Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Teddy
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Teddy »

Salve FC,

bei Galileo kam heute die Vorschau das morgen (11.05) die Robin Hood Szenen besprochen werden.


Gruß

Teddy
Benutzeravatar
tommy lee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 357
Registriert: 27.09.2009, 10:33

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von tommy lee »

Hallo Teddy !

Wollte das gerade auch schreiben !

Warst schneller ! ;D

Thomas
Wer aufhört besser zu werden , hat aufgehört gut zu sein .

Wer kämpft kann verlieren , wer nicht kämpft hat schon verloren .
Benutzeravatar
Halldor
Full Member
Full Member
Beiträge: 168
Registriert: 17.10.2008, 10:11

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Halldor »

Wisst ihr, ob man das im Nachhinein streamen kann oder könnte es alternativ jemand aufnehmen (vielleicht digital  ::) )
Ich muss morgen Abend leider arbeiten und werde es leider nicht gucken können.  >:(

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Hofi
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 19.10.2007, 12:49

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Hofi »

Ja man kann sich das auch noch später ansehen.
Kuckst du: http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/

Die Sendungen der letzten 5 Tage kann man dort sehen.  ;D
Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von WesselCh »

Halld?r hat geschrieben: Wisst ihr, ob man das im Nachhinein streamen kann oder könnte es alternativ jemand aufnehmen (vielleicht digital  ::) )
Ich muss morgen Abend leider arbeiten und werde es leider nicht gucken können.  >:(

Gruß
Stefan

Ich werde die ganze Sendung aufzeichnen und den Beitrag herausschneiden. Anschließend kann ich ihn gerne auf CD/DVD brennen und ggf. auch jemandem zum Streamen zur Verfügung stellen. Bei Pro7 kann der Beitrag leider nur fünf Tage lang nachträglich eingesehen werden. Vielleicht kann ihn jemand bei Youtube unterbringen.

Kill! Laß Pfeile fliegen, christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von the_Toaster (✝) »

SO...

Ich habs aufgenommen.

Der ist echt ein lustiger Typ.

Aber der gute Robin hat echt viel Schwein gehabt, dass das jedes Mal beim ersten Mal klappte...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Heidjer »

the_Toaster hat geschrieben:Aber der gute Robin hat echt viel Schwein gehabt, dass das jedes Mal beim ersten Mal klappte...
Ja der Byron trainiert ja auch nur 200 bis 400 Pfeile am Tag. ::)

Hat Robin übrigens noch was anderes gemacht als Bogentraining. ;D

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von WesselCh »

the_Toaster hat geschrieben: SO...

Ich habs aufgenommen.
...
Wie?

Ich dachte, der Beitrag läuft am 12.. Was denn nun?

Kill! Bin etwas aus der Spur, christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Marty »

Stimmt, das kam heute. Erwin schrieb doch am 12.?
Amicus certus in re incerta cernitur
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Is ja schnuppe.

Ich habs ja aufgenommen.
Bin grade damit beschäftigt den Beitrag in eine kompakte Form zu bringen.
Rapidshare wird dann unser Freund sein...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Boga
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 10.05.2010, 22:18

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Boga »

damals hat howard hill den robin-schuss 11 mal drehen müssen ,um die szehne in den kasten zu kriegen. davon hat er aber 9 mal getroffen !!!!
von wegen 100 mal üben. howie-baby war obersahne.  ;D
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Willkommen erstmal, lieber Boga.

Ja der Howard hatte es drauf.
Aber auch er hat sich entwickelt und viel tranieren müssen.
Und er benutzte eine sehr spezielle Zielmethode.
Er nennt sie in seinem Buch "Hunting the Hard Way" Split Vision Methode.
Sehr interessant. Etwas was ich auf jeden Fall mal probieren werde.
Das Buch wird übrigens gerade ins deutsche übersetzt:
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=13267.0
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Firestormmd »

Der Byron hat es aber gar nicht drauf! Ja, buhhh, ich weiss. Aber Robin Hood hat alle diese Schüsse gleich beim ersten Mal geschaft und das alles in einem Film! Dabei stand er auch unter Stress und Erfolgsdruck. Das nenn ich eine Leistung! Ausserdem muste Robin mit einem lausigen ELB mit noch lausigeren Pfeilen schiessen. Nix Hightech!

Nee, im Ernst, ich bin total beeindruckt, wie jemand so gut schiessen kann. Vor allem wenn mann sieht, wie die Pfeile ständig hin-und-her wackeln. Damit ein Seil zu treffen ist Wahnsinn!

Leider kam Byron etwas arrogant rüber, sagt meine Frau. Ist wohl sein Humor.

Grüße, Marc
der zum Glück gestern den Receiver auf heute abend programmieren wollte.
Zuletzt geändert von Firestormmd am 12.05.2010, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
toxic_tbh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 07.08.2009, 13:37

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von toxic_tbh »

Ich fand die Übersetzungen teilweise sehr skuril:
"Nimm einen guten Bogen und einen SELBSTGEBAUTEN Pfeil und du wirst nicht treffen"...

Ja wie denn nun? Ich bau extra selber, damit die Pfeile besser sind und treffen *g*

Naja. Ich hab nicht wirklich Qualität erwartet. Sonst wars ganz interessant...
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Also ich habe ihn so verstanden, dass er damit Selbstbau auf Flitzebogenniveau meint. Und damit hätte er durchaus recht.
So gut wie ein Fuchs kann wohl niemand schießen...  ;)

---

Edit:

Der Clip steht auf pro7.de zum angucken zur Verfügung.
Gibt keinen Copyrightstress.
Zuletzt geändert von the_Toaster (✝) am 12.05.2010, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“