Sehne selbermachen?

Themen zum Bogenbau
bardolino
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 30.01.2004, 11:05

Sehne selbermachen?

Beitrag von bardolino »

hi,
ich wollte mal fragen ob es möglich ist eine sehne selbst herzustellen, und wenn ja wie das geht und wie lang z.B. die pferdehaare sein müssten.
danke gruß die bardi
Egolius
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Hi

Beitrag von Egolius »

Schau mal bei den Lernvideos!




Grüsse

Egolius
"Man nehme einen Baum und eine Axt, und schlage alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht."
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

@ bardolino

Beitrag von Archiv »

Sehne selber herstellen ist eigendlich kein Prob. aber ob ich nun dazu Pferdehaare nehmen müßte weiß ich nicht so recht:-o
Wenn du es traditionell haben wilst dnn nimmst du Flachs (Leinen),Hanf,Brennesselfasern oder Tiersehnen.
Nicht gans´z so Traditionel aber wesentlich einfacher ist dann da das Dacron B 50, eine Kunstfaser die normalerweise für reine Traditionelle Holzbögen sehr gerne genommen wird.
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pferdehaare

Beitrag von Taran »

Gabs das nicht im Norden?
Aber nur Hengstschweif nehmen, wie bei Geigenbögen!
Du weißt warum?
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

ich weiß es nicht!

Beitrag von Ravenheart »

Sag's mir! Mach's mir! Nenn mich Tig... äh RABE, lach! (=1/2 Taran), hihi...

rabe
bardolino
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 30.01.2004, 11:05

danke schonma

Beitrag von bardolino »

hi,
vielen ndank für eure hilfe, na das mit dem pferdehaar sagte mir eintweder unser "hauptmann" oder meine freundin, mmh :o . nö, weiß ich nich, eigentlich hätte ich auch bloss die eines wallaches zur verfügung :) .
die bardi
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wallach geht auch!

Beitrag von Taran »

Es geht darum, wieviel Urin die Schweifhaare so abkriegen, das ist bei Stuten logischerweise mehr, davon werden sie spröder.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Nighty
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 405
Registriert: 14.12.2003, 10:12

Beitrag von Nighty »

naja egal ob Hengst oder Wallach ich glaub nicht wirklich das die das so doll finden den Schwnaz gestutzt zu bekommen ....grübel:-o
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

@Nighty

Nur den Schweif - nicht den "Schwnaz" (was immer das ist...) :D :D :) :)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
bardolino
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 30.01.2004, 11:05

und erle?

Beitrag von bardolino »

hi,
ich hab ma noch sone fräge...is erle den weltbewegend schlimm, als holz für nen boegn?:(
gruß die bardi
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

= unsere SUCHE - Funktion..

Beitrag von Ravenheart »

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5821
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von locksley »

@bardolino
Ich kann zu Erle als Bogenholz wenig beitragen, aber als Sehnenmaterial, taugt sie auf keinen Fall. ;-)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Like
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 17.09.2003, 18:55

RE: @ bardolino

Beitrag von Like »

Original geschrieben von Henning
Wenn du es traditionell haben wilst dnn nimmst du Flachs (Leinen),Hanf,Brennesselfasern oder Tiersehnen.
Nicht gans´z so Traditionel aber wesentlich einfacher ist dann da das Dacron B 50, eine Kunstfaser die normalerweise für reine Traditionelle Holzbögen sehr gerne genommen wird.
Wo bekommt man das zeug den her ?:-o
Ich schie? dir gleich nen Apfel vom Kopf! :D
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: RE: @ bardolino

Beitrag von Archiv »

Wo bekommt man das zeug den her ?:-o [/quote]


Was meinst du? Das Dacron B50 oder die anderen Sachen?
Like
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 17.09.2003, 18:55

Beitrag von Like »

Beides ^^#
Ich schie? dir gleich nen Apfel vom Kopf! :D
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“