Mit so Oxy-Waschzusatz kann man Leder ganz schnell dunkler machen (wenn man nicht so lange warten will). Einfach einen Löffel mit wenig Wasser anrühren und damit die Stellen, die dunkeln sollen, einpinseln.
Auch von mir mal wieder ein - nicht ganz ernster - Beitrag: mein "mittelalterliches" Handytascherl. Schließlich muss auch der zeitgemäße Bogenschütze sein Handy zeitgemäß mitführen. Was? Im Mittelalter gab es gar keine Handys? Wie haben die dann angerufen und gesagt: "Schatz, ich bin am Heimweg vom Kreuzzug, stell das Essen auf den Herd, schmeiß den Liebhaber raus, in 3 Monaten bin ich da!"...
Rauhleder, gewachst mit Bienenwachs, Versteifung auf der Rückseite der Lasche mit Messing, eine Gürteltasche in ähnlicher Bauweise ist in Arbeit. Momentan beschäftige ich mich aber mal mit einem ersten Köcher.
Diese Tasche ist inspiriert von einen Fund aus Dordrecht aus dem 15. Jh.
Es ist ausdrücklich keine Rekonstruktion, sondern eine im Aufbau stark vereinfachte LARP Variante.
Das Aussenleder ist Rind, das helle innen Kalb, die aufgesetzten Beutel Ziege.
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
Hi
hier ist mein erster Versuch in Sachen Lederbearbeitung. Habe ich letztes Jahr gebaut, und wollte euch den Köcher mal zeigen. Es ist ein Dreipunktköcher, mit umflochtenen Kanten und eingeflochtenem Boden. Leider hab ich kein Punzierwerkzeug, so dass er etwas kahl aussieht (Ok beim nächsten )
Die Trennbänder innen aus Lederschnur werden von Gweihrosetten verziert. Die Nähte sind doppelt vernäht. Die Löcher habe ich dem ca. 3-4mm Leder mit dem Dremel vorgebohrt. Am Rücken wo das leder überlappt hab ich es vorher mit Patex fixiert und dann gebohrt. Die Ösen, Schnallen etc. habe ich bei Betatakin bestellt.
Am oberen Rand ist mir letzte Woche etwas vom Flechtband gerissen wie man sehen kann. Muss ich mal reparieren
Zuletzt geändert von Felsenbirne am 04.08.2010, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Tolle Gürteltasche!
Leider funzt das mittlere Bild nicht.
Ich hätte gerne Details des Innenlebens gesehen.
Sehr schöner Köcher!
Ich stehe immer vor meiner Lederhaut und plane und überlege und....roll sie wieder zusammen.
Irgenwie ist der Knoten noch nicht geplatzt.
Den geflochtenen Rand finde ich schwer gelungen. Mit dem verzierer ist es oft so: weniger ist mehr, muss mich da auch immer etwas zurückhalten weil ich zur Übertreibung neige (meine letzte Messerscheide hab ich so überladen das ich am Ende auch wieder nicht damit zufrieden war).
Ich bin ganz neu auf diesem Forum und übrigenz auch Anfänger im Bogenschiessen.
Ich werde demnächst auch ein paar Items präsentieren.
Mein letztes ist ein Gürtelköcher, aber habe noch keine Fotos gemacht.
Bärli, zeig uns mal die Messerscheide, vielleicht ist sie doch ganz gut...
Habe auch schon Sachen gemacht die mir nicht gefallen haben und andere fanden sie klasse...
Die Gürteltasche ist wirklich absolut perfekt geworden Respekt. Machst du das noch als Hobby nebenbei, oder machst du das beruflich? Wirklich eine sehr, sehr schöne Arbeit.
@ mschwanner
Sehr schöner und schlichter Köcher, würde sich bei mir zu hause auch gut machen.
Wie machst du eigentlich die Flechtarbeiten am oberen Rand? Gibt es für sowas irgendwo eine Anleitung?
Gestern war ein schöner Tag um draussen ein Paar Fotos zu schiessen.
Ich weiss, Eigenlob stinkt, aber trotzdem bin ich stolz über mein letztes Werk, Ein Keltischer Seitenköcher.
Ich hoffe sehr das Ding gefällt euch...
Gruss,
JC
Zuletzt geändert von Boarhunter am 08.08.2010, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581847
Themen insgesamt 31307
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112441
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 237
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13514
Unser neuestes Mitglied: Sirenchen