Warbow Silo

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Warbow Silo

Beitrag von Firestormmd »

*staun*

Das ist wirklich ein wunderschöner Bogen! Ich bin total beeindruckt, wie man das Holz bei dem Zuggewicht zum biegen überreden kann. Ich würde gern mal versuchen den zu ziehen. Das ist wahrscheinlich änlich wie bei dem Bogen des Odysseus. Erstmal spannen, dann schiessen dürfen.  ;)

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Warbow Silo

Beitrag von Snake-Jo »

Mütze go home!
Mütze go home!

Alter Quatschkopp!  ;D

;)

@Marc: Spannen kann ich das Teil, aber Auszug tu ich mir nicht an.  8)
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Warbow Silo

Beitrag von Squid (✝) »

Hilft es, beim Auszug OOODIIIN zu brüllen?

;D
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2036
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 9 Mal

Re: Warbow Silo

Beitrag von Botjer »

Squid hat geschrieben: Hilft es, beim Auszug OOODIIIN zu brüllen?
Kaum, aber es klingt cooooool (Mamaaaaa könnte aber vielleicht helfen ;D )
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
himself

Re: Warbow Silo

Beitrag von himself »

WOW!
Gibt's hier jemanden der so was wirklich schiesst?

In old Blighty gibt's die noch:

http://www.englishwarbowsociety.com/

...und Edward III INDEED!

Henry V hat doch bei Agincourt den Franzosen das Fürchten geleht mit den Langbogenschützen und fast den ganzen französischen Adel ausgerottet.
Seit her macht der Enländer gern ein umgedrehtes "Victory" zeichen mit Mittel- und Zeigefinger wo man sonst auch nur gern den Mittelfinger hochstreckt ; )
Die Franzosen hatten den Bogenschützen nämlich wenn sie gefanen genommen wurden die beiden Finger geich mal abgehackt - so verhasst waren man über die Bogenschützen.
Wer sie noch hatte streckte sie gern dem Feind entgegen um zu sagen "komm nur".
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Warbow Silo

Beitrag von Heidjer »

@ himself, zu dem Zeitpunkt von Agincourt am 25.10.1415 waren die Englischen Bogenschützen schon 70 Jahre verhasst. ;) Das Ergebnis der Schlacht überrascht ja gerade deswegen so, weil die Franzosen die Taktik und die Kampfweise der Engländer kennen mußten.  :o
Der Beginn des Hundertjährigen Krieges wird Heute mit der Schlacht von Crécy definiert und die fand am 26.08.1346 statt. ;)
In die Schlacht von Agincourt zogen die Franzosen ja mit den Wunsch nach Rache für Crécy, > und machten alles so, wie ihre Großväter, halt falsch. ::)
Im Hundertjährigen Krieg kämpften halt mehrere Edwards und Henrys (Heinrichs). Darum die Frage nach der Nummer. ;D

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Warbow Silo

Beitrag von Firestormmd »

@Himself: Das mit den abgehackten Fingern ist glaub ich ein Gerücht. Die verhassten Bogenschützen wurden, wenn gefangengenommen, alle umgebracht. Ausser es handelt sich um Adlige, die ein Lösegeld einbrachten. Da die Bogenschützen allesamt Bauern oder ähnliches waren, gab es keinen Grund nur die Finger abzuhacken. Im Laufe einer Hinrichtung wurden den Gefangen sicher diverse Körperteile abgehack, nur um den armen Tommy recht lange leiden zu lassen. Ich möchte aber behaupten, dass keine Gefangenen mit nur 2 abgehackten Fingern wieder freigelassen wurden. Nichtsdestotrotz haben die Engländer/Waliser mit ihren 2 Fingern natürlich den Feind verhöhnt. Ausserdem deutet das V auch auf Henry V hin. Dieser Teil stimmt also vermutlich, obwohl die ersten Quellen des bösen V-Zeichens erst aus dem 16Jh. stammen.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
himself

Re: Warbow Silo

Beitrag von himself »

Hi,

I stand corrected!

Long live King Edward!

