Befiederung

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Der Kasti

Befiederung

Beitrag von Der Kasti »

Hallo erstmal,

heute habe ich mich regisriert um euch zu fragen, ob mir jemand etwas über das Befiedern von Pfeilen sagen kann.
Ist das schwierig ?????
Was sollte man sich für ein Befiederungsgerät anschaffen u.s.w.??????

Akutes Problem:
ich bin noch Bogenneulig und habe mir eine Ausrüßtung zugelegt mit 10 Easton X7 Pfeilen.
Heute habe ich zum ersten mal zu Hause im Garten geschossen und prompt sind mir die Federn um die Ohren geflogen.javascript:;
ärgerlich
Da ich nun nicht immer Lust habe wieder mit den Pfeilen in den Shop zu fahren und die Federn wieder kleben zu lassen wollte ich das selber versuchen (kann doch nicht so schwer sein).

Hat jemand von euch da Erfahrung die er (sie) mit mir teilen möchte????

Gruß Der Kasti
Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Beitrag von Brucky »

hi Kasti,

erstmal wilkommen im Forum:fcsmilie

schau mal hier im Wiki
das sollte helfen

fröhliches basteln
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Moin,

nochmal willkommen im FC.

Wenn die Pfeile, so wie es klingt , im shop befiedert wurden, und dann beim schießen die Federn von sich ließen, hätte bei mir der shopbesitzer am nächsten Tag alle 10 im Popo stecken.

Mit oder ohne Federn.

So was kann man auch für nen Erstkunden ordentlich kleben. Schlampige Arbeit muß man sich nicht bieten lassen und gehört nachgebessert.
Sollte der shopbesitzer keine Ahnung haben, welchen Kleber für welches Material, bitte geld zurück und schleunigst den shop wechseln.

Es gibt wirklich genug gute.

Wenn ich so was lese, platzt mir der Sack.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Morganal', Du Lümmel, nun hab ich doch glatt den Drink and den Monitor geprustet!
:) :) :)

Inhaltlich kann ich dem nur zustimmen! Ab zu dem Shop und "Teufelchen machen"!
Das ist inakzeptabel!

Zu Kasti's Frage:

Nun, man BRAUCHT nicht unbedingt ein Befiederungsgerät, aber es erleichtert die Sache schon!

Benutzt man keines, muss man irgendwie Hilflinien anzeichnen, und man verwendet dann am besten einen Kontaktkleber (z.B. Pattex transparent).

Zum Anzeichnen der Linien geht gut eine Alu-Teppich-Abschluss-Leiste, das sind die, wo eine Längsseite in einem Viertelkreis gebogen ist, die andere gerade. In diese "Kehle" der gebogenen Seite kann man den Pfeil gut rein legen und dann an der Kante lang ne gerade Linie ziehen!
Dann Schaft und Feder (von Kleberresten gereinigt) mit dem Kontaktkleber bestreichen, antrocknen lassen, und dann die Feder frei Hand entlang der Linie aufsetzen. Zuerst den 1. cm vorn, andrücken (Kontaktkleber zieht sofort an!), dann cm für cm nach hinten.

Rabe
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Beitrag von Pictor Lucis »

Easten X7 ?
Das hört sich nach Coladosen an, die sehen dann wohl nicht so aus wie die hier oben im Logo.

Aber Herzlich willkommen auch von mir!

Was für einen Bogen schiesst du denn? eventuell bist du in diesem Forum sogar besser aufgehoben.

Eine Frage noch zu den Federn: Worauf oder besser wodurch hast du geschossen?
Waren es überhaupt Naturfedern? Bei minderwertigem Material* (Kunststoff) muss der Händler nur haften, wenn er dir nicht gesagt hat, das man damit nicht draussen schiessen darf....



* :)
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Easton x7

Beitrag von Taran »

Das sind gute Pfeile.

Sie gehören aber, wie auch die Auflagefläche der Federn (egal pb Kunststoff oder Natur) gut entfettet.

Wann sind sie dir "um die Ohren geflogen" - schon beim Abschuss? Immer schon beim ersten Schuss?

