Moin.
Nach einigen Stunden in der Werkstatt ist aus meinem Stave schonmal ein Rohling geworden- Also Bogenform angezeichnet, mit dem Ziehmesser rausgeschnitzt. Nur jetzt steh ich vor der Frage, wie ich am geschicktesten das D-Profil rausarbeite. Gibts da nen Trick?
Gruß
David
Hickory-ELB- Wie die Rundung herausarbeiten?
-
- Sr. Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 05.09.2009, 15:10
Re: Hickory-ELB- Wie die Rundung herausarbeiten?
nun ja...am besten rausraspeln... 
das heißt einfach immer um die ganze Seite abnehmen, gleichmäßig. Zwar viel Arbeit mit der Raspel..aber anders kann ich mir das nich vorstellen vieleicht mit rundem Schweifhobel oder so....

das heißt einfach immer um die ganze Seite abnehmen, gleichmäßig. Zwar viel Arbeit mit der Raspel..aber anders kann ich mir das nich vorstellen vieleicht mit rundem Schweifhobel oder so....
(o) <--------<<-
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Hickory-ELB- Wie die Rundung herausarbeiten?
Naja wenn man glücklicher Besitzer eines Schweifhobels ist, kann man natürlich die Rundung auch einfach hobeln... Auch mit einer geraden Hobelklinge! Einfach den Hobel auf die Kante des Rohlings setzen und am WA der Länge nach die kante abhobeln... Und dann einfach gleichmäßig den Hobel um den WA herum kippen... Mach ich immer so... Vor allem beim Griff (baue selten D-Form, hab grad nur Esche da
) Wichtig ist dabei, dass man halt sehr dünn hobelt und die Klinge sollte, wie sowieso immer, so scharf sein wie es geht...
(hmm schlecht beschrieben, aber beschreib sowas mal... )
Der Schweifhobel ist, seit ich mir vor kurzem einen geleistet hab, sofort zu meinem Lieblingsbogenbauwerkzeug geworden. Man kann damit fast alles sehr schnell, genau, UND sauber bearbeiten. Sogar Tillern geht bis zu einem gewissen Grad erstklassig damit, wenn man den Hobel so einstellt, dass man nur papierdünne Späne hobelt.

(hmm schlecht beschrieben, aber beschreib sowas mal... )
Der Schweifhobel ist, seit ich mir vor kurzem einen geleistet hab, sofort zu meinem Lieblingsbogenbauwerkzeug geworden. Man kann damit fast alles sehr schnell, genau, UND sauber bearbeiten. Sogar Tillern geht bis zu einem gewissen Grad erstklassig damit, wenn man den Hobel so einstellt, dass man nur papierdünne Späne hobelt.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
-
- Hero Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 18.11.2005, 12:05
Re: Hickory-ELB- Wie die Rundung herausarbeiten?
Am Anfang war das Vierkantprofil. Auf der Bauchseite die beiden Ecken abziehen, dann hast Du 6 Kanten. Dann wieder die 4 Bauchkanten abziehen. Jetzt die letzten "Kleinkanten" aneinander angleichen.
So habe ich es gemacht. Vielleicht gibt es noch bessere Methoden.
Gruß
Falkenstadl
So habe ich es gemacht. Vielleicht gibt es noch bessere Methoden.
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.