Was in Agincourt neu war ist dass der Gegner nur einfach dahin geschlachtet wurde. Ich red hier von Adligen, denn nur die waren was wert.
Bis dahin war es üblich Adlige gefangen zu nehmen und gegen Lösegeld zu Verkaufen.  Drum war Agincourt so schockierend, die Taktik hatte sich gewandelt. Klar Gemetzle gab es immer aber da war es (vielleicht auf Grund der grossen zahlenmässigen Überlegenheit der Franzosen) zur Taktik geworden wahllos alles niederzuschiessen. So hab ich's jedenfalls gelesen.

Wann man anfing die Longbowmen zu hassen ist auch egal - man hat sie gehasst und gefürchtet und aus gutem Grund.
So wie wir jetzt den Snake-Jo fürchten
ArgHHHH  ;)

Ob das mit dem Abhacken stimmt... wer weiss.
Dass das englische Zeichen für "f*** o**"  von den Longbowmen kommt ist belegbar:

http://en.wikipedia.org/wiki/V_sign
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Warbow Silo

Beitrag von Heidjer »

Auch in Agincourt wurden viele Gefangene gemacht! Eben zum Zweck der Lösegeld forderung. Das Heinrich V dann den Befehl gab sie zu töten war weder Taktik noch geplant. Es geschah aus der Angst heraus das die "vielen" Gefangenen die "wenigen" Bewacher überwältigen könnten als ein Angriff, von Frazösischen Bauern, auf seinen Tross erfolgte. Er, Henry V, glaubte es Erfolgt ein Angriff von Hinten durch den Wald, auf seine Truppen.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1543
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Warbow Silo

Beitrag von mbf »

Ein schönes Beispiel dafür, dass auch ein "einfaches Design" erst mal gebaut und gut umgesetzt werden will.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
himself

Re: Warbow Silo

Beitrag von himself »

Again I stand corrected.

I bow to your superiour knowledge Sir Dirk of M.

Ich kenn nur so die populäre englische Variante (war lang in GB), die hebt den heroischen Sieg der kleinen englischen Schar gegen die französische Übermacht heraus - das Meucheln von Adligen Gefangenen eher weniger.
Du hast Dich da wohl eingehend damit befasst - du hast sicher recht.
Zimperlich waren sie jedenfalls auf beiden Seiten nicht.

Aber wir wollen hier ja den Snake Jo loben wie uns mbf erinnerte...

Echt beeindruckend der Bogen. Da krieg ich auch lust mal warbow zu spielen.
Einfach geil als Ding auch wenn man ihn nicht wirklich voll auskosten kann.

War das eigentlich Absicht SO ein Monster zu bauen?
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Warbow Silo

Beitrag von acker »

@himself:
War das eigentlich Absicht SO ein Monster zu bauen?
Ja natürlich!
Guckste:
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=10960.0

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Warbow Silo

Beitrag von Snake-Jo »

himself hat geschrieben: Echt beeindruckend der Bogen. Da krieg ich auch lust mal warbow zu spielen.
Einfach geil als Ding auch wenn man ihn nicht wirklich voll auskosten kann.
War das eigentlich Absicht SO ein Monster zu bauen?
Wie Acker schon zeigte: Erstmal wollten wir das Holz der Eberesche testen bzw. hier im Bogenbau vorstellen. Acker legte dann mit einem Warbow vor und aus einer Laune heraus hab ich nochmals 10 lb draufgepackt. Der dabei entstandene Bogen (Warbow Eberesche 120 lb) wurde jedoch runtergetillert und verschenkt.  8)
Die FC-Gemeinde hat mich danach dann gezwungen, noch so ein Teil zu bauen.
::) ::)
himself

Re: Warbow Silo

Beitrag von himself »

Oh Gott!

Ihr meint es also wirklich ernst! :-[

Ich darf zwar aus religiösen Gründen keinen westlichen Bogen anfassen (das ist wie mit dem Schweinefleisch und Kriechtieren in anderen Religionen  ;))
aber da bekomme ich so Lust... ich will auch einen, ich will auch einen!

nochmal... Respekt!
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Warbow Silo

Beitrag von captainplanet »

himself hat geschrieben:Ich darf zwar aus religiösen Gründen keinen westlichen Bogen anfassen
???
Welche Religion ist denn das? Ich habe schon von vielen seltsamen Verboten gehört, aber so etwas ist mir neu.  :o
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“