Dachstühle und Häuser bewegen sich aber auch nicht wirklich.

Früher (ich meine sehr viel früher) hat man Waffen,Werkzeuge, Geräte, Fuhrwerke udgl. immer aus stapazierfähigen, zähen und harten Hölzern gebaut.
Die haben schon gewußt warum.
Das Problem ist die Krafteinleitung ins Holz. Der Nußbrunnen muß sich ja auch auch irgendwo vernünftig abstützen können.
Natürlich kannst Du die Kräfte über diverse Beschläge verteilen. Ist aber aufwendig.
Probier mal folgendes:
Bohr einmal ein Loch in Fichtenholz und einmal in Buche/Eiche. Dann steck eine Eisenstange ins Loch und biege ein paarmal dran herum.
Du wirst sehen in welchem Holz das Loch größer sein wird.
Das meine ich mit ausleiern.
Gruß
Klaus
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)