
Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
-
- Full Member
- Beiträge: 243
- Registriert: 13.07.2009, 19:56
Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
Lese grade ,,Krähen über crecy,, der Autor beschreibt darin auch die vor und nachteile von Bögen und Armbrüsten zwecks Platzbedarf und schussrate alles richtig bis auf eine sache Bögen sollen eine geringere reichweite als der Kreutzbogen haben
? das Buch ist gut und invormativ aber das?

- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6883
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
Ja das halte ich durchaus für möglich, wenn man von den Werten ausgeht. Bei einen Flightschießen würde die Armbrust gewinnen.
Aber der Pfeil vom Bogen wird am Ende seiner Flugbahn die größere Wirkung haben. Das liegt einfach an der erheblich größeren Masse des Pfeiles. Wenn er nach zweihundert Metern aus dem Himmel fällt kann er noch richtigen Schaden anrichten während ein leichter Bolzen "nur Störend" wirkt.
Gruß Dirk
Aber der Pfeil vom Bogen wird am Ende seiner Flugbahn die größere Wirkung haben. Das liegt einfach an der erheblich größeren Masse des Pfeiles. Wenn er nach zweihundert Metern aus dem Himmel fällt kann er noch richtigen Schaden anrichten während ein leichter Bolzen "nur Störend" wirkt.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
Die Aussage ist in etwa so wie "Ein Auto fährt schneller als ein Motorrad." Da fehlt jegliche Differenzierung...
Welche Zugstärken hatte damals die Armbusten und bei welchem Auszug? Wie stark waren die Bögen?
Wie schwer waren die zur Wurfeinheit gehörigen Geschosse?
Das sind mal die ersten zu beantwortenden Fragen...
Gruß
Heiner
Welche Zugstärken hatte damals die Armbusten und bei welchem Auszug? Wie stark waren die Bögen?
Wie schwer waren die zur Wurfeinheit gehörigen Geschosse?
Das sind mal die ersten zu beantwortenden Fragen...
Gruß
Heiner
Zuletzt geändert von Heiner am 24.06.2010, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."
Re: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
Das kommt auf die Zeit und die jeweilige Waffe an.
Die früheren Armbruste (1100 ff.) haben eher pfeilartige Geschosse verwendet, da ist es denkbar, daß das Ding weiter fliegt als ein schwerer "bogengestützter"Kriegspfeil.
Ein Bolzen um die Zeit von 1500 'rum wird nicht so weit geflogen sein, wie ein Pfeil. Er war kurz, schwer und hatte auf kurze Distanz massive Durchschlagswirkung. Aber fürs Weitschießen taugt der nicht.
Ist also etwas schwierig, die beiden Waffen zu vergleichen, zumal man mit zeitgenössischen Berichten ja auch immer etwas vorsichtig sein muß. Soweit nicht das Gewicht angegeben ist, kann es durchaus sein, daß da mal eben ein 90g Kriegsbolzen mit einem 40g Jagdbolzen verglichen wird. Schon sind die Schussweiten völlig willkürlich. Genau so ist es bei den Bögen. Kriegspfeil oder "Sportpfeil"?
Bei Crecy 1346 allerdings hat die Praxis gezeigt, dass die Armbrustbolzen nicht so weit flogen, wie die Langbogenpfeile, auch wenn natürlich viel darüber philosophiert wird, ob sich die Bögen der Armbruste im nassen Wetter aufgelöst hätten, etc.
EDIT: Oh, da war einer schneller...
Die früheren Armbruste (1100 ff.) haben eher pfeilartige Geschosse verwendet, da ist es denkbar, daß das Ding weiter fliegt als ein schwerer "bogengestützter"Kriegspfeil.
Ein Bolzen um die Zeit von 1500 'rum wird nicht so weit geflogen sein, wie ein Pfeil. Er war kurz, schwer und hatte auf kurze Distanz massive Durchschlagswirkung. Aber fürs Weitschießen taugt der nicht.
