beim Durchstreifen der Allermarsch haben wir vorhin, neben zwei schönen Hollunderstämmen welche sich nun in der Scheune befinden, auch einige recht mächtige und schön gewachsenen Hagebuttenstängel mit mindestens 10-12 cm Durchmesser gesehen. Die stehen noch an Ort und Stelle. Noch, denn von der Antwort auf die folgende Fragen hängt deren Zukunft ab:
Lässt sich das Holz als Bogenholz verwenden?
Die Suche hat nichts ergeben, in einem Mittelalterforum gibt es ein paar Tipps zum Trocknen (Gefahr von Rissen), aber nicht wirklich etwas über die Verwendung. Und: Nein, eine Verwechslung ist nicht möglich, das ist tatsächlich Hagebutte. Vielleicht kann man von Durchmesser 1-2 cm Jägerlatein abziehen ... die Erinnerung ist trügerisch.

Viele Grüße
Marc