Pfeilbau, eine Kunst für sich!

Alles zum Thema Pfeilbau.
Joseph von Arimathia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 30.07.2010, 15:55

Re: Pfeilbau, eine Kunst für sich!

Beitrag von Joseph von Arimathia »

Kennt hier denn jemand eine Adresse, bei der man etwas imposantere Federn (z.B. Fasan oder Pfau) kaufen kann?
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Pfeilbau, eine Kunst für sich!

Beitrag von Mike W. »

Da wirst du wenig Freude dran haben.
Schwanzfedern vom Fasan sind ziemlich weich und die Schwungfedern meist nicht sehr groß.
Beim Pfau sollten sich auf alle Fälle die Schwungfedern eignen.

Gruß  Mike

http://stores.ebay.de/Germanias-Federn
Zuletzt geändert von Mike W. am 13.08.2010, 02:31, insgesamt 1-mal geändert.
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Pfeilbau, eine Kunst für sich!

Beitrag von mK »

Onkel Tom hat auch schöne Truthahn oder Schwanenfedern oder du fragst mal bei Stefan Raab (nein, nicht der von Pro7 ;)) an.
Zuletzt geändert von Anonymous am 13.08.2010, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---
Joseph von Arimathia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 30.07.2010, 15:55

Re: Pfeilbau, eine Kunst für sich!

Beitrag von Joseph von Arimathia »

Mike W. hat geschrieben: Da wirst du wenig Freude dran haben.
Schwanzfedern vom Fasan sind ziemlich weich und die Schwungfedern meist nicht sehr groß.
Beim Pfau sollten sich auf alle Fälle die Schwungfedern eignen.

Gruß  Mike

http://stores.ebay.de/Germanias-Federn
Ich habe schon bei einem ähnlichen ebay Shop nachgefragt, die konnten mir allerdings nicht versichern, dass man LW oder RW bekommt. Ist das bei diesem Shop anders?

Edit: Stefan Raab habe ich schon vorgestern kontaktiert, allerdings noch keine Antwort erhalten.
Zuletzt geändert von Joseph von Arimathia am 13.08.2010, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Pfeilbau, eine Kunst für sich!

Beitrag von Mike W. »

Kann ich dir so nicht beantworten.
Ich hab dort bisher nur Gänsefedern bestellt.
Obwohl billig und Grau/ Weiss gemischt  waren etwa 80% brauchbar bis  super.
Allerdings von beiden Seiten. Da bin ich aber flexibel und achte nur darauf, das in einem Satz die Richtung stimmt.
Bei meinen Übungspfeilen sind rechte und linke dabei und treffen trotzdem( oder auch nicht ;D).
Bleibt dir nur nachzufragen.


Gruß  Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Jolinar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 07.11.2006, 16:41

Re: Pfeilbau, eine Kunst für sich!

Beitrag von Jolinar »

Der Shop is von der Grit Grabsch - kann ich nur empfehlen! Sehr saubere Federn!
Benutzeravatar
Gascogner
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 08.02.2010, 21:30

Re: Pfeilbau, eine Kunst für sich!

Beitrag von Gascogner »

Jolinar hat geschrieben: Der Shop is von der Grit Grabsch - kann ich nur empfehlen! Sehr saubere Federn!
Hab da auch mal Federn gekauft, ja sie sind ok, aber zu teuer, trueflight volle Länge bekommst du schon um die 60 Cent.
Joseph von Arimathia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 30.07.2010, 15:55

Re: Pfeilbau, eine Kunst für sich!

Beitrag von Joseph von Arimathia »

Noch mal eine Frage:

Wenn ich Falkenfedern vom Falkner beziehe, ist das  dann rechtlich gesehen erlaubt?

Ich bin nach den Threads hier im Forum mehr verwirrt als alles andere!
Zuletzt geändert von Joseph von Arimathia am 16.08.2010, 02:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeilbau, eine Kunst für sich!

Beitrag von walta »

Meistens steht dort das man sich vom Falkner ein Zertifikat ausstellen lassen muss das sie aus einer Zucht stammen.

Wo bekommst du Falkenfedern zu einem vernünftigen Preis?

grüsse
walta
-----------
auch andere vögel haben schöne federn :-)
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“