Grüße aus Rostock, MV
ich lese schon ne ganze Weile mit und habe auch schon einiges gelernt, aber alle Theorie ist grau.
Vor dem Haus meiner Eltern wächst eine Haselnuss die eh demnächst mal wieder gestutzt werden muss, sonst kann man nicht gefahrlos ausparken.
Hier das Gute Stück:

Es sind einige Äste an dem Strauch die sich vermutlich eignen würden, aber am einfachsten ist wohl der Mittelast relativ gerade und keine Queräste mit einem ungefähren Durchmesser von 7cm und ein höhe von ca. 2,6m.

Die Große Frage die ich mir stelle ist, welches Vorgehen das sinnvollste ist.
Stamm absägen, entrinden mit Weißleim versiegeln und trocknen lassen, unter welchen Bedingungen?
oder
Absägen, Entrinden, grob ausschneiden und dann trocknen lassen?
Wenn dann alles soweit ich geht es an das Tillern wobei ich hier bei noch nicht ganz verstanden habe welche Sehne man nimmt um zu tillern so eine Vorrichtung zum Tillern zu basteln mussten mein Vater und ich ohne Größere Probleme hinkriegen.
Außerdem bräuchte ich noch einen Werkzeug tippt zum bearbeiten mein Vater hat leider kein Ziehmesser und die wollen 45 Euro dafür im Baumarkt haben, brauch man sowas unbedingt oder reicht zu gespitzt gesagt auch ein scharfes Messer aus der Küche?
Falls mir noch mehr Fragen einfallen schreibe ich Sie und ich werde auch weiter mit Bildern hier berichten.
Ich habe noch mehr Bilder von dem Strauch gemacht falls euch noch Äste auf fallen die ich mir vornehmen sollte sagt Bescheid.



Gruß Kruesae