Schiesshandsch vs. Tab

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Karly

weder noch.....

Beitrag von Karly »

Ich habe mich einfach für kein Hilfsmittel entscheiden können... und nun schiese ich ohne...
Jagdrecurve mit 56# bei 30"
Und Langbogen mit 67# bei 30 "

Geht also ganz gut und es gibt auch nicht die übermäsigen Hornhautplatten... :D :D :D :D
HuntingOwl
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 12.05.2005, 13:44

Beitrag von HuntingOwl »

Also ich hab 'nen Schießhandschuh von Neet und bin vom reinen Schießen her sehr damit zufrieden. Nur nach Extremtrainings über viele Stunden wird ein Finger taub. Das stört dann aber kaum noch, weil, dann geht sowieso das Reißen in der Schulter los. :D
An meinem stört mich jetzt der unzuverlässige Klettverschluß am Handgelenk, nach zwei, drei Passen muß ich den neu schließen weil er zu rutschen beginnt.
Das ist aber ein Modell- bzw. Herstellerproblem (oder meines Handgelenks...?)

Tab und Handschuh sind sich aber in einem Problem wundersam einig: weder mit dem einen noch dem anderen angelegt kann ich mir 'ne Ziggi kurbeln. Also wenn Päusken ansteht, runter mit dem Ding.
Nacht + Feder + Jagd = Eule
Bogi
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 08.10.2003, 21:01

Beitrag von Bogi »

Also, das ist für mich gerade der Grund, warum ich ein Tab benutze. Einfach zurückklappen und Zigi drehen, Wurst essen oder ähnliches ist dameit einfach möglich OHNE es abzulegen.
Gut Schuss und allzeit blauer Himmel
Bogi
TheMamba
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 09.08.2006, 14:30

Tab vs. Handschuh

Beitrag von TheMamba »

Hi leute!

Zuerst sollte jeder selbst entscheiden was man schießt. Man kann nicht direkt sagen was besser ist.

Handschuhe sind bequemer. --> einziger Vorteil in meinen Augen.
Nachteile sind: Man hat kein so gut gefühl ob man komplett im Anker ist, da das Leder die Fingerkuppe abdeckt. Auch ist es extrem eklig wenn es Regnet einen Handschuh zu tragen. Zudem hat man als schreiber den Nachteil kein Gefühl zu haben um den stift zu halten.

Tab: Man kann ihn nach den schüssen einfach abnehmen. der handschuh ist zu mühsam immer an und ab zuziehen.

Auch hat es nichts mit dem Handschuh zu tun wenn dir die Finger absterben. Es kommt nur aufs Lösen an. Ich hatte als ich auf den Tab umgestiegen bin bemerkt, dass ich an der Kuppe des Ringfingers anschlage. Jetzt ist er schon doppelt so groß wie vorher. :-( Auch wird es mit dem neuen Bogen nicht besser, der hat immerhin 50# auf meine 28".
?sterreichischermeister 3-D 2006
Vizeweltmeister 3-D 2006
Deneriel
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 81
Registriert: 29.08.2006, 20:43

Beitrag von Deneriel »

Zuerst habe ich ja mit einem Tab mit Plastikfingertrenner geschossen. Das ging soweit ganz gut, aber irgendwann haben mir die Knöchel von dem Plastikteil weh getan.
Wenn ich den rausgenommen habe hab ich mit den Pfoten ständig den Pfeil eingeklemmt (und nebenbei war das auch nicht so angenehm an der Unterkante vom Zeigefinger wenn der Pfeil beim Abschuss immer dran vorbei schrappte. Daher bin ich zum Handschuh gewechselt.
Der Nähte sei Dank habe ich mir damit dann ein paar nette Blasen eingefangen, aber nachdem ich die "üppigen" Nahtzugaben ein wenig gestutzt habe sodaß sie beim schießen nicht mehr seitlich an den Fingern drücken funktioniert das ganz gut.
Ich habe mit dem Handschuh natürlich einfach dickere Wurstfinger, aber als wirkliche Behinderung würde ich das nicht ansehen. Beim Tippen auf dem Notebook ist das etwas hinderlich, aber entweder hock ich vor dem Rechner oder ich schieße - beides zusammen kommt dann doch irgendwie selten vor :D
Beim Pfeileziehen ist der Handschuh auch nicht zu verachten.

Derzeit bin ich mit dem Handschuh ganz zufrieden, aber ein Selbstbau-Tab könnte man auch mal ausprobieren.
Haltdichfest

Beitrag von Haltdichfest »

Ich schieße mit einen Ziegenleder-Handschuh
von Bearpaw und bin damit zufriden .
(na ja, ich schieß auch noch nicht soo lange :D )
lion1978
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 17.12.2006, 18:59

Beitrag von lion1978 »

Ich werd auch erst mal mit Handschuh beginnen.

