Squid hat geschrieben:
Web 2.0 ist quasi das "neue" Internet.
Während man bei Web 1.0 reiner Konsument war - man hat eine Seite aufgerufen und dort dann irgendwas gemacht (Bestellungen, Informationssuche, Forumsteilnahme etc.), na eben so das übliche, ist Web 2.0 die interaktive Version. Jeder kann irgendwo irgendwas machen, das gilt insbesondere für die sozialen Netzwerke oder die ganzen Videoplattformen etc.
Software befindet sich nicht mehr als Vollversion auf dem eigenen Rechner sondern wird als lebenslange Betaversion dauernd aktualisiert und bei Bedarf online genutzt.
Die Aktivitäten der User verlagern sich auf netzbasierte Tätigkeiten, der eigene Rechner stellt nur noch das Portal dar, die "Action" findet im Netz statt.
Gut erklärt, wollte es gerade auch so ähnlich beschreiben. Das Paradebeispiel ist wie ich finde Wikipedia. DIE Web2.0 Geschichte überhaupt und ohne nicht möglich...
Zum eigentlichen Thema: Ich bin bei FB angemeldet und nicht nur da. Das muss ich auch, denn ich verdiene mein Geld unter anderem damit, Kindern, Jugendlichen und auch Leuten die mit ihnen arbeiten wie z.B. Lehrer, Psychologen etc. den Umgang mit den "neuen Medien" (die leider immer noch so genannt werden...) zu erläutern. Genauer gesagt bin ich im Bereich der Medienpädagogik tätig.
Hier wurde schon sehr viel zu den Nachteilen gesagt, dem will ich auch garnicht wiedersprechen. Man darf jedoch die Vorteile (die meines Erachtens überwiegen) nicht vergessen. Die Frage ob das denn alles nötig sei braucht man nicht mehr stellen. Internet und somit auch Social-Communities sind inzwischen, genau wie die Nutzung von Mobiltelefonen "Kulturtechniken", die nicht mehr wegzudenken sind.
Der Knackpunkt bei der ganzen Geschichte ist, dass man Medienkompetent genug ist um zu wissen wie man sich verhalten muss. Es ist einfach nur erstaunlich wie viele gebildete Menschen völlig sorglos mit ihren Daten umgehen, doch dass muss ja nicht sein. Ganz kann man dieser "Datensammlerei" jedoch nicht aus dem Weg gehen... hierzu sind aber auch keine Social Communities nötig...
Es gibt übrigens schon Firmen, die sehr skeptisch werden wenn sie über ihre Bewerber die eigentlich für den Job in Frage kommen nichts im WWW finden und deshalb andere Menschen die ein "gutes" Profil haben einstellen.
Soviel in aller Kürze

Beste Grüße!