2. Möglichkeiten
a) schlecht geklebt, ohne einen Tropfen Kleber zur Sicherung der Vorderkante (auch bei FletchingTape zu empfehlen)
b) viel zu niedriger Nockpunkt, so dass die Pfeilauflage (was für eine schießt du?) oder die Shelfkante die Federn abreißt

Also erzähl mal etwas genauer!
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Der Kasti

Beitrag von Der Kasti »

Hallo,
das hoffe ich doch, das das gute Pfeile sind.
Haben ja schließlich 9,00€ das Stück gekostet.
Ich habe das Gefühl das die Federn schon richtig geklebt waren aber das mit meiner Pfeilauflage (KAP Metallauflage mit Magnet) oder mit meinem Button etwas nicht stimmt.
Bei allen Pfeilen ist die rechte untere Feder (3fach Befiederung) etwas angenagt und ich glaube das es an der Auflage oder am falsch eingestellten Button liegt.
Nächsten Sonntag habe ich aber die Möglichkeit nochmal in den Shop (in Verbindung mit Training) zu fahren und dann werde ich das klären.
Nun zu mir: wie schon gesagt bin ich noch Bogensportneuling mit meinem 9 jährigrn Sohnemann.
Ich Schieße mit einem 70" Silvercup Recurvebogen mit 28# Black Flash Wurfarmen was bei meinem Auszug (31" Pfeile) auf ca. 30.-31# kommt(wenn ich richtig geschätzt habe).
Weiter habe ich einen Master Plunger Button in Silber und ein Arten Visier (Anfängervisier aber ich komme bisher gut zurecht damit). was ich für eine Darcon Sehne schiesse weiss ich nicht aber die macht es eh nicht mehr lange und ich habe bereits Ersatz ( Tailor Maid Fast Flite) dabei falls es ritsch macht.
Desweiteren habe ich mir selber eine Scheibe gebaut und mit einer Fita 40 cm Scheibenauflage versehen.
Die Scheibe besteht aus 5 Lagen Styropor(2cm) und einer Zwischenlage aus zusammen gesammeltem und zurechtgeschnittenen Etafoam aus Verpackungsmaterial. Das Ganze ist dann mit mehreren Lage Stretcherfolie umwickelt und macht auch optisch einen guten Eindruck.
Ich habe in meiner Garage aus ca. 2m Entfernung darauf geschossen und die Pfeile sind nicht durchgedrungen.
Es bleibt auch nur wenig von der Folie an der Pfeilspitze hängen was sich aber einfach abstreifen lässt.
desweiteren verhindert die Stretcherfolie daß das Styropor zustark zerbröselt oder rausfällt.
In der hinsicht bin ich sehr zufrieden mit meinem Bastelergebniss.

So ich hoffe Ihr habt nun alle Angaben die Ihr braucht um die Federsituation (ach übrigens Kunststoff) besser einschätzen zu können.
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Angenagt?

Beitrag von Taran »

Also eine Plastikfeder, und zwar die rechts unten?
Dann ist es sicher die Pfeilauflage.
Aber was heißt "angenagt" - reißt es Stücke heraus?
Oder wellt sich die Feder ein wenig - das wäre relativ normal.

Was für eine Plastikfeder ist es?
Shieldform (Arizona z.B.) oder so ein Folienzeugs (Spin Wing etc.)?

Unbedingt mit einem Checker Überprüfen, dass der Pfeil etwas (5-10mm) ÜBER der Stelle, wo eine Gerade von der Pfeilauflage her im 90°-Winkel auf die Sehne trifft, genockt wird. Lege den Pfeil so auf, dass er genau im 90°-Winkel liegt, dann schieb ihn 5mm nach oben und markiere das bzw. setze da den Nockpunkt.

All das nützt nicht viel, wenn die Pfeile für den relativ leichten Bogen viel zu steif sein sollten.
Was für Pfeile sinds denn (Spinewert)?

