Es handelt sich übrigens um das hier besprochene Stück Holz:
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=12767.0
Länge: 171 Zentimeter effektiv
Zugkraft: ca. 54#@29"
Reichweite: teste ich im Frühjahr
Das Splintholz ist schon von dunklen Linien durchzogen:

Der Markkanal geht durch den Griff, dort war ein fetter Riß der einen Epoxideinlauf bekommen hat.
Ich höre den Raben schon schimpfen wegen der rudimentären Raspelspuren, aber da kommt noch Leder drüber...


Die Tips sind mit Rohhaut belegt und 12 Millimeter breit:

Nachdem ich den Markkanal auf der ganzen arbeitenden Länge des oberen Wurfarmes freigelegt hatte, war direkt oberhalb des Griffes die schwächste Stelle entstenden. Ich hatte eh Bauchweh dabei, aber ich wollte den Kanal auf jeden Fall freilegen. Das ganze Tillern bestand dann eigentlich nur darin den restlichen Bogen an diese eine Stelle anzugleichen. Übriggeblieben sind dann etwas über 50 Pfund.

