Hier die Bilder dazu
http://www.dropbox.com/gallery/4155542/ ... e?h=405e12
Ich würde gerne als Bauch das Kernholz nutzen und den Splint als Rückenring logischerweise. Macht das aus holztechnischer Sicht bei Kirsche Sinn? Ich würde aber auch den optischen Effekt gerne nutzen

Jedenfalls hab ich die Qual der Wahl zwischen dem rot markierten und dem grün markierten Ring. Der grüne Ring ist etwa 5mm dick und der Rote gute 3mm. Beim Grünen hab ich aber die Befürchtung das vom Kern nicht mehr so viel übrig bleibt. Der Rote dagegen ist nunmal dünner.
Macht das bei Kirsche einen wichtigen Unterschied, wie bei Esche? oder ist das nicht so tragisch?
was haltet ihr davon?
Gruß
Gali