Ich möchte euch gern an ein paar Reiseerlebnissen teilhaben lassen.
Vielleicht auch um darüber zu lachen.


Als eifriger Bogenschütze schleppt man seinen Bogen doch überall mit oder ?
So hab ich es heuer bei meinem Urlaub in Nordfriesland auch gemacht.
Tolle Gegend übrigens.
Keine Berge die die Sicht verstellen und unendlich viel Platz, vorallem im Watt.
Einen Bogenparcours habe ich zwar auf die schnelle nicht gefunden
aber wir hatten das Glück, daß zu dem gemieteten Ferienhaus ca. 2 ha Wiese gehörten. Da ich für eine Zielscheibe im Auto keinen Platz mehr hatte,
habe ich am Urlaubsort ein wenig improvisiert.
Das Gestell habe ich vor Ort gefunden, was es mal war, weiß ich nicht.
Die Scheibe besteht aus einem Müllsack (120Liter, 100x70cm) von Aldi,
da paßte genau eine Styroporplatte (50x100x10cm halbiert auf 50x50x20cm)
aus dem Friesen-Center rein.
Gesamtkosten 6,50 Eur.
Aber obwohl die Gegend sehr flach ist, hat sie doch so ihre Tücken.
Rund um die Wiesen und Felder sind nämlich überall (Wasser)Gräben in denen Schilf wächst.
So was kennt ein Ösi natürlich nicht !
Darum bedeutet ein Schuß, der daneben geht, ziemlich intensives Suchen. Aber das Schöne im Urlaub ist ja, daß man ausreichend Zeit hat.
Weil ich unseren Hund auch mit hatte, der sowieso dauernd eine Beschäftigung braucht,
habe ich die Gelegenheit benutzt ihm in dieser Urlaubswoche das Pfeilsuchen beizubringen. Den Hund an den Federn der übriggebliebenen Pfeile riechen lassen und zum Suchen auffordern.
Bei gefundenem Pfeil mit Leckerchen belohnen.
Klingt komisch, hat aber funktioniert !
Das ist auch sehr hilfreich bei Pfeilen die sich in der Grasnarbe verstecken.
Jedenfalls hat uns der Norden Deutschlands sehr gefallen und wir werden bestimmt wieder dahin fahren.
Gruß
Klaus
Edit: Bilder-Link korrigiert