Gamemaster 2 von hoyt

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
borstus
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 16.04.2008, 19:02

Re: Gamemaster 2 von hoyt

Beitrag von borstus »

Habe gestern einen GM 1 mit 45# probegeschossen (großes dank an Langschiff) und auch dieser kam mir nicht so ermüdend vor wie der Dreamcatcher (einbildung!?)!
Ist ein echt Klasse Bogen mit dem ich super zurecht komme!!

nur ich fürchte mir is der 45er GM bei meinem Auszug doch etwas zu stark  :( >:(

Werde mal schaun ob ich wo einen gm mit 40 probeschießen kann.. und dann sehn ma weiter..

Danke für eure Hilfe


lg
Was nützen mir Punkte bei einem Turnier, ich hab lieber ne Turkey-Brust auf dem Grill...!
Langschiff
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 13.04.2010, 13:16

Re: Gamemaster 2 von hoyt

Beitrag von Langschiff »

borstus hat geschrieben:
Habe gestern einen GM 1 mit 45# probegeschossen (großes dank an Langschiff) und auch dieser kam mir nicht so ermüdend vor wie der Dreamcatcher (einbildung!?)!
Ist ein echt Klasse Bogen mit dem ich super zurecht komme!!

nur ich fürchte mir is der 45er GM bei meinem Auszug doch etwas zu stark  :( >:(

lg
Ibn Fahdlan zu Herger in "Der 13. Krieger", als dieser ihm ein Wikingerschwert
zuwirft:

"Ich… ich kann es nicht hochheben!"

"Dann werde stärker!"


5# sind 2,26kg und du hattest gestern gemäß deiner Aussage schon ein paar hundert Schuss in den Armen, aber muss jeder selber wissen.
Ich kenn mich aus was du mit deiner Aussage meinst.
Zuletzt geändert von Langschiff am 27.05.2010, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Quidquid agis respice finem!
Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Gamemaster 2 von hoyt

Beitrag von Bogensport Bernhard »

Ich hol den Thread jetzt nochmal hervor, denn ich hab heute einen GM I Camo mit 50# in die Finger bekommen.

Der Bogen ist zu meinem GM II absolut kein Vergleich. Der Bogen hat gemessene 50,5# bei 28" und zieht sich butterweich. Ich hab mir oft meinen Teil gedacht, wenn andere davon geschrieben haben, dass der Bogen sich angenehm ziehen lässt, doch heute wurde ich geläutert. Mein GM II hatte deutlich weniger Pfund und zog sich extrem hart. Das Stacking setzte bei meinem GM II schon bei knapp über 29" ein, der GM I lässt ich ohne Probleme auf 30" ziehen.

lg,
Bernhard
Benutzeravatar
borstus
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 16.04.2008, 19:02

Re: Gamemaster 2 von hoyt

Beitrag von borstus »

Hmmm. ok dass ist interessant ???.. !!!

Ich habe bis jetzt immer gelesen, dass der GM im vergleich zum GM II extrem stackt und dass der 2er besser geworden ist..

Hab aber auch schon auf einer anderen Seite gelesen, dass es wurfarme mit unterschiedlicher beschriftung geben soll: short, medium oder so und, dass das mit der Biegeeigenschaft zusammenhänge ??? ??? (kann nur wiedergeben was ich gelesen hab, wo weis ich nimmer da ich so ziemlich alles gelesn hab was google über den GM ausgespuckt ha ;D ;D)
Mein GM II 40# camo wird hoffentlich bis Dienstag bei mir eintreffen und dann bin ich gespannt wie sich der zieht!! hab bis jetzt ja nur einen GM I 45# geschossen


Werde hier dann mal posten sobald ich ihn mal geschossen habe..

greets

Daniel
Zuletzt geändert von borstus am 04.07.2010, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Was nützen mir Punkte bei einem Turnier, ich hab lieber ne Turkey-Brust auf dem Grill...!
Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Gamemaster 2 von hoyt

Beitrag von Bogensport Bernhard »

Hallo Daniel,

ich kenn die Berichte. Ich hab damals, um meine Gamemaster Probleme zu lösen, ebenfalls fast alles gelesen, dass ich im Internet gefunden hab. Tatsächlich ist es so, dass es nur !!einen!! Betrag gibt, in dem die unterschiedlichen WA-Biegeprofile diskutiert werden. Ich selbst habe bis jetzt noch keine Gamemaster Wurfarme gesehen, die mit einer Kennzeichnung bezüglich des Biegeprofils versehen waren. Die Bezeichnung "short" bezieht sich meiner Meinung nach hundertprozentig auf die Länge der Wurfarme und nicht auf das Biegeprofil.

Soweit ich aber mitbekommen habe, kann bzw. konnte man bei Martin die Wurfarme tatsächlich in verschiedenen Längen ordern. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der oben genannte Beitrag sich auf längere Wurfarme bezieht, die natürlich gleichzeitig in einem späteren Bereich zu stacken beginnen würden.

Nichtsdestotrotz finde auch ich die Unterschiede zwischen Tiburon, Gamemaster und Gamemaster II sehr interessant. Vorallem da ich die Erfahrung gemacht habe, dass sich die Berichte a la "GM ist besser als GMII" und "GMII ist besser als GM" in etwa die Waage halten.

lg,
Bernhard
Benutzeravatar
borstus
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 16.04.2008, 19:02

Re: Gamemaster 2 von hoyt

Beitrag von borstus »

Hallo bernhard!

