
Hartöl ist eine gute Wahl.
Botjer hat geschrieben: "das weiche auf das harte"
Jepp, stimmt.. Mein Problem ist auch eher der Geruch direkt bei der Verarbeitung, nicht später.Galighenna hat geschrieben: Aber nach ner Woche ist der Geruch eigentlich völlig verschwunden …
catweazel hat geschrieben:
Als Grundierung Leinölfirnis möglichst warm auf das fertig geschliffene Holz auftragen und den Überschuss nach einer halben Stunde abnehmen. Nach einer Trockenzeit von mindestens 24h dieses Procedere mit Zwischenschliff wiederholen.
Danach Tungöl-Lack von Kremer Pigmente auftragen, meistens reicht eine einfache Anwendung.
Bei dieser Oberfläche ist Wachs (Wachs gibt immer Flecken bei Wassereinwirkung) völlig überflüssig, wie eigentlich bei jeder stark strapazierten Oberfläche im Außenbereich.
Orangenöl gehört in die Duftlampe!Makö hat geschrieben: oder Orangenöl beimischen. Das Tung- oder Leinöl zieht dann (vlt noch erwärmt) besser ein und riecht wirklich gut!
Makö