Liebe Leute, ich stelle aus gegebenen Anlaß einmal einen Steckbrief der Bogenschule Stellmoor ein, mit der Bitte die Augen und Ohren offenzuhalten.
Die Bogenschule Stellmoor ist in der Nacht von Sonnabend den 17.04. auf Sonntag den 18.04. Opfer eines 3D-Tierdiebstahls geworden.
Im Interesse aller Bogenschützen und Parcoursbetreiber, denen die Ausübung des 3-D Bogensports auf möglichst abwechslungsreichen Parcoursgeländen am Herzen liegt, haben wir diesen Diebstahl zur Anzeige gebracht und möchten ihn einem möglichst großen Personenkreis bekannt machen.
Auf Grund der hohen Anzahl spurlos verschwundener Ziele, die auch in der näheren Umgebung des Parcours nicht aufzufinden waren, gehen wir davon aus, dass der Diebstahl eine geplante Aktion war und kein Vandalismus, wie wir ihn in der Vergangenheit gelegentlich zu verzeichnen hatten. Mit hoher Wahrscheinlichkeit haben hier Bogenschützen Bogenschützen beklaut, denn eine wirkliche Zier für den Vorgarten waren einige der gestohlenen Tiere auch nicht mehr.
Da Bogenschützen Bogenschützen kennen und die Tiere einen recht hohen Wiedererkennungswert auf Grund individueller Schäden haben, möchten wir nichts unversucht lassen, um den oder die Täter möglichst wenig Freude an ihrem Diebesgut haben zu lassen. Wir bitten deshalb alle Bogenschützen, die Augen offen zu halten und eventuell bei Angeboten gebrauchter 3-D Tiere wachsam zu sein.
Die folgende Liste benennt alle Ziele, die uns abhanden gekommen sind:
* Longlife Keiler (in schlechtem Erhaltungszustand)
* Longlife Biber (vorwiegend Treffer von einer Seite auf dem Bauch bzw. Kill)
* Longlife Auerhahn (in schlechtem Erhaltungszustand)
* Longlife Uhu (in gutem Erhaltungszustand, ein Loch von Bodenplatte bis Nacken)
* Longlife Mönchsgeier (in gutem Erhaltungszustand evtl. rote Farbe am Schnabel)
* Franzbogen Bache (in schlechtem Erhaltungszustand - bereits ohne Beine)
* SRT Murmeltier ( in gutem Erhaltungszustand, bisher überwiegend Treffer auf der Vorderseite, wodurch die weiße Brustfärbung schon etwas abgeblättert war)
Auch wenn diese Ziele nicht mehr unbedingt alle neuwertig waren, so haben sie doch für alle Schützen auf unserem Parcours die Vielfalt der Trainingsmöglichkeiten erhöht.
Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters oder der Täter führen, haben wir uns entschlossen, eine Belohnung von 100,- Euro auszusetzen. Diese Hinweise können entweder an uns oder aber direkt an die zuständige Polizeidienststelle in Hamburg-Volksdorf (Tel.: 040/ 42 86 53 560) gerichtet werden.
Eure Bogenschule Stellmoor
Christine und Hanno Börner
Parcourdiebstahl, Steckbrief
- Lord of Cork
- Sr. Member
- Beiträge: 330
- Registriert: 21.11.2005, 11:38
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Parcourdiebstahl, Steckbrief
Ich habe den Steckbrief bei Wilhelm Tell Düsseldorf und BSC Düsseldorf verlinkt.
Vielleicht hilfts ja.
Vielleicht hilfts ja.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- Pictor Lucis
- Hero Member
- Beiträge: 1187
- Registriert: 06.03.2005, 15:50
Re: Parcourdiebstahl, Steckbrief
Bei mir ist es auch drin unter News...
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Re: Parcourdiebstahl, Steckbrief
Steckbrief wurde weitergegeben.
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges
und nach der Jagd. - Otto von Bismarck -
und nach der Jagd. - Otto von Bismarck -