Hat Spaß gemacht und gar nicht mal so lange gedauert. Material ist Hasel. Lies sich hervorragend über ner Kerze bzw. einem Spiritusbrenner begradigen.
Federn und Knochenspitze sind mit einer aufgekochten Mischung aus Weihrauch (Baumharz) und Bienenwachs geklebt. Davon bin ich total begeister. Das ging super!
Noch begisterter bin ich von der Arbeit mit der Sehne. Das ist ja ein sooooo geniales Material. Hab ich zum ersten, aber bestimmt nicht zum letzten Mal verwendet.
Die Knochenspitze wurde bei Hermanski gekauft und die Federn sind von der Bronzepute, freihand geschnitten mit nem Flintsplitter.
Länge Noch bis Spitze 82 cm, an der dicksten Stelle ist der Schaft 1,1 cm, diese Stelle liegt etwa an bei 1/3 Länge von Vorne gesehen.
Spine habe ich nicht gemessen, weil ich das nicht kann, vom Gefühl her dürfte er aber zu meinen 55er Pfeilen passen.



