Predator Hunter od. Black Widow

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
schildgrete
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.03.2009, 09:57

Predator Hunter od. Black Widow

Beitrag von schildgrete »

Hallo Forum,

ich trage mich mit dem Gedanken mir mittelfristig einen neuen Bogen zu kaufen.
Einen Jagdbogen, einen richtig guten, 1x im Leben, dabei habe ich mir schon zwei zur Auswahl ausgesucht.
1. Der Predator Hunter
2. Eine Black Widow (welches Model ist noch offen)

Habt Ihr Erfahrung mit diesen Bögen? -Welche?
Welchen würdet Ihr empfehlen? - Warum?

Vielen Dank für eure Antworten

Gruss


Ralf
tj69

Re: Predator Hunter od. Black Widow

Beitrag von tj69 »

Der Predator ist wirklich verdammt schnell, aber schwerer zu schießen.
Die Witwen sind gutmütiger, erreichen mit leichteren Pfeilen keine so hohen Geschwindigkeiten, jedoch mit schweren Pfeilen (ab 10gpp) sehr ordentliche Wurfleistungen. Sie sind ruhiger im Schuß und besser zu tunen, was die Geräusche angeht.
Allerdings ist ne Witwe auch doppelt so teuer wie der Predator, ein schwerwiegendes Argument. Schwere Entscheidung.....  ;D
Meine persönliche Wahl wäre Black Widow, ganz klar.
lg
tj
W.Munny
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 11.05.2005, 12:10

Re: Predator Hunter od. Black Widow

Beitrag von W.Munny »

Bitte unbedingt ausprobieren...

Die beiden Bögen haben ein völlig unterschiedliches Mittelteil/Griffstück, wobei du die Witwe noch mit verschiedenen Griffwinkeln, bis hin zum Asbell-Griff bestellen kannst.

Das (MT-)Gewicht ist bei der Witwe ebenfalls höher, so dass der Bogen grundsätzlich ruhiger in der Hand liegt.

Der Predator ist sackschnell (bei 50#@29" und 8gpp => 225 fps) ist aber (für mich) nicht mit gestrecktem Handgelenk und offener Hand zu schießen. Er verdreht sich dabei. Für Schützen, die den Bogen fest in die Hand nehmen, ist das kein Problem.

In letzter Zeit habe ich einige Stimmen gehört, die mit der Lackqualität an den WA vom Predator nicht zufrieden waren. Bei meinem und dem von meiner Holden (mit insg. 3 Paar WA) hatte ich keine Probleme.
Zuletzt geändert von W.Munny am 30.07.2010, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"
rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: Predator Hunter od. Black Widow

Beitrag von rabu »

Ich hab beides schon geschossen und kann mich nur anschliessen.

Beides unbedingt ausprobieren.

Predator: toller und schneller Bogen, Griff ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Widow: flotter Jagdbogen mit gewöhnungsbedürftigem Aussehen, das man nach dem probeschiessen aber für schön hält. Mein Favarit!

Gruss

Ralf
Benutzeravatar
EL TORRRO
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.01.2009, 07:03

Re: Predator Hunter od. Black Widow

Beitrag von EL TORRRO »

Black Widow ist der Mercedes unter den Jagdbögen!
Wenn es nur einmal im Leben einen richtiger Bogen sein soll, dann ist der Black Widow die erste Wahl.
Vor allem schon wegen der freien Zuggewichtswahl! Die Qualität und der Service von BW sind nicht zu toppen!
Wenn der Regierung das Volk nicht mehr gefällt, dann soll sie sich doch ein neues Volk wählen,
tecumtha2008
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 10.02.2008, 09:09

Re: Predator Hunter od. Black Widow

Beitrag von tecumtha2008 »

Der Mercedes der Jagdboegen? Ich lach mich tot....
Der echte Mercedes ist: Morrison Archery, Blacktail (Norm Johnson), Belcher Custom, Dale Dye, Hawk etc.
Nur weil eine Firma gute Bogen manufaktuiert (mit CNC) und einen Haufen Geld in Werbung steckt, ist das noch lange kein Mercedes....
Freie Zuggewichtswahl hast Du bei allen Customboegen... bei welchem denn nicht?
Die Qualitaet ist gut, der Preis aber vergleichsweise sehr hoch (das Werbeimage will ja finanziert werden)
Beide Boegen kann man auch nicht vergleichen, allein schon wegen des Preisunterschieds....
Wenn es wirklich "der" Bogen waere, duerften kaum welche gebraucht zu erhalten sein.
Das ist aber absolut nicht der Fall, sondern der Gebrauchtmarkt ist gut bestueckt.
Benutzeravatar
EL TORRRO
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.01.2009, 07:03

