Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Nach langer Zeit des Mitlesens hier im Forum möchte ich endlich mal ein Projekt von mir vorstellen.
Mein Hornbogen ist nun fertig, die Umsetzung erfolgte frei nach Snake-Jos Vorgaben, „Grundbauplan für einen Kompositbogen“, aus dem Reflexbogenbuch.
An dieser Stelle möchte ich auch die Gelegenheit nutzen mich bei Snake- Jo und allen anderen Pionieren des Kompositbogenbaus und den Autoren des Buches für den Input zu bedanken.
Nicht zu vergessen die Forumsteilnehmer die mit Ihrer Begeisterung am Bogenbau, mir ein stets positives Beispiel gaben und mit diesem für die nötige Motivation sorgten, die nun mal solch ein Projekt erfordert.
Nun zum Bogen:
Rahmenholz: Bambus
Holz für die Siyahs u. den Griff: Kirschbaum
Horn vom Wasserbüffel 2,8mm stark
die Sehnen vom Hirsch 3mm stark
Kleber und Leim: Epoxi und Hasenleim
Rückenbelag: Schlangenleder und mit Leinen gewickelt
Die gesamte Länge den Kurven folgend 1480 mm
Holzrahmen ohne Siyahs 1070/40/5 mm
Restlichen Daten folgen noch, wenn ich die Behelfssehne gegen die endgültige Leinensehne ausgetauscht habe.
Nach langer Zeit des Mitlesens hier im Forum möchte ich endlich mal ein Projekt von mir vorstellen.
Mein Hornbogen ist nun fertig, die Umsetzung erfolgte frei nach Snake-Jos Vorgaben, „Grundbauplan für einen Kompositbogen“, aus dem Reflexbogenbuch.
An dieser Stelle möchte ich auch die Gelegenheit nutzen mich bei Snake- Jo und allen anderen Pionieren des Kompositbogenbaus und den Autoren des Buches für den Input zu bedanken.
Nicht zu vergessen die Forumsteilnehmer die mit Ihrer Begeisterung am Bogenbau, mir ein stets positives Beispiel gaben und mit diesem für die nötige Motivation sorgten, die nun mal solch ein Projekt erfordert.
Nun zum Bogen:
Rahmenholz: Bambus
Holz für die Siyahs u. den Griff: Kirschbaum
Horn vom Wasserbüffel 2,8mm stark
die Sehnen vom Hirsch 3mm stark
Kleber und Leim: Epoxi und Hasenleim
Rückenbelag: Schlangenleder und mit Leinen gewickelt
Die gesamte Länge den Kurven folgend 1480 mm
Holzrahmen ohne Siyahs 1070/40/5 mm
Restlichen Daten folgen noch, wenn ich die Behelfssehne gegen die endgültige Leinensehne ausgetauscht habe.
Zuletzt geändert von catweazel am 10.06.2010, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Zuletzt geändert von catweazel am 09.06.2010, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Zuletzt geändert von catweazel am 09.06.2010, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Sei so nett und mach Millimeter draus, es sei denn Du willst ins Guinness Buch.catweazel hat geschrieben: Die gesamte Länge den Kurven folgend 1480 cm
Holzrahmen ohne Siyahs 1070/40/5 cm
Ansonsten bin ich sehr beeindruckt, tolle Arbeit und ich freu mich drauf wie's weiter geht.
Viel Glück!
Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen


Zuletzt geändert von catweazel am 09.06.2010, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
und weiter geht es, die Schlangenhaut wird auf gezogen.

By cat_weazel at 2010-06-09

By cat_weazel at 2010-06-09

By cat_weazel at 2010-06-09

By cat_weazel at 2010-06-09
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Toll mal nen Buildalong über nen Komposit zu sehen :)
Weiter so
Weiter so
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Na , hm, heimlich einen Composit gebaut
:)
Schön soweit ich dazu eine Meinung geben kann.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Gruß acker

Schön soweit ich dazu eine Meinung geben kann.
Bin gespannt wie es weiter geht.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Sehr beeindruckend bis jetzt. Wunderschöner Buildalong!
Ich freu mich schon auf die nächsten Bilder.
Grüße, Marc
Ich freu mich schon auf die nächsten Bilder.
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6898
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 54 Mal
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Hm, warum bringst du die Schlangenhaut jetzt schon auf - vor dem Tillern ud bevor der Bogen eingeschossen ist?
Mir wäre die Gefahr zu groß, das ich doch noch mal an den Rücken dran muß - und zudem verlangsamt die Schlangenhaut das Trocknen des Sehnenbelags, was auch ohne Schangenhaut mehrere Monate dauern kann (eine Erfahrung, die ich gerade wieder selber machen durfte...).
Mir wäre die Gefahr zu groß, das ich doch noch mal an den Rücken dran muß - und zudem verlangsamt die Schlangenhaut das Trocknen des Sehnenbelags, was auch ohne Schangenhaut mehrere Monate dauern kann (eine Erfahrung, die ich gerade wieder selber machen durfte...).
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Hallo,
super, ein Reiterbogenbuildalong zur rechten Zeit für mich. Sieht bisher imho super aus (bis auf die rosa Girlie-Schlange
, von welcher Art ist die denn?).
Gruß miro
super, ein Reiterbogenbuildalong zur rechten Zeit für mich. Sieht bisher imho super aus (bis auf die rosa Girlie-Schlange

Gruß miro
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Vielen Dank erst mal für das nette Feedback.
Wie ich schon erwähnte der Bogen ist fertig und hat mittlerweile gut 200 Schuss hinter sich gebracht.
Zur Schlangenhaut (gab es mal bei ebay.com, dürfte Wasserschlange sein), über die Farbe kann man streiten, aber meine "Girlie Tochter"(12) fährt voll drauf ab. Ob Sie den Bogen geschenkt bekommt? Kommt aufs Zeugnis an.

By cat_weazel at 2010-06-10

By cat_weazel at 2010-06-10
Wie ich schon erwähnte der Bogen ist fertig und hat mittlerweile gut 200 Schuss hinter sich gebracht.
Zur Schlangenhaut (gab es mal bei ebay.com, dürfte Wasserschlange sein), über die Farbe kann man streiten, aber meine "Girlie Tochter"(12) fährt voll drauf ab. Ob Sie den Bogen geschenkt bekommt? Kommt aufs Zeugnis an.


By cat_weazel at 2010-06-10

By cat_weazel at 2010-06-10
Zuletzt geändert von catweazel am 10.06.2010, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Zuletzt geändert von catweazel am 10.06.2010, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Die Farbkombi gefällt mir.
Die Siyahs sehen mir allerdings Bruchgefährdet aus !
Es scheint, als ob sie einfach ausgeschnitten sind aus einer Bohle und das die Fasern nicht durchgängig sind.
Ich hoffe ich täusche mich.
Ansonsten erst malö Gratulation zum ersten Komposit.
Wann kommen die Bilder im Auszug ?
Gruß acker
Die Siyahs sehen mir allerdings Bruchgefährdet aus !
Es scheint, als ob sie einfach ausgeschnitten sind aus einer Bohle und das die Fasern nicht durchgängig sind.
Ich hoffe ich täusche mich.
Ansonsten erst malö Gratulation zum ersten Komposit.

Wann kommen die Bilder im Auszug ?

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.