hallenturnier statt, wo meine Frau nochmal den ein oder
anderen Bogen in die Hand nehmen kann.
Ich berichte weiter .........
VG Thomas
- Caterpillar
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.12.2009, 12:36
Re: Samick Bögen spez. VOLCANO
So, die Würfel sind gefallen !
Es wird ein BP Grizzly Hunter mit 25lbs.
Meine Frau konnte gestern verschd. Bögen ausprobieren
und war von dem oben genannten Bogen sofort begeistert.
Es passte einfach alles.
Da ein Mädel einen Grizzly Hunter mit 30 und eine andere einen mit 25lbs.
hatte, war auch hier der Vergleich gut möglich. Sie ist halt etwas schwach
in den "Ärmchen" und fühlte sich mit dem kleineren am wohlsten ;-)))
Entscheidend war auch, daß unser Bekannter und Händler hier vor Ort ist.
Letzendlich hatten wir dann doch Bedenken einen Montagsbogen per
Internetbestellung zu bekommen.
Danke für Eure Hilfe und Kommentare.
Gruß aus Eckernförde
Thomas
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/838200
Es wird ein BP Grizzly Hunter mit 25lbs.
Meine Frau konnte gestern verschd. Bögen ausprobieren
und war von dem oben genannten Bogen sofort begeistert.
Es passte einfach alles.
Da ein Mädel einen Grizzly Hunter mit 30 und eine andere einen mit 25lbs.
hatte, war auch hier der Vergleich gut möglich. Sie ist halt etwas schwach
in den "Ärmchen" und fühlte sich mit dem kleineren am wohlsten ;-)))
Entscheidend war auch, daß unser Bekannter und Händler hier vor Ort ist.
Letzendlich hatten wir dann doch Bedenken einen Montagsbogen per
Internetbestellung zu bekommen.
Danke für Eure Hilfe und Kommentare.
Gruß aus Eckernförde
Thomas
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/838200
-
- Sr. Member
- Beiträge: 348
- Registriert: 30.01.2009, 23:53
Re: Samick Bögen spez. VOLCANO
Servus Caterpillar,
gut, dass deine Frau den Bogen ausprobiert hat.
Ich gebe aber zu bedenken, dass ein Grizzly mit 25# nicht unbedingt der ideale Einsteigerbogen ist. Die 25# werden nämlich ganz schnell deutlich zu leicht werden und dann habt ihr viel Geld für einen zu schwachen Bogen ausgegeben.
War bei meiner Frau auch nicht anders, mit 24lbs angefangen und nach einem Jahr schiesst sie jetzt schon 35#.
Schon mal an einen Take-Down mit wechselbaren Wurfarmen gedacht? Da könnte der Bogen mitwachsen. Den Samick Polaris gibt es in 62" Länge und mit 25lbs Wurfarmen schon ab € 59,-.
lg,
Bernhard
gut, dass deine Frau den Bogen ausprobiert hat.
Ich gebe aber zu bedenken, dass ein Grizzly mit 25# nicht unbedingt der ideale Einsteigerbogen ist. Die 25# werden nämlich ganz schnell deutlich zu leicht werden und dann habt ihr viel Geld für einen zu schwachen Bogen ausgegeben.
War bei meiner Frau auch nicht anders, mit 24lbs angefangen und nach einem Jahr schiesst sie jetzt schon 35#.
Schon mal an einen Take-Down mit wechselbaren Wurfarmen gedacht? Da könnte der Bogen mitwachsen. Den Samick Polaris gibt es in 62" Länge und mit 25lbs Wurfarmen schon ab € 59,-.
lg,
Bernhard
- Caterpillar
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.12.2009, 12:36
Re: Samick Bögen spez. VOLCANO oder BP Grizzly Hunter
Also, ............
Der BP Grizzly Hunter 25lbs. wurde geliefert, mußte vom Händler aber reklamiert werden.
Er hatte noch einen mit 30lbs. da und empfahl, den doch ruhig mal einen Nachmittag ausgiebig zu schiessen.
Gesagt, getan - Meine Frau kam trotz ihrer Bedenken damit sehr gut zurecht und so behalten
wir den Grizzly Hunter mit eben 30lbs. ;-)))
Ende gut alles gut und wir sind zufrieden.
Danke für Eure Anmerkungen und Tips.
Gruß Thomas
Der BP Grizzly Hunter 25lbs. wurde geliefert, mußte vom Händler aber reklamiert werden.
Er hatte noch einen mit 30lbs. da und empfahl, den doch ruhig mal einen Nachmittag ausgiebig zu schiessen.
Gesagt, getan - Meine Frau kam trotz ihrer Bedenken damit sehr gut zurecht und so behalten
wir den Grizzly Hunter mit eben 30lbs. ;-)))
Ende gut alles gut und wir sind zufrieden.
Danke für Eure Anmerkungen und Tips.
Gruß Thomas