Re: Predator Hunter od. Black Widow

Beitrag von EL TORRRO »

Mag sein das die von dir genannten Bogenbauer sooo viel besser sind als BW. Aber die sind in den hiesigen Gefilden kaum bekannt. Black Widow ist hier schon eine Größe und auf fast jedem Turnier probe zu schiessen, wenn man den Besitzer nett fragt. Werbung macht BW in Deutschland nicht - brauchen die auch nicht - das übernehmen die begeisterten BW-Besitzer auch so!
Der Gebrauchtmarkt mag in USA groß sein - hier sind die Angebote übersichtlich.
Zuletzt geändert von EL TORRRO am 30.07.2010, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn der Regierung das Volk nicht mehr gefällt, dann soll sie sich doch ein neues Volk wählen,
Archive

Re: Predator Hunter od. Black Widow

Beitrag von Archive »

tecumtha2008 hat geschrieben: Der Mercedes der Jagdboegen? Ich lach mich tot....
Ich mich nicht. Wenn nicht die Witwe, wer dann? Ich weiß, das jenseits des großen Teiches ALLES(!) besser, schöner und größer ist, besonders wenn ich mir die nationalistische Stars and Stripes-Brille aufsetze, oder/und mich im Rest der Welt nicht so auskenne, doch made in USA ist wirklich toll. Der Berglöwe kennt sich da aus. tecumtha, kannst du mir sagen wieviel Geld so im Jahr für die Werbung der schwarzen Witwe ausgegeben wird. Nur so, damit ich nicht als unwissenden Trottel sterben muss.

Gruß Mütze
Gnubert
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2010, 00:30

Re: Predator Hunter od. Black Widow

Beitrag von Gnubert »


WUHU !!
bald macht FC zu weil irgendwelche leute es nicht lassen können rumzustänkern und dann dürfen wir alle ins BSF
also seid doch einfach Friedlich
Rinder würden erheblich länger leben wenn sie nicht aus Steaks und Leder gemacht wären.
Langschiff
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 13.04.2010, 13:16

Re: Predator Hunter od. Black Widow

Beitrag von Langschiff »

Ich hatte einen Predator Hunter, für ein paar Tage.
Ein ungewöhnlicher Bogen, ein schneller Bogen, nein, eigentlich war er sogar sehr schnell.
Mir fiel nicht auf, dass man ihn nicht mit gestreckter Hand schießen kann.
Er hat mir super gepasst, es wäre mein Bogen gewesen.
Leider fiel mir auf, dass über Nacht (sic!) der Lack abfiel.
Von den Wurfarmen.
Und leider ging es dem Vorbesitzer mit den Vorgängerwurfarmen ebenso.
Zum Glück war der Vorbesitzer ein Ehrenmann und nahm ihn daraufhin zurück.
Die Stellungnahme des Herstellers war gelinde gesagt dürftig und der Support im deutschsprachigen
Raum ist im Schadensfall bescheiden.
Es gibt Leute, die verteufeln CNC - Fertigung von Bögen und loben Custom Bogenbauer über den grünen Klee.
Und sie meinen man müsse bei "Billig"bögen im 450 bis 800 Euro Bereich halt mit solchen Dingen leben.
Wenn Custom aber auch bedeutet dass man Sehnenkerben um 2mm aus der Mitte schleift, weil man es in Ermangelung von geeigneter Qualitätssicherung und/oder geeignetem handwerklichem Können nicht besser hinbekommt,
dann, um alles in der Welt: her mit präziser und reproduzierbarer CNC - Fertigung und mit erstklassigem Support!
CNC kann im Falle eines kleinen Herstellers auch heißen: solche Maschinen sind mir zu teuer, auch wenn sie
gut wären!
Ich warte jedenfalls auf das Eintreffen meiner Black Widow diese oder nächste Woche.
Quidquid agis respice finem!
tecumtha2008
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 10.02.2008, 09:09

Re: Predator Hunter od. Black Widow

Beitrag von tecumtha2008 »

BW hat ja z.B. immer die Umschlagsseite von Traditional Bowhunter. Wenn die keinen speziellen deal haben, dann geben die so rund 40000-50000 Dollar pro Jahr aus.
Und das nur in diesem Magazin. Ich bin mir zwar sicher, dass die einen anderen Deal haben, aber das wuerde es fuer einen normalen Bogner kosten, diese Seiten zu kaufen.
Die meisten Customnbogner sind eben Einzel- oder Familienbetriebe und die machen im Jahr oft nicht so viel Gewinn wie das Werbebudjet von BW.
Trotzdem haben diese Bogenbauer ein Backlog von rund 1.5 - 2 Jahren.
BW baut gute Boegen, aber fuer das Geld gibt es weit Bessere und Schoenere.....
Ach ja, Rivers Edge Bows nicht zu vergessen.Die sind direkt dem Sovereign Ballistik im Design gefolgt. Und den Ballistik von Sovereign Archery gibt es nicht mehr. John Fazio ist vor ein paar Wochen gestorben. Auch Vodoo Bows sind interessant....
Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: Predator Hunter od. Black Widow

