
Dann irgenwann kam Handball und wurde zu meiner größten Leidenschaft bis meine Schulter nicht mehr mitspielen wollte.
Im Jahr 2000 kam dann ein Bogenschützenverein in unsere Kaserne und veranstaltete so einen Schnuppernachmittag.
Das Schießen fühlte sich schon gut an, aber die ganze Technik und das Geziele usw. war irgendwie nicht mein Ding.
Kurz davor hatten wir uns einen Computer angeschafft und zu Hause hab ich im Internet nach Alternativen gesucht. Gefunden hab ich eine Seite, die mit den Worten anfing: " Man nehme eine Axt und schlage alles weg, was nicht nach Bogen aussieht..." Das war's was ich gesucht hatte!!!
Nach ein paar unglücklichen Schnitzereien mit dem falschen Holz, hab ich mir einen Escherohling bestellt und gaaanz langsam(ich glaub ca.4 Wochen) tatsächlich einen Flachbogen mit 35#@28" und Geweihnocken hinbekommen.
Damit bin ich wieder zu dem Verein(mittlerweile 2001) hin und hab angefangen zu schießen. Die Gesichter waren fast so einmalig wie die ersten guten Treffer mit meinem Bogen!!!
Dann kamen die richtigen Pfeile dazu, der erste Leihlangbogen und der blieb dann auch, dann das erste Turnier und die Erfahrung Pfeil+Findling=Funken(und Schrott). Dann noch ein Bogen noch ein Turnier usw.
Turniere schieß ich nicht mehr, aber das Bogenschießen geb ich nie mehr her!