Sollte mir das nicht so zusagen muss halt mal n Tab zu Testzwecken her!
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Beitrag von Snake-Jo »

Natürlich muss jeder sehen, womit er am besten zurecht kommt, aber der Aussage, dass es keine Unterschiede gibt beim Lösevorgang, insbesondere:
- weicher Abschuss
- schneller Abschuss
kann ich nicht zustimmen!

Mit ein und derselben Testperson (mir) habe ich mit demselben Bogen und demselben Pfeil durch einen Chronographen die Abschussgeschwindigkeit ermittelt. Der Durchschnittswert war am besten ohne Tab und Handschuh, also nur mit den Fingern (plus Talkum), dann kam der Tab und danach erst der Schießhandschuh.
Auch das saubere Lösen geht bei mir ohne alles am besten, danach der zweilagige Tab und dann der Schießhandschuh. Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, da man allein mit den Fingerchen viel sensibler lösen kann.
Der zweilagige Tab verhindert auch eine Menge an Reibung und der wenig flexible Handschuh, meist noch mit einem klebrigen Leder bepackt, verhindert den goldenen Schuss. :-(
Selbstveständlich gibt es Schützen, bei denen die Unterschiede so gering sind, dass sie auch mit dem Handschuh sehr gut schießen. ;-)
Hallo erst mal....
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 29.10.2006, 21:16

Kurze Zwischenfrage

Beitrag von Hallo erst mal.... »

Hi!
ich bin noch relativ neu hier und würde mir gerne einen Finger-tab kaufen. Weiss jemand, wie man ungefähr abschätzen kann, welche größe ich brauche?
Grüße aus Hamburg
Hallo erst mal....
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Beitrag von Rado »

Geh einfach zu www.archery-direct.de, die sind in der Haydnstr.13 und probier ein paar aus.Und komm doch zum roven am Sonntag mit.
Gruß
Rado
Hallo erst mal....
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 29.10.2006, 21:16

Beitrag von Hallo erst mal.... »

Hallo!

Bei "archery direct" war ich gerade letzte Woche und habe mir einen neuen bogen gekauft. Ich denke nicht, dass ich da in der nächsten Zeit noch hinkommen werde; ich bin ja noch auf meine Mutter angewiesen. :o
Deswegen habe ich bei ebay mal geguckt. Da gibt es welche. Aber die Größe muss man ja selber aussuchen.... und das ist ja mein problem. ;-)
Zum Roven wollte ich sowieso dieses Jahr mal mitkommen.
(Da stehe ich auch wieder in Anhängigkeit meiner Mutter die das Auto besitzt :motz )
Grüße
Hallo erst mal....
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Snake Jo,

interessant wäre auch die "herkömmlichen" weichen Handschuhe (Deerskin etc.) mit "harten" zu vergleichen. Ich schieße mit welchen die steife Inserts haben oder dem Big Shot glove. Ich glaube mit diesen ist das Release schon schnell und sauber...



Abgesehen davon dass ich mich immer wundere was für miese Handschuhe zu relativ hohen Preisen heutzutage vertrieben werden speziell bei Deerskin. Früher hatten wir Martin und Abe, die waren sehr gut gemacht, nicht so dünnes Ziegenleder das Falten macht. Ansonsten macht, meiner Meinung James Schulz vom American Leathers die besten handschuhe. Man kann den Handabdruck faxen - massgemacht...auch der Big Shot ist von James Schulz.
https://classic-archer.com/
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Beitrag von Rado »

@Halloerstmal::Mit fünfzehn sollte man der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln eigentlich schon mächtig sein.Auch beim roven.
Internet kannst Du bei Sachen die passen müssen eingentlich vergessen.Fahr da hin und probier sie an.
Da führt meiner Ansicht nach kein Weg vorbei.
Sorry für die Rüge, aber vielleicht bewahrt sie Dich irgendwelchen Murks zu bestellen.
Gruß
Rado
Hallo erst mal....
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 29.10.2006, 21:16

Beitrag von Hallo erst mal.... »

Stimmt!
Ich hatte halt gehofft, dass man sowas auch von zuhause erledigen kann.... :)
die Hoffnung stirbt zu letzt :)
Grüße
Hallo erst mal....
Benutzeravatar
Arya77
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 16.11.2006, 18:27

TAB

Beitrag von Arya77 »

Schieße mit Tab und manchmal "nackig". Wenn man mit nem TAb beginnt, dann kannst du dir den auch noch etwas zurecht"schnitzen", hab ich auch gemacht (=Wurstfinger Marke Mini-Wini :-( ). Habe meinen Blank einfach vorne abgesäbelt, nachdem ich die Fingerkuppen beim Auszug nachgemalt habe. Sitzt perfekt :D

LG Arya
Wer nach einem Engel sucht, und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen.

Nervt mich nicht mit den Details eurer Inkompetenz.
-stromberg-
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“