Ja das war nur ein Thread wo das diskutiert wurde... Naja das mit den längeren Wurfarme die erst später Stacken ist einleuchtend! Wird wohl so sein wie du sagst

aber wie ich weis gibt es den gm nur noch in 62" zu kaufen (is das richtig?) und selbst bei den 62" gms ist der unterschied anscheinend groß ???

Aber es wäre echt interesant an was das liegt, dass es so viele unterschiedliche meinungen bezüglich Gm
besser als gm2 und umgekehrt gibt! ob das wirklich nur subjektive empfindungen der verschiedenen Bogenschützen sind oder ob da was wahres dran ist ( du selbst sagtest ja der gm war schöner zu ziehen als dein gm2  ???)
oder ob das an den fertigungstoleranzen bei Hoyt liegt ??? hab ja schon von 40# gms gehört die tatsächlich 44 @ 28" hatten und wieder welche mit tatsächlich 40 ??? oder max 41# @ 28"


Lg Daniel
Was nützen mir Punkte bei einem Turnier, ich hab lieber ne Turkey-Brust auf dem Grill...!
Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Gamemaster 2 von hoyt

Beitrag von Bogensport Bernhard »

Also meine Überlegung ist ja, dass die GMs und GMIIs von denen berichtet wird, dass diese besonders stark stacken auch die sind, die deutlich mehr Pfund haben als angegeben. Zumindest bei meinem GMII wars so.
Ich vermute jetzt einfach mal, dass die gar nicht viel mehr stacken als die anderen, sondern der Eindruck nur dadurch entsteht, dass die Bögen mehr Zuggewicht haben.

Der GM den ich jetzt in den Fingern hatte, hatte tatsächlich nachgemessene 50#, wie auch auf den Wurfarmen angegeben.

Martin fertigt, auf Wunsch, auch andere Wurfarmlängen und Zugstärken an, als im Katalog angegeben. Ich kenn einen Jugendlichen, der hatte schon vor Jahren einen GMII mit 35# und 64" Länge. Der Bogen wurde als Sondermodell in den USA bestellt. Das war nicht einmal ein recht großes Problem, daher vermute ich, dass das wohl in den USA öfters gemacht wird!?

Meld dich mal bei mir, wenn dein GMII da ist, dann vergleichen wir die zwei Bögen. Ich bin gespannt wie sich deiner zieht und ob es einen deutlichen Unterschied gibt.

lg,
Bernhard
Benutzeravatar
borstus
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 16.04.2008, 19:02

Re: Gamemaster 2 von hoyt

Beitrag von borstus »

Bogensport Bernhard hat geschrieben: Also meine Überlegung ist ja, dass die GMs und GMIIs von denen berichtet wird, dass diese besonders stark stacken auch die sind, die deutlich mehr Pfund haben als angegeben.
Ich vermute jetzt einfach mal, dass die gar nicht viel mehr stacken als die anderen, sondern der Eindruck nur dadurch entsteht, dass die Bögen mehr Zuggewicht haben.


Also ich denk da bis sicher nicht weit weg von der Warheit!! So wird warscheindlich sein!


Ja werd mich bei dir melden!! Müssen unbedingt wieder mal eine runde am Parcour gehn! nur wars bei mir in den letzten monat sehr stressig :-) neue arbeit usw..


lg


lg
Was nützen mir Punkte bei einem Turnier, ich hab lieber ne Turkey-Brust auf dem Grill...!
Blind Guardian
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 03.01.2007, 14:45

Re: Gamemaster 2 von hoyt

Beitrag von Blind Guardian »

hallo,

ich hab den gm1 und einen gm2 , beide in 40#/28". bei meinem auszug von 32" hab ich bei beiden 52# auf den fingern.
ich hatte zudem auch nen 55#/28" gm1 und einen 50#/28" gm2. bei beiden hatte ich 75# auf den fingern.
nun könnt ihr euch selbst was dazu denken. ahja der 50# gm2 war in camo, die 3 anderen in schwarz/braun.

zwischen meinem 1ser und 2er liegt für mich persönlich kein unterschied ausser dem griff.
Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Gamemaster 2 von hoyt

Beitrag von Bogensport Bernhard »

ich hatte zudem auch nen 55#/28" gm1 und einen 50#/28" gm2. bei beiden hatte ich 75# auf den fingern.
nun könnt ihr euch selbst was dazu denken.
Na ja, so einfach ist das "mit dem selbst was dazu denken" dann auch nicht. Entweder waren die angegebenen Zuggewichte falsch und die Bögen hatten ein tatsächlich viel höheres Zuggewicht oder die Bögen haben bei deinem Auszug schon sehr stark gestackt - nichtsdestotrotz sind 32" für einen Gamemaster sowieso der absolute Hammer.

lg,
Bernhard
Benutzeravatar
borstus
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 16.04.2008, 19:02

Re: Gamemaster 2 von hoyt

Beitrag von borstus »

Morgen zusammen!

Heut war es endlich soweit ;D ;D ;D! Der nette Gls Man brachte mir den GM2! Natürlich gleich mal ausgepackt und gezogen!

@28" genau 41# ;D

und bei 30" Auszug hab ich 45# auf den Fingen...

einfach Perfect, hinten merkt man schon, dass er etwas zu stacken beginnt aber bis 28" zieht er sich so richtig super..
Werd gleich mal nach Luftenberg switchen und den Gm probeschießen und meine Pfeile Abstimmen (versuchen)  ;D ::)

tschüüs


mfg
Was nützen mir Punkte bei einem Turnier, ich hab lieber ne Turkey-Brust auf dem Grill...!
Antworten

Zurück zu „Bögen“