Ist also etwas schwierig, die beiden Waffen zu vergleichen, zumal man mit zeitgenössischen Berichten ja auch immer etwas vorsichtig sein muß. Soweit nicht das Gewicht angegeben ist, kann es durchaus sein, daß da mal eben ein 90g Kriegsbolzen mit einem 40g Jagdbolzen verglichen wird. Schon sind die Schussweiten völlig willkürlich. Genau so ist es bei den Bögen. Kriegspfeil oder "Sportpfeil"?
Bei Crecy 1346 allerdings hat die Praxis gezeigt, dass die Armbrustbolzen nicht so weit flogen, wie die Langbogenpfeile, auch wenn natürlich viel darüber philosophiert wird, ob sich die Bögen der Armbruste im nassen Wetter aufgelöst hätten, etc.
EDIT: Oh, da war einer schneller...

Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
Der Vergleich hinkt ausserdem, weil Bögen in der Regel ballistisch geschossen wurden und Armbrüste direkt.
Grüße, Marc
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
Nö.
Auf 20 m schießt man beide direkt, auf 80 m beide ballistisch.
Nur vielleicht in unterschiedlichem Winkel.
Auf 20 m schießt man beide direkt, auf 80 m beide ballistisch.
Nur vielleicht in unterschiedlichem Winkel.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
Jede Waffe hat im Krieg sein spezielles Einsatzgebiet. Jeglicher Vergleich hinkt. Wenn ich den Feind mit der Panzerung X besiegen möchte dann muss ich die Waffe Y einsetzen weil die Waffe Z nicht hilft.
Die Aussage von Heiner triffts ganz gut: Ein Auto ist schneller als ein Motorrad.
Um zur Grundfrage zu kommen: Das eine Ding schiesst weniger weit als das andere - das ist zunächst einfach nur eine Aussage - sie sagt aber noch nicht aus ob das jetzt schlecht ist oder nicht.
grüsse
walta
------------------
die feder ist mächtiger als das schwert ;-)
Die Aussage von Heiner triffts ganz gut: Ein Auto ist schneller als ein Motorrad.
Um zur Grundfrage zu kommen: Das eine Ding schiesst weniger weit als das andere - das ist zunächst einfach nur eine Aussage - sie sagt aber noch nicht aus ob das jetzt schlecht ist oder nicht.
grüsse
walta
------------------
die feder ist mächtiger als das schwert ;-)
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
Doch.Squid hat geschrieben: Nö.
Die Bogenschützen haben nicht gewartet, bis die feindlichen Truppen auf 20m ran waren, sondern einen Pfeilhagel auf +150m losgelassen. Das macht bei Armbrüsten wegen der Ladezeiten allerdings keinen Sinn. Die haben also schon gewartet, bis sie direkte Treffer landen konnten.
Beide Waffen haben also ganz unterschiedliche Einsatzgebiete. Daher ist es zwecklos eine Eigenschaft zu vergleichen, die für die andere Waffe bedeutungslos ist.
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6883
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
Die Einsatzgebiete sind bei beiden Waffen die Gleichen, es sind Waffen für die Distanz.Firestormmd hat geschrieben: Beide Waffen haben also ganz unterschiedliche Einsatzgebiete. Daher ist es zwecklos eine Eigenschaft zu vergleichen, die für die andere Waffe bedeutungslos ist.
Und wer weiß schon wie die Schlacht ausgegangen währe wenn beide Waffensysteme unter für sie optimalen Bedingungen aufeinander getroffen währe. Doch die Arroganz der Franzosen hat es gewollt das die Genueser Armbrustschützen ebend nicht ihre Stärke ausspielen konnte bzw gehandicapt wurden.
Relativ ungeschützte Bogenschützen mit hoher Schußfolge gegen mit Pavesen gut geschützte Armbrustschützen mit langsamer Schußfolge?
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
Ohne Pavesen
nix gewesen!

nix gewesen!


Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
nun, eigentlich sind die alle beide Jagdwaffen. Und mit der Armbrust soll man doch auf weitere Entfernung leichter treffen.
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
Re: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
Also ich denke schon das ein pfeilhagel aus verschiedenen richtungen mehr schaden anrichtet wie wohlgezielte schüsse. Wer bitte weist nem armbrustschützen nen ziel zu. Man braucht doch viel länger dafür und es ist in der schlacht eine unhandliche waffe. 12 pfeile bei über 7000 mann pro minute....heb da mal deinen kofp und ziele....hallelulja....aba bitte.....ist wie gesagt meine meinung.auch haben die engländer pfeilwolken geschossen,ist das denn bei armbrüsten überhaupt möglich...ich meine masse gegen einzelnen schuß und der warbow der briten war doch schon fast standartisiert und ist das mit den armbrüsten der genuesen der fall_--
und standen die briten nicht auch höher und warteten auf die franzosen......
und standen die briten nicht auch höher und warteten auf die franzosen......
Zuletzt geändert von loxley am 25.06.2010, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Full Member
- Beiträge: 144
- Registriert: 26.05.2009, 17:54
Re: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
Also bei der Belagerung von Laa (Niederösterreich) haben 1248 etwa 70 Armbrustschützen ein angreifendes Heer von mehreren hundert Rittern aufgerieben. Das Schießen mit den Armbrüsten soll wie das Klappern von Störchen geklungen haben. Primär dürfte es die Pferde erwischt haben, denn viele der Ritter verließen zu Fuß das Schlachfeld und beschwerten sich über die unritterliche Vorgangsweise.
LG
Baumi
LG
Baumi
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
Krieg ist nunmal kein Fußballspiel.
Ein Fußballspielkann allerdings ein Krieg sein.
Mal sehen wie es Sonntag gegen Engeland wird...
Ein Fußballspielkann allerdings ein Krieg sein.
Mal sehen wie es Sonntag gegen Engeland wird...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6883
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
@ loxley, bei Crécy und auch bei Azincourt standen sich jeweils zwei Heere gegenüber die Unterschiedlicher nicht sein könnten.
Auf Englischer Seite disziplinierte Söldner, geführt von erfahrenen Offizieren bei denen Können und Erfahrung mehr zählte als der Titel. Eine Armee die es verstand den kleinsten taktischen Vorteil konsequent auszunutzen.
Und auf Französischer Seite gab es auch professionelle Söldner ebend die Genueser Armbrustschützen und auch erfahrene Offiziere die sich aber auf Grund ihres niedrigen Titels nicht durchsetzen konnten. Das sagen hatten die hohen Grafen und Barone mit ihrer "Turnier" Erfahrung. Es zeigte sich das eine quantitative Überlegenheit gepaart mit Arroganz eine kluge Taktik nicht ersetzen konnte
Das Ergebnis dieser Schlachten ist Geschichte. Beide Schlachten hätten die Franzosen mit weniger Arroganz und mehr Taktik leicht Gewinnen können.
Gruß Dirk
Auf Englischer Seite disziplinierte Söldner, geführt von erfahrenen Offizieren bei denen Können und Erfahrung mehr zählte als der Titel. Eine Armee die es verstand den kleinsten taktischen Vorteil konsequent auszunutzen.
Und auf Französischer Seite gab es auch professionelle Söldner ebend die Genueser Armbrustschützen und auch erfahrene Offiziere die sich aber auf Grund ihres niedrigen Titels nicht durchsetzen konnten. Das sagen hatten die hohen Grafen und Barone mit ihrer "Turnier" Erfahrung. Es zeigte sich das eine quantitative Überlegenheit gepaart mit Arroganz eine kluge Taktik nicht ersetzen konnte
Das Ergebnis dieser Schlachten ist Geschichte. Beide Schlachten hätten die Franzosen mit weniger Arroganz und mehr Taktik leicht Gewinnen können.
Gruß Dirk
Zuletzt geändert von Heidjer am 25.06.2010, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.