Wie macht man Spitzen "alt"

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Wie macht man Spitzen

Beitrag von captainplanet »

So viel Aufwand um eine Spitze rosten zu lassen? Meine Spitzen rosten ganz von selbst, und ich lege nicht mal besonderen Wert darauf. Die Welt ist einfach ungerecht. :D

Einfach ein paar Mal in den Dreck schießen, die Erde net ordentlich abputzen und die Pfeile bei kühlem, feuchten Wetter draußen lassen. Dann trocknet die Erde net vernünftig und sie rosten im Nu dahin.

Wenn ich es drauf anlegte würde ich die Pfeile einfach im Erdreich stecken lassen. Aber nur so tief daß sie Spitze ins Feuchte eindringt, der Schaft sollte trocken bleiben!(^^)
Rost entsteht prinzipiell, wenn Feuchtigkeit UND Sauerstoff an Eisen ran können. Salz beschleunigt die Sache. Deshalb denke ich daß lockere, feuchte Erde ideal ist, weil auch genug Luft dazukann. Wenn man die Spitze nur so im Wasserglas liegen hat, kommt kaum Sauerstoff dazu, weil Wasser nur sehr wenig davon lösen kann. Man könnte zusätzlich versuchen die im Erdreich steckenden Pfeile mit Salz zu "düngen", aber vielleicht nicht unbedingt im Gemüsebeet! Ich nähme dazu einen kleinen Blumentopf.

Grüße Georg
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Wie macht man Spitzen

Beitrag von walta »

Mein Problem ist, und das sieht man am zweiten Foto, das der ganze schöne Rost wieder heruntergegangen ist. Die blöde Spitze ist jetzt teilweise wieder blank und das sieht nicht alt aus.

grüsse
walta
-----------
der noch immer forscht :-)
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Wie macht man Spitzen

Beitrag von captainplanet »

Daß der Rost net lange hält, war klar. Wie sieht "alt" eigentlich genau aus? Ich nehme an, Du meinst eher "rustikal"? Ein mittelalterlicher Pfeil hat ja nicht den Anspruch so auszusehen, als wäre er alt. Damals wurden sie auch neu gemacht. Authentisch soll er wirken. Hast Du schon mal dran gedacht, die Bodkins aus den History Points nicht zu schleifen, sondern zu schmieden? Ein Vierkant ist ja keine Hexerei, die Tülle ist schwierig zu machen. So Hammermarken machen schon was her. Zur Not könnte man auch einer bereits geschliffenen Spitze mit dem Hammer nachträglich einen gewissen Schmiedestyle verpassen ohne an der Form noch viel zu ändern.

Lg Georg
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Wie macht man Spitzen

Beitrag von walta »

Das mit dem Schmieden hab ich bis jetzt noch nicht gemacht - vielleicht irgendwannmal.
Ich hab überhauptnicht den Anspruch irgendwie original mittelalterlich zu sein. Das mit dem Rost war mehr ein Versuch Standardspitzen so umzubauen das sie selbstgemacht aussehen und nicht so schön genormt.

grüsse
walta
-----------
der weiterforscht ;-)
Benutzeravatar
Treibholzhai
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 08.08.2010, 13:43

Re: Wie macht man Spitzen

Beitrag von Treibholzhai »

Schon seltsam, eine Vierkanzspitze aus einer Runden machen und eine rostige aus einer makellosen.
Es gibt doch kantige Spitzen zu kaufen, die im Nullkommanix mit wenigen gezielten Hammerschlägen schartig werden ...

Und die dann die Ziele auch schön schnell verschließen.

oder irre ich mich?

(was nun mein erster Beitrag war hier)

Grüße vom Hügel
Andreas
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Wie macht man Spitzen

Beitrag von captainplanet »

Treibholzhai hat geschrieben:Es gibt doch kantige Spitzen zu kaufen...
Schon. Die sind aber fast zehnmal so teuer.
Und die dann die Ziele auch schön schnell verschließen.
Der Verschleiß ist mit Vierkantspitzen nicht wesentlich höher als mit herkömmlichen Scheibenspitzen denke ich. Es gibt irgendwo Diskussionen zu dem Thema. Sie sind aber schwerer zu ziehen, vor allem aus Holz.
(was nun mein erster Beitrag war hier)
Gratuliere! :-*

Gruß
Georg

PS: Herzlich willkommen!
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Wie macht man Spitzen

Beitrag von walta »

womit alles gesagt wäre

grüsse
walta
-------------
und wie würdest du spitzen alt machen????
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Wie macht man Spitzen alt

Beitrag von klaus1962 »

Hi Walta

Nachdem Deine Spitzen ja schon auf dem Pfeil sitzen, wäre das "Draufhämmern" vielleicht nicht so ratsam.
Aber hast Du schon versucht ,auf einen kleinen Sack gefüllt mit Splitt (vorzugsweise Granit- oder Basaltsplitt Korngröße 8mm) zu schießen. Selbstverständlich so dosiert, daß nicht auch der Schaft darunter leidet. Aber das müßte schöne Kratzer und Verformungen an den Spitzen ergeben.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Wie macht man Spitzen

Beitrag von walta »

Die Spitze hat einiges an Sand und Gestein aushalten müssen - die ist schon schön verbogen ;-)
Als nächstes werde ich deine Säure ausprobieren, das mit dem Verbiegen ist dann einen andere Geschichte. Vielleicht sollte ich mir doch noch so einen kleine Schmiedeesse bauen.

grüsse
walta
------------
der weiterforscht :-)
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Wie macht man Spitzen

Beitrag von klaus1962 »

@Walter
für's Heißmachen hätt ich da ein paar nette Links für Dich ;)
Die machen da irre Sachen ::)
Induktion ... wär doch was für Dich mit Strom
und
Schmelzofen ... mit Blumentopf
als Nachdenk-Hilfen

Gruß
Klaus
-------------
... ich glaub, das kommt jetzt aber ein wenig aus der Spur...
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Wie macht man Spitzen

Beitrag von walta »

cool - äh - eine heisse Sache ;-)

grüsse
walta
---------
dankeschön :-)
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“