Meine Ersten...
Meine Ersten...
Hallo zusammen!
Nachdem ich seit fast 2 Jahren Bogen schiesse und schon Pfeile, Armschutz, Köcher gebaut habe, bin ich nun beim Messerbau gelandet.
Nun sind 4 Messer schon fertig und die nächsten 4 schon in Arbeit.
http://www.box.net/shared/kpkxem29c9
http://www.box.net/shared/bffr886h5r
http://www.box.net/shared/e55lx54jpe
http://www.box.net/shared/k4gxj2ersb
http://www.box.net/shared/1m8epftq8k
Grüße
Fabian
Nachdem ich seit fast 2 Jahren Bogen schiesse und schon Pfeile, Armschutz, Köcher gebaut habe, bin ich nun beim Messerbau gelandet.
Nun sind 4 Messer schon fertig und die nächsten 4 schon in Arbeit.
http://www.box.net/shared/kpkxem29c9
http://www.box.net/shared/bffr886h5r
http://www.box.net/shared/e55lx54jpe
http://www.box.net/shared/k4gxj2ersb
http://www.box.net/shared/1m8epftq8k
Grüße
Fabian
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Meine Ersten...
Schön geworden, ich mag dieses schliche, harmonisch ausgwogene Design!!
Kleiner Kritikpunkt für MEIN Empfinden:
Ich finde, die Klinge müsste jeweils einen TICK tiefer in die Kopfplatte, so dass sie in voller Höhe darin verschwindet und zwischen Klinge und Kopfplatte KEINE Lücken verbleiben!
Ansonsten aber sehr gelungen!
Rabe
Kleiner Kritikpunkt für MEIN Empfinden:
Ich finde, die Klinge müsste jeweils einen TICK tiefer in die Kopfplatte, so dass sie in voller Höhe darin verschwindet und zwischen Klinge und Kopfplatte KEINE Lücken verbleiben!
Ansonsten aber sehr gelungen!
Rabe
Re: Meine Ersten...
Da hast du Recht, Rabe.
Bei den nächsten muss ich noch etwas mehr "feilen"
Danke und Gruß
Fabian
Bei den nächsten muss ich noch etwas mehr "feilen"
Danke und Gruß
Fabian
- Holzbieger
- Hero Member
- Beiträge: 1090
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Meine Ersten...
Schön geworden.
Rabe hat schon alles gesagt was ich auch anmerken würde.
Nenn mal ein paar Daten:
Klingen, welcher Stahl und woher
Griff welche Materialien
Maße wie lang die Messer, wie lang die Klingen.
Gruß
Roland
Messerbauen ein schöner Virus.
Rabe hat schon alles gesagt was ich auch anmerken würde.
Nenn mal ein paar Daten:
Klingen, welcher Stahl und woher
Griff welche Materialien
Maße wie lang die Messer, wie lang die Klingen.
Gruß
Roland
Messerbauen ein schöner Virus.
Re: Meine Ersten...
Hi Roland,
Klingen sind Kohlenstoff-Klingen von DICK und ebay. Recht günstige; wollte nicht gleich mit hochpreisigen Klingen beginnen.
Das Holz ist Bubinga (dunkelbraun) und Birne (hell) mit diversen Furnieren und schwarzem Wasserbüffelhorn sowie weißem Knochen.
Die Klingen sind 75 bzw. 65mm lang.
Ich stelle heute oder morgen mal noch 3 weitere Messer ein, die gerade fertig sind.
Das mit dem kleinen Spalt zwischen Klinge und Griff ist nicht so einfach. Muss da noch besser feilen.
Habe noch Pfefferholz (Imbuia) mit schöner Farbe und Maserung verarbeitet.
Grüße
Fabian
Klingen sind Kohlenstoff-Klingen von DICK und ebay. Recht günstige; wollte nicht gleich mit hochpreisigen Klingen beginnen.
Das Holz ist Bubinga (dunkelbraun) und Birne (hell) mit diversen Furnieren und schwarzem Wasserbüffelhorn sowie weißem Knochen.
Die Klingen sind 75 bzw. 65mm lang.
Ich stelle heute oder morgen mal noch 3 weitere Messer ein, die gerade fertig sind.
Das mit dem kleinen Spalt zwischen Klinge und Griff ist nicht so einfach. Muss da noch besser feilen.
Habe noch Pfefferholz (Imbuia) mit schöner Farbe und Maserung verarbeitet.
Grüße
Fabian
- Holzbieger
- Hero Member
- Beiträge: 1090
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Meine Ersten...
Hallo Fabian
Danke fuer die Antwort. Tja das mit dem Spalt, hier geht nur ueben, ueben ueben (ich kann das leicht sagen mit einer Werkzeugmacher Lehre) Das mit dem Spalt hat uebrigens nicht nur einen optischen Zweck. Potentiell kann hier Wasser eindringen und Dein Griffholz kann dann aufquellen. Das Riskio mag zwar gering sein wenn Du die Griffe mit Epoy verleimt hast, aber der Teufel ist ein Eichhoernchen wie man bei uns in der Gegend so sagt. Ich kenne Messermacher die die Kopfplatte (wenn aus Metall) prinzipiell nur verloeten.
Weiterhin viel Spass beim Messermachen.
Gruss
Roland
Danke fuer die Antwort. Tja das mit dem Spalt, hier geht nur ueben, ueben ueben (ich kann das leicht sagen mit einer Werkzeugmacher Lehre) Das mit dem Spalt hat uebrigens nicht nur einen optischen Zweck. Potentiell kann hier Wasser eindringen und Dein Griffholz kann dann aufquellen. Das Riskio mag zwar gering sein wenn Du die Griffe mit Epoy verleimt hast, aber der Teufel ist ein Eichhoernchen wie man bei uns in der Gegend so sagt. Ich kenne Messermacher die die Kopfplatte (wenn aus Metall) prinzipiell nur verloeten.
Weiterhin viel Spass beim Messermachen.
Gruss
Roland
Re: Meine Ersten...
So, hier meine nächsten Werke.
Eine kleine Damastklinge mit Pfefferholz (Imbuia) sowie eine weiteres Messerchen mit Bubinga und eine größere Klinge ebenfalls mit Pfefferholz (noch nicht fertig poliert).
http://www.box.net/shared/4ccnbk0p0p
http://www.box.net/shared/ac3jlauxtr
http://www.box.net/shared/gmms40ka7u
http://www.box.net/shared/6q387nvjxx
Eine kleine Damastklinge mit Pfefferholz (Imbuia) sowie eine weiteres Messerchen mit Bubinga und eine größere Klinge ebenfalls mit Pfefferholz (noch nicht fertig poliert).
http://www.box.net/shared/4ccnbk0p0p
http://www.box.net/shared/ac3jlauxtr
http://www.box.net/shared/gmms40ka7u
http://www.box.net/shared/6q387nvjxx
Re: Meine Ersten...
Wau was für schöne Messer vorallem das letzte!!! Was für Holz ist das ?
Grüße aus Niederbayern Noggal
Grüße aus Niederbayern Noggal
Re: Meine Ersten...
Hi Noggal,
danke für das Lob.
Das Holz ist Pfefferholz (Imbuia). Es riecht etwas nach Pfeffer, daher der Name.
Grüße
Fabian
danke für das Lob.
Das Holz ist Pfefferholz (Imbuia). Es riecht etwas nach Pfeffer, daher der Name.
Grüße
Fabian