Hier:
http://www.metalwebnews.com/howto/sander1/sander.html
sieht einfacher aus als es sich in der Praxis gestaltet.
Bis so ein Band zentral läuft muss man immer etwas rumfummeln - und wenn das Band dann warm wird und sich längt muss man wieder... und wieder ...und nochmal.... irgend wann läufts dann schon aber es nervt.
Was hilft, ist die Rollen - wenn Du sie selbst machen willst - leicht ballig zu machen. Das verhindert wenigstens dass das Band hin und her wandert und Dir den Rahmen auffrisst.
Wenn Du ein leistungsstarkes Gerät bauen willst dann brauchst Du aber einen Metallrahmen, Absaugung, geschlossenes Gehäuse,...
Man kann auch einen passablen stationären Combischleifer (1220x150 Band & 230er Scheibe) für um die €300 kaufen. z.B.:
http://portal.gs-shop.de/200/cgi-bin/po ... 0&bnr=6579
Der ist zwar eher "Hobby" als "Industrie" aber er ist einstellbar, sicher - ohne offene Antriebselemente, mit Anschluss für Absaugung... und halt: auspacken, einstecken, los.
Selber machen macht evtl mehr Spass aber besser wird er kaum werden und wenn man Material und Zeit rechnet rentiert es sich nicht wirklich denk ich.
Oder bau doch den hier - der geht rasant
http://4.bp.blogspot.com/_lKAeyE04-qM/S ... yrie+5.JPG