Mein Eibenstämmchen - Dez 08 geerntet ,180 cm, o/u-5/4 cm - war leider
rundum mit etlichen Ästen/Zweigen "gesegnet".Für einen erfahrenen BB
sicher kein Problem,für mich Anfänger aber schon eine mittlere Herausforderung,
zumal von meinen ersten 3 Versuchen nur einer überlebt hat.
Hab es dennoch jetzt nochmal gewagt u. die astärmere Seite,die zufällig auch
leicht reflex (2-3 cm) war,als Rücken genommen.Mußte dafür aber mit der
dickeren Splintseite vorlieb nehmen.
Ergebnis:
Länge: 168 cm N-N aufgespannt
WA-Breite: ca. 4 cm bis ca. 20 cm vor WA-ENDE
WA-Dicke: von ca. 2 cm auf 1.5 cm abnehmend
Tips: 1,5 x 1,5 cm
Zuggewicht: 21 kg (Badezimmerwaage)
Bisher gut tausend Schuß - und er lebt immer noch!
Wirft zwar deutlich langsamer als mein "Bio"Skyte,fühlt sich aber irgendwie
"gutmütig" an (besser kann ich´s noch nicht beschreiben)
Eigentlich wollte ich ihn ja ungefähr semi-pyramidal bauen.
Wg. der Äste hab ich mich aber nicht getraut u. daher beide WA nur auf den
letzten 20 cm verjüngt.
Was sagen die Fachkundigen dazu?
Oder - anders gefragt - hätte ich von Anfang an die Aufgabe anders
angehen können/müssen?(mögliche Rückenverstärkungen ausgenommen)
M.A. sollten sich beide WA etwa in WA-Mitte mehr biegen.Sehe ich das richtig?
Werkzeug:
Mangels Platz hab ich weder Schnitzbock noch Werkbank und damit auch keinen Schraubstock.Uraltes aber sehr scharfes Metzgerbeil,Raspel,Ziehklinge,
Rundfeile,div.Schmirgelpapiere.
m.d.B.u. kritische Stellungnahmen
Gruß
Regenbogen


aus dem Reflex sind 2 cm set gewordn

ein schöner Rücken kann auch entzücken

die Sehne läuft 3-4 mm zur Pfeilseite hin

Standhöhe 15 cm

Auszug 50 cm

Auszug 70 cm