he - hallo - nicht so viel auf einmal sonst schaff ich das mit dem Antworten nicht :-)
Die Spitze ist eine normale History Point - das sind so spitzen die ein bischen so aussehen wie Mittelalter - nur halt rund damit man auf den Parcour gehen kann.
Ich hab die Dinger vorne 4seitig angeschliffen - das heisst sie sind vorne blank - was nicht mächtig gut aussieht - sie müssen also wieder dunkel werden. Anmalen oder so (Leinöl, Hitze,...) - fraglich ob das im Gebrauch auch hält.
grüsse
walta
------------
der jetzt mal in den autozubehörladen geht :-)
Schieß auf pfannen. Dann rosten se ganz schnell. Weil.....die legierung abgeht und ich haarrisse einschleifen und wenn du viel weit shießen tust bekommst flugrost.
Zuletzt geändert von Mike W. am 08.07.2010, 00:35, insgesamt 1-mal geändert.
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
:-)
Ich schiess nicht viel weit - dann find ich Pfeil nicht mehr und mein Bogen hat nicht mächtig viel Kraft um zu schiessen viel weit - bin halt nur ein schwaches Bürschchen.
grüsse
walta
------------------
der nicht rostig ist :-)
nun - Ordnungsgemäss und dem Zweck entsprechend abgefeuerte Kriegsspitzen will man eigentlich gar nicht mehr wiederfinden da sie im Idealfall im Feind stecken (welcher in dem Fall höchstwahrscheinlich sehr ungehalten sein wird).
grüsse
walta
-------------
der schwarzen humor mag :-)
Kurzer Zwischenbericht: Meine mit Salz behandelte Spitze hat begonnen sich recht interessant zu verfärben - dürfte Rost sein. Ich lass ihr jetzt noch zwei Wochen Zeit (der Urlaub ruft :-) und dann schauen wir weiter.
grüsse
walta
-------------
der schon gespannt ist :-)
Ich hätte einfach Hammerit schwarz genommen. Eintauchen und fertig. Ergebnis: schwarze Spitze. Ist wirklich nur von nahen zu erkennen, dass das angemalt ist. Und rosten dürfte dann auch nichts.
Beim Schiessen geht dir Farbe natürlich nach und nach ab.
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Wieso schleifst oder feilst du die Brühnierung nicht von der ganzen Pfeilspitze ab und lässt sie dann rosten ??...
sieht doch allemal besser aus als jetzt die 4 Flächen zu färben, auf das sie nachher bei Gebrauch dann doch weider blank werden.
Ich habe hier auch noch 24 Historypoints für meine Pfele die ich gerade baue... und überlege auch diese 4kantig zu feilen.
Könntenst du vielleicht ein par Fotos von den Spitzen reinstellen, um mir mal ein genaues Bild machen zu können ??
so jetzt bin ich aus dem Urlaub zurück und das Salz hatte 2 Wochen zeit zu arbeiten - ganz schön rostig geworden das Scheisserchen - wenn ich damit jemanden treffe so stirbt er an Blutvergiftung.
;-)
grüsse
walta
----------
der mal einen Beschusstest machen muss :-)
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581991
Themen insgesamt 31315
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112475
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 235
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13515
Unser neuestes Mitglied: vladimirkarpov636