Beitrag von Halvarson »

echt ne klasse diskussion.

ich schiess ne witwe, weil ich die probeschiessen konnte und mir das schwere mittelteil gefällt, da es meinen hektischen fehlern entgegenwirkt. allerdings sollte man auch schwere pfeile damit schiessen, da bei leichten auch die widow recht nervös wird.

@ tecumtha
ich hab deine genannten bögen mal etwas ergoogelt umd muss sagen, dass die meisten auch in der preisregion von black widoe zu finden sind, allerdings sind die belcher bögen ziemlich preisgünstig im vergleich. da diese bögen aber ein nachbau (wobei nachbau etwas schlecht beschrieben ist, es ist eher ein weiterbauen der traditionellen hoyt bögen) der sky reihe von hoyt sind und ich einen 50# sky eagle selbst geschossen habe, so bin ich in der lage diesen bogen mit meiner witwe zu vergleichen. der sky eagle ist ein sehr schöner bogen mit einer wirklich guten wurfleistung mit schweren pfeilen (2117 er), jedoch zieht sich meine witwe um einiges angenehmer und das nicht nur, weil sie 3# weniger hat.

ich schiess meine witwe gerne und ich pfeif auf werbung in den usa.

gruss
thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Benutzeravatar
EL TORRRO
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.01.2009, 07:03

Re: Predator Hunter od. Black Widow

Beitrag von EL TORRRO »

@ tecumtha2008
Du lebst in den USA und hast einen ganz anderen Blickwinkel. Die von dir genannten Marken tauchen hier nur als Exoten auf.
Bei uns im Verein gibt es ca. 7-8 Black Widows verschiedener Bauart und Modellen. So wird diese Marke weiter empfohlen.
Und nicht weil es im Internet hübsche Bilder von hübschen Bögen gibt, die keiner Probeschiessen kann. Von den amerikanischen Bognern wird nur noch Wes Wallace über einen Händler aus Franken verkauft und gewinnt auf diese Weise ein paar Fans.
Zuletzt geändert von EL TORRRO am 31.07.2010, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn der Regierung das Volk nicht mehr gefällt, dann soll sie sich doch ein neues Volk wählen,
ChristophR
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 15.07.2010, 20:21

Re: Predator Hunter od. Black Widow

Beitrag von ChristophR »

Als ich mir vor jahren meine erste Witwe geordert habe kann ich mich noch recht gut daran erinnern das ich wegen des klobigen aussehens "belächelt" wurde, aber nur so lange bis die Leute das "Schichtholz-Stück" probegeschossen hatten.
Für mich ist der BW Recurve ein gereifter Bogen der über etliche Jahre ständig verbessert wurde. Die CNC Fertigung hat m.E. nur Vorteile was die Passgenauigkeit der Wurfarmbefestigung  , die Konstantheit von Bogenfenster und Shelf betrifft. Auch der Griff ist von Bogen zu Bogen gleich, was ich bei handgeschliffenen Bögen dieser Preisklasse offt vermisst habe...
Die Recurves sind sicher nicht die schnellsten , aber dafür sehr fehlerverzeihend und das war für mich immer sehr wichtig.
Noch eine Anmerkung zum Griff , der Asbell-Griff ist im Gegensatz zum Standardgriff nur ein wenig grösser und der Bauch ist seitlich etwas mehr ausgearbeitet...also nicht zwingend ein Griff für ein durchgestrecktes Handgelenk sondern vorallem für grössere Hände geeignet.

PS.BW ist ein Unternehmen und macht auch als solches Werbung, nur ist BW durch ihre Bögen und den ausgezeichnetten Service gross geworden...Ich kann dieses auch nur bestädigen , nach drei Recurves und einen LB.

CHR
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Predator Hunter od. Black Widow

Beitrag von acker »

@Schildgrete : Ich habe zwar keine Ahnung wo Du wohnst aber evtl in Reichweite von :
http://www.eifelpfeil.de/index.php/katalog/nergal

Wenn dem so ist , schau Dir mal den Nergal an.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Antworten

Zurück zu „Bögen“