Ob ich es wohl riskieren kann den Bauch ganz sachte zu heißluftfönisieren?


Oh ja, das tut es allerdings. Das Holz war im oberen Bereich doch nicht mehr so gut wie ich es erhofft hatte. Ich habe den Set herausgefönt - ganz vorsichtig, das Holz ist nicht mal verfärbt - aber durch die erhöhte Vorspannung habe ich im wahrsten Sinne des Wortes den Knackpunkt überschritten. Am nächsten Tag hab ich ihn erstmal langsam warmgezogen, und als ich zum ersten Mal ganz ausziehen wollte, wollte er auf einmal nimmer.DerNockpunkt hat geschrieben:Verhält sich das Holz irgendwie anders?
Schadecaptainplanet hat geschrieben:Ich habe den Set herausgefönt - ganz vorsichtig, das Holz ist nicht mal verfärbt - aber durch die erhöhte Vorspannung habe ich im wahrsten Sinne des Wortes den Knackpunkt überschritten. Am nächsten Tag hab ich ihn erstmal langsam warmgezogen, und als ich zum ersten Mal ganz ausziehen wollte, wollte er auf einmal nimmer.DerNockpunkt hat geschrieben:Verhält sich das Holz irgendwie anders?![]()
Bau Deinen starken Elb!Aber Holz das (wahrscheinlich) für einen starken ELB taugt findet man halt auch nicht alle Tage am Wegrand.
Was würdet ihr tun?
Dasselbe wie acker. Sieh es so: Je schmäler der Rücken, umso weniger Material hast du am Rücken, das potentiell versagen kann, und erreichst dadurch eine höhere Überlebenswahrscheinlichkeit.captainplanet hat geschrieben: Das Holz ist wunderschön und ich möchte kein unnötiges Risiko eingehen und überlege jetzt ob es nicht besser wäre wieder einen Flachbogen draus zu zaubern. Aber Holz das (wahrscheinlich) für einen starken ELB taugt findet man halt auch nicht alle Tage am Wegrand.
Was würdet ihr tun?