Allerdings muss ich sagen, dass ich es hasse, übertriebene und ungenaue Angaben zu bekommen. Im ersten Post "fliegen dir die Federn um die Ohren", so dass wir schon alle dem Händler die Pest an den Fuß und den Pilz an den Hals (oder umgekehrt) wünschen, und dann liegt die Sache offenbar doch etwas anders.
Das muss einen darin bestärken, grundsätzlich keiner im Web gemachten Aussage zu trauen - wenn man den Urheber nicht kennt.
Dich möchte ich bitten, dich in Zukunft genau und sachgerecht auszudrücken. Nur so bekommst du die richtige Hilfe.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Immi
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 19.03.2007, 13:19

Beitrag von Immi »

hi Kasti, ja das hört sich ganz nach falschem Spinewert an- das ist der Wert, der angibt wie weit sich ein Pfeil beim Abschuss durchbiegt. Ist der Wert zu hoch muss der Pfeil an Deinem Bogen bzw. Pfeilauflage schleifen. Ist er zu niedrig, so wird der Pfeil alles Mögliche tun- aber nicht ins Ziel fliegen.
Der Button hat mit dem von Dir beschriebenen Problem eigentlich nichts zu tun, er liegt ja auch mittig.
Pfeile sollten bei nicht Traditionellem Schießen genau auf den Bogen und Schützen abgestimmt sein.

Frage Deinen Händler noch einmal und er soll mit dem Bogen auch schießen, sofern er die Möglichkeit im Laden hat ;-)

Lass bitte von Dir hören, würde mich schon interessieren was nicht passte.
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de
shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Beitrag von shortRec »

@Immi: Auch bei traditionellem Schießen muss der Pfeil in Spine, Gewicht und FOC zum Bogen und Schützen passen. Jedenfalls wenn dieser trotz traditionellen Equipments regelmäßig treffen will. Die FITA-Bögen mit Centercut und Button sind auf einen breiteren Spinebereich einstellbar als Bögen mit einer Pfeilanlage. Da muss der Spine wirklich stimmen.
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Taran »

Ich bin jetzt erst mal gespannt, was bei Kastis Besuch bei seinem Händler rausgekommen ist. Immi sicher auch - wir sind uns einig, dass Nockpunkt und Spine meistens für sowas verantwortlich sind.

Vielleicht hast du ja auch nur einen brutal falschen Ablass, Kasti (Reißen an der Sehne beim Lösen)?

Immi, das mit dem Button usw. erschließt sich mir nicht ganz. Der Button sollte schon so eingestellt sein, dass beim RH-Schützen der Pfeil leicht nach links zeigt - das ist sehr wichtig! Kleinere Ungenauigkeiten gleicht man damit ein, wie weit der Button reingedreht wird bzw mit der Einstellung der Buttonhärte.

Und wenn du schreibst
Pfeile sollten bei nicht Traditionellem Schießen genau auf den Bogen und Schützen abgestimmt sein.
dann bin ich mal auf den Aufschrei derer gespannt, die auch auf ihren traditionellen Bogen genau abgestimmte Pfeile verwenden.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht »

Merke :
Button / Pfeilauflage aus Metall = Befiederung mit Platikfahnen
Pfeilauflage am Bogen = nur Naturfedern

Sowas müsste aber eigentlich jeder 'Bogenhändler' wissen, wenn nicht, taucht er nix !
Immi
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 19.03.2007, 13:19

Beitrag von Immi »

@shortRec:
Du hast natürlich Recht, wollte einfach nur auf sein Thema eingehen.
Hier waren schon lange Threads mit Diskussionen über intuitiv schießen, Spinewert, Techniken etc.- eine never ending Story. Gerade beim traditionellen Bogensport, bei dem Bögen selbst hergestellt werden, Pfeile gezogen, geschliffen und befiedert werden, da kann man nicht erwarten das, dass benutze Material sich immer gleich verhält. Die daraus gewonnenen Erfahrungen kann man natürlich auch nicht auf das "neuzeitliche" Bogenschießen übertragen.
-edit-
@Taran, nun ein falsch eingestellter Button kann meiner Meinung nach keine untere Feder beschädigen.
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@Immi

Beitrag von Taran »

So war das mit dem Button gemeint: scheidet als Verursacher aus.
Alles klar jetzt (lange Leitung).
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

diverse Editierungen

Beitrag von Ravenheart »

Habe aus dem bisherigen Verlauf unqualifizierte Beiträge und die Reaktionen darauf entfernt!

@longdedl: Gelbe Karte! DAS solltest Du ernst nehmen!! :o

Rabe
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“