Genau so isses, deshalb auch mein

Bogenede hat geschrieben:@ Stoner
wie sind Pfeile für Linkshänder befiedert ?
Jein.Bogenede hat geschrieben:@stoner
Die Leitfeder, das ist die, die rechtwinklig zur Sehne steht, ist auch in Linie mit der Maserung. Bei Verwendung von Plastiknocken ist das relativ egal, aber bei eingeschnittenen Nocken muss das so sein. DIE SEHNE LÄUFT IMMER QUER ZUR NOCKE. Wenn du ihn quer nimmst ist die Gefahr bei Bruch in den Bogen zu knallen und zurück zu prallen grösser. Eine Hand kann heilen, ein Auge ist verloren.
Etwas anderes ist die eingeschnittene Selfnocke mit Einsatz aus Horn, Hartholz o.ä.
Ich schiesse schon seit Jahrzehnten ( genauer gesagt schon als Kind ) Bogen und mir ist noch NIE ein Pfeil bei Abschuss geplatzt. Das passiert normal nur wenn der Pfeil vorgeschädigt ist oder überzogen wird und der Pfeil in den Bogen knallt. Und das darf halt nicht sein, dazu überprüft man sein Material und schiesst mit der richtigen Pfeillänge.
Wenn es zur Animation ist, ist trotzdem ein "Trainer" ( Animateur ) nötig um nicht nur Anleitungen zu geben, sondern auch solche Fehler zu vermeiden ( Haftung )
ullrson hat geschrieben:Bogenede hat geschrieben:@ Stoner
wie sind Pfeile für Linkshänder befiedert ?
Jein.Bogenede hat geschrieben:@stoner
Die Leitfeder, das ist die, die rechtwinklig zur Sehne steht, ist auch in Linie mit der Maserung. Bei Verwendung von Plastiknocken ist das relativ egal, aber bei eingeschnittenen Nocken muss das so sein. DIE SEHNE LÄUFT IMMER QUER ZUR NOCKE. Wenn du ihn quer nimmst ist die Gefahr bei Bruch in den Bogen zu knallen und zurück zu prallen grösser. Eine Hand kann heilen, ein Auge ist verloren.
Etwas anderes ist die eingeschnittene Selfnocke mit Einsatz aus Horn, Hartholz o.ä.
Ich schiesse schon seit Jahrzehnten ( genauer gesagt schon als Kind ) Bogen und mir ist noch NIE ein Pfeil bei Abschuss geplatzt. Das passiert normal nur wenn der Pfeil vorgeschädigt ist oder überzogen wird und der Pfeil in den Bogen knallt. Und das darf halt nicht sein, dazu überprüft man sein Material und schiesst mit der richtigen Pfeillänge.
Wenn es zur Animation ist, ist trotzdem ein "Trainer" ( Animateur ) nötig um nicht nur Anleitungen zu geben, sondern auch solche Fehler zu vermeiden ( Haftung )
Bei Alu- und Carbonpfeilen ist es egal. Bei Holzpfeilen sollte die Orientierung der Maserung, da diese nicht immer ideal verläuft, so gewählt werden, dass bei Pfeilbruch das hintere Ende über das vordere weggleitet (Flammung zeigt auf Oberseite nach Vorne). Wechselt man die Hand (RH -> LH) würde derselbe Pfeil, bei Bruch, nach unten wegtauchen - in die Bogenhand.
Grüße ullrson
Übrigens: Bei Bogensportwelt.de gibts Holzpfeile bei Abnahme von 200 Stück ab 1,59€ - mit Plastikfedern und wahrscheinlich aus Taiwan.
OOPS ich hab von Galighennas Beitrag überlesen. Mi 15. Sep